#19
Beitrag
von DarkRider » 16.09.2010 14:59
Hi,
habe nun auch ein GSX-R 750 K4/5 Federbein eingebaut und über 1000km lang auf einer Dolomitentour getestet. Das Teil funktioniert tadellos.
Vor allem die harten Schläge beim Überfahren von Querfugen oder schnell nacheinander auftretenden Unebenheiten, die voll in Kreuz gingen, werden jetzt schön weggedämpft. Dennoch ist das Federbein für die schnellere Gangart noch prima straff. Habe zwar zunächst nur die Federbasis eingestellt, Zug- und Druckstufe kommt noch. Aber schon jetzt kann ich sagen, das die Umrüstung ein voller Erfolg war
@cars444
Danke für den Tip!
Die Zugstreben der Hebelumlenkung an der unteren Aufnahme gehen zwar nur knapp vorbei, weil das GSXR Federbein knapp 10mm größer ist im Durchmesser als das Originale. Habe aber trotzdem für ausreichend Luftspalt links und rechts je eine 1mm Passscheibe unterlegt. Funzt einwandfrei.
Damit der Ausgleichsbehälter oben nicht zu heiß wird (der liegt ja nun auspuffseitig beim hinteren Krümmer), habe ich ein Iso-Schlauch vom Heizungsrohr drübergestülpt. Wurde schon ganz schön warm.
Bis denne
Darkrider