Michelin Pilot Power
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8336
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power
Ich bau die Felgen immer selbst aus und bring sie zum Reifenfritze. Der faßt auch keine Motorräder an. Preislich liege ich bei dem fast immer auf dem i-Net-Niveau, insofern stellt sich auch nicht die Frage, ob ich Reifen mitbringen will.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- nelson
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.09.2007 20:17
- Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power
Hab heute mal beim Reifenfritzen nachgefragt. Im Vergleich zu den Pellen
im Netz kommen die dort beide so um 30 Euro mehr. Er meinte ich könnte
sie auch selber mitbringen. Würde ich sie bei ihm bestellen würde die Montage
pro Rad inkl. auswuchten etc. 15 anstatt 20 Euro kosten.
Bedeutet: Reifen aus dem Netz für ca. 180 Euro plus 40 Euro Montagekosten.
Ist ein guter Preis denke ich.
im Netz kommen die dort beide so um 30 Euro mehr. Er meinte ich könnte
sie auch selber mitbringen. Würde ich sie bei ihm bestellen würde die Montage
pro Rad inkl. auswuchten etc. 15 anstatt 20 Euro kosten.
Bedeutet: Reifen aus dem Netz für ca. 180 Euro plus 40 Euro Montagekosten.
Ist ein guter Preis denke ich.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.07.2012 20:17
-
SVrider:
Pilot Power
Moin moin,
habe ein Problem mit meinem Satz Reifen -.-
Und zwar habe ich vor ca. 600 km nen komplett neuen Satz Pilot Power aufziehen lassen. Nun bilden sich im Hinterreifen in der Lauffläche immer tiefere Risse.
Diese sind eher ein Riss der immer wieder vom Profil unterbrochen werden und sich genau in der Mitte des REifens befindet. Vorne habe ich auch einen leichten Strich ca. in der Mitte. die Striche bzw. Risse gehen einmal komplett rum.
Hatt jemand schonmal sowas?
Mfg Ulf
habe ein Problem mit meinem Satz Reifen -.-
Und zwar habe ich vor ca. 600 km nen komplett neuen Satz Pilot Power aufziehen lassen. Nun bilden sich im Hinterreifen in der Lauffläche immer tiefere Risse.
Diese sind eher ein Riss der immer wieder vom Profil unterbrochen werden und sich genau in der Mitte des REifens befindet. Vorne habe ich auch einen leichten Strich ca. in der Mitte. die Striche bzw. Risse gehen einmal komplett rum.
Hatt jemand schonmal sowas?
Mfg Ulf
Re: Pilot Power
Hab ich bei mir am Hinterreifen, aber nicht mittig sondern etwas nach links versetzt.
Eher so ein Streifen als ein Riss.
Ich vermute der Reifen wird da bei der Fertigung irgendwie gestoßen?
Eher so ein Streifen als ein Riss.
Ich vermute der Reifen wird da bei der Fertigung irgendwie gestoßen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.07.2012 20:17
-
SVrider:
Re: Pilot Power
War gestern bei Emigholz und die wollen mir jetzt beide austauschen.
Solange ich dafür nix bezahlen muss ist mir das egal, aber nen Riss find ich schon leicht unschöön.
Werde heute abend mal Fotos posten.
Solange ich dafür nix bezahlen muss ist mir das egal, aber nen Riss find ich schon leicht unschöön.
Werde heute abend mal Fotos posten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Pilot Power
Fotos wäre gut, denn der umlaufende Streifen ist gewollt und soll die elektostatischen Aufladungen ableiten.
Ich hatte an einem Vorderradreifen mal genau in den Profilrillen, über den ganzen Reifen verteilt, vier ca. 2cm lange Risse. Die waren zwar nicht tief und Luftverlust hatte ich auch keinen, aber am Vorderrad finde ich das nicht so prickelnd. Der Reifen wurde reklamiert (im Frühjahr), habe aber bisher keinen Bescheid. Muss mal nachfragen.
Ich hatte an einem Vorderradreifen mal genau in den Profilrillen, über den ganzen Reifen verteilt, vier ca. 2cm lange Risse. Die waren zwar nicht tief und Luftverlust hatte ich auch keinen, aber am Vorderrad finde ich das nicht so prickelnd. Der Reifen wurde reklamiert (im Frühjahr), habe aber bisher keinen Bescheid. Muss mal nachfragen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Pilot Power
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.07.2012 20:17
-
SVrider:
Re: Pilot Power
Achja habs ganz vergessen abzuschließen. War bei Emigholz und nach nem bisschen Druck haben sie mir Kostenlos nen komplett neuen Satz Pilot Power 2ct aufgezogen. Bisher habe ich noch keine Rechnung erhalten, und das ist auch schon mittlerweile knappe 4 Monate her.
Hoffe die kommen auch nicht mehr auf die Idee mir eine zu schreiben. Das wäre mal klasse!
Hoffe die kommen auch nicht mehr auf die Idee mir eine zu schreiben. Das wäre mal klasse!

-
- SV-Rider
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.07.2012 20:17
-
SVrider:
Re: Pilot Power
Soa und jetzt kann ich euch auch den Grund für den Riss mitteilen........
Sehr doof das ganze....
Also der Vorbesitzer hat an die Kante sonen selbst zusammengedengelten Kennzeichenhalter drangebaut. Ganz unten an diesem war noch der Reflektor angeschraubt.
Nun hat sich diese Schraube im Soziusbetrieb bei höheren Geschwindigkeiten auf der Landstraße bei größeren Bodenwellen in die Lauffläche gebohrt und den Schaden verursacht.
Neuer Kennzeichenhalter wird demnächst bestellt und Reflektor wurde fürs erste erstmal verklebt statt verschraubt
Sehr doof das ganze....
Also der Vorbesitzer hat an die Kante sonen selbst zusammengedengelten Kennzeichenhalter drangebaut. Ganz unten an diesem war noch der Reflektor angeschraubt.
Nun hat sich diese Schraube im Soziusbetrieb bei höheren Geschwindigkeiten auf der Landstraße bei größeren Bodenwellen in die Lauffläche gebohrt und den Schaden verursacht.
Neuer Kennzeichenhalter wird demnächst bestellt und Reflektor wurde fürs erste erstmal verklebt statt verschraubt
