SV1000 ruckelt!?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SUSUGIE


SV1000 ruckelt!?

#1

Beitrag von SUSUGIE » 05.09.2010 19:12

Hi Freunde der warmen Reifen,

meine für mich neue SV1000 ruckelt bei Drehzahlen unter 3.000 U/min..

Ist das normal?



Gruß,
Susugie

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9407
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#2

Beitrag von Black Jack » 05.09.2010 19:28

wenn sie schlecht (oder gar nicht) synchronisiert ist, schon...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#3

Beitrag von Teo » 05.09.2010 19:31

Ich hab's mal hierher verschoben - im Blubber könnte es sonst untergehen! :wink:

Ich vermute mal, dass es an einer mangelnden Synchronisation der Drosselklappenventile liegt. Laut Inspektionsplan sollte diese alle 12.000 Kilometer vorgenommen werden. Es scheint aber eine Menge an Werkstätten zu geben, die nicht unbedingt zu den talentiertesten in dieser Hinsicht gehören.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9407
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#4

Beitrag von Black Jack » 05.09.2010 19:35

ehrlich gesagt mach ich sowas lieber selbst,
dann kann ich ab und zu mal zwischendurch kontrollieren.

Hier in der Knowledgebase ist eine gute Anleitung zum Bau und Gebrauch eines Synchrontesters!
Gruß Jürgen

SUSUGIE


Re: SV1000 ruckelt!?

#5

Beitrag von SUSUGIE » 05.09.2010 19:40

Ok, bei mangelnder Synchro also.
Angeblich ist die Inspektion neu gemacht worden, aber wenn das stimmt mit den Werkstätten, hm.

Hab das Möppi ganz neu und muss mich erst reinfiddeln.
Vor einer Synchro muss bestimmt ne Inspektion gemacht werden, hm (Kerzen, Ventile, Lufi...)?

Das wollte ich mir am Seasonsend eigentlich nicht mehr antun, so´n Mist.
Kann ich die paar Wochen noch so rumfahren, oder ist es angeraten zum Freundlichen zu fahren?

SUSUGIE


Re: SV1000 ruckelt!?

#6

Beitrag von SUSUGIE » 06.09.2010 7:16

Hallo zusammen,
hab mir das angeguckt, das mit dem Selbermachen.

Ist mir noch zu früh, will mir die Maschine erst langsam "erschrauben".

Aber um die Drosselklappen zu synchronisieren ist ja keine weitere Arbeit erforderlich, so wie ich das verstehe?!

Werd mal den Freundlichen anrufen.


Gruß,
SUSUGIE

SUSUGIE


Re: SV1000 ruckelt!?

#7

Beitrag von SUSUGIE » 06.09.2010 19:32

Und ein Update.

Hab Heute mal ein paar Kilometer gemacht.

Das Ruckeln drückt sich in unrundem Motorlauf und Vibrationen aus.
Es beginnt bei ca. 2.000 Umdrehungen und endet dann bei 3.500.
Ab da zieht sie ruhig und sauber hoch.
Das Phänomen tritt nur unter Last (beschleunigen, Bergauffahren) auf, sonst nicht.

Ist das typisch für asynchrone Drosselklappen?

Ich hoffe es ist kein Kurbelwellenschaden. 8O

Kann mir hier bitte Jemand im Raum FR, EM, OG, VS ein gute (technisch kompetent) und zuverlässige Suzuki-Werksatt nennen?


Danke schonmal.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9407
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#8

Beitrag von Black Jack » 06.09.2010 19:55

mach es uns doch nicht so schwer und füll dein Profil mal ordentlich aus!
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#9

Beitrag von wernerscc » 06.09.2010 20:54

SUSUGIE hat geschrieben:......
Das Ruckeln drückt sich in unrundem Motorlauf und Vibrationen aus.
Es beginnt bei ca. 2.000 Umdrehungen und endet dann bei 3.500.
Ab da zieht sie ruhig und sauber hoch.
Das Phänomen tritt nur unter Last (beschleunigen, Bergauffahren) auf, sonst nicht.
.....
Klingt verdächtig nach dem vermaledeiten Kupplungskorb
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#10

Beitrag von motus » 06.09.2010 21:12

darf ich fragen, was du vorher für eine Maschine gefahren bist? Der angegebene Drehzahlbereich schon ziemlich niedrig (ich z.B. vermeide es generel unter 3000U/min stärker zuschleunigen). Falls du nen Reihen-4er gewohnt bist, meinst du mit dem Ruckeln vielleicht auch nur die ganz normale Ruppigkeit eines V2, die gerade bei nem 1000er Motor deutlich spürbar ist...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

tdmpezi


Re: SV1000 ruckelt!?

#11

Beitrag von tdmpezi » 06.09.2010 21:14

...ich tippe auch auf den Kupplungskorb!

SUSUGIE


Re: SV1000 ruckelt!?

#12

Beitrag von SUSUGIE » 06.09.2010 21:17

motus hat geschrieben:darf ich fragen, was du vorher für eine Maschine gefahren bist?
Eine SV1000S EZ 2003.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#13

Beitrag von motus » 06.09.2010 21:24

SUSUGIE hat geschrieben:
motus hat geschrieben:darf ich fragen, was du vorher für eine Maschine gefahren bist?
Eine SV1000S EZ 2003.
ok, dann hat sich das erledigt... :wink:
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

SUSUGIE


Re: SV1000 ruckelt!?

#14

Beitrag von SUSUGIE » 06.09.2010 21:36

motus hat geschrieben:
SUSUGIE hat geschrieben:
motus hat geschrieben:darf ich fragen, was du vorher für eine Maschine gefahren bist?
Sorry, ich hab das kleine Wort "VORHER" überlesen!!!
Mein Fehler.

Zuletzt bin ich ne BMW R1100GS gefahren.
Davor zwei KTM-Singles und davor diverse Vierzylinder, usw..

Die SV ist mein 14. Motorrad.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000 ruckelt!?

#15

Beitrag von motus » 06.09.2010 21:46

SUSUGIE hat geschrieben:
motus hat geschrieben:
SUSUGIE hat geschrieben:
motus hat geschrieben:darf ich fragen, was du vorher für eine Maschine gefahren bist?
Sorry, ich hab das kleine Wort "VORHER" überlesen!!!
Mein Fehler.

Zuletzt bin ich ne BMW R1100GS gefahren.
Davor zwei KTM-Singles und davor diverse Vierzylinder, usw..

Die SV ist mein 14. Motorrad.
naja, auf jeden Fall hast du genug Erfahrung mit verschiedensten Motoren... Da die SV ja oft als Einsteigermaschine bzw. die 1000er auch oft die zweite Maschine nach ner kleinen R4 Maschine ist, dachte ich halt, es könnte sein, dass du halt dieses Verhalten nicht kennst. Aber bei 14 Motorrädern war bestimmt schon die eine oder andere ruppigere dabei :mrgreen:
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Antworten