Schräglage SV1000S
-
Knieschleifer
gut-wenn ich´s richtig sehe, bleibt mir noch etwas Sicherheitsreserve bis zum Aufsetzen der Rasten (derzeit mit Originalreifen MPS)-sehr beruhigend !
Danke für Eure Antworten
Gruß
Danke für Eure Antworten
Gruß
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
-
Knieschleifer
-
Yannick
Ihr seid ja echt hart. Die Fußrastenabschleifexperimente haben bei meinem letzten Bike zu einem fatalen Ende geführt.... Sturz in der Autobahnauffahrt BB/Sifi
Mit der SV hab ich mir vorgenommen wieder vorsichtiger zu fahren, außerdem vetrau ich dem Fahrwerk noch nicht. Meine neigt ein wenig zum untersteuern und öfters lege ich ungewollte drifts hin. Da fällt mir jedes mal das Herz in die Hose...
Mit der SV hab ich mir vorgenommen wieder vorsichtiger zu fahren, außerdem vetrau ich dem Fahrwerk noch nicht. Meine neigt ein wenig zum untersteuern und öfters lege ich ungewollte drifts hin. Da fällt mir jedes mal das Herz in die Hose...
-
tennesv
Tach!
Bei der SV 1000S ist noch einiges an Reserven vorhanden wenn die Rasten aufsetzen, vor allem mit der Serienbereifung MPS und erst recht mit Sportreifen. Hab bei meiner TLR die Rasten ca 1 cm kürzer geschliffen, mit Sportec M1 und Sportreifen. Die hat die Rasten ein gutes Stück höher als die SV 1000S.
Wie aber schon mehrfach gesagt, das gehört in den Bereich der REnnstrecke und nicht auf die Straße.
Allzeit viel Glück.
Gruß Tenne
Bei der SV 1000S ist noch einiges an Reserven vorhanden wenn die Rasten aufsetzen, vor allem mit der Serienbereifung MPS und erst recht mit Sportreifen. Hab bei meiner TLR die Rasten ca 1 cm kürzer geschliffen, mit Sportec M1 und Sportreifen. Die hat die Rasten ein gutes Stück höher als die SV 1000S.
Wie aber schon mehrfach gesagt, das gehört in den Bereich der REnnstrecke und nicht auf die Straße.
Allzeit viel Glück.
Gruß Tenne
-
puschelbiene
moin moin,
es gibt ja auch sportfußrasten, diese sind deutlich schmäler und haben auch keinen angstnippel.
ich selber habe diese verbaut an meinem mopi und ich muß sagen es ist wirklich eine deutliche verbesserung.
ich habe mal in einem training gesehen wie es jemanden aus der kurve gehebelt hat, nur weil er diese tollen angstnippel dran hat.
lieber ohne und dafür mit dem stiefel schleifen.
gruß
pb
es gibt ja auch sportfußrasten, diese sind deutlich schmäler und haben auch keinen angstnippel.
ich selber habe diese verbaut an meinem mopi und ich muß sagen es ist wirklich eine deutliche verbesserung.
ich habe mal in einem training gesehen wie es jemanden aus der kurve gehebelt hat, nur weil er diese tollen angstnippel dran hat.
lieber ohne und dafür mit dem stiefel schleifen.
gruß
pb
-
Tocki
Pardon, aber wie soll das gehen? Wenn Schalldämpfer, Seitenständer o. ä. aufsetzen, klar, dann wirds haarig, aber mit nem beweglich gelagerten Auflagepunkt hebst keine SV aus. Schließlich gibt die Raste in Richtung Schräglage nach.puschelbiene hat geschrieben: ich habe mal in einem training gesehen wie es jemanden aus der kurve gehebelt hat, nur weil er diese tollen angstnippel dran hat.
mfg,
Tocki
-
CK-Siegen
Hi@all,
ich habe vor kurzem in einer relativ schnellen linkskehre mit dem Endschalldämpfer aufgesetzt, ich hätte niemals gedacht das der Auspuff als erstes den kontakt zum Boden herstellt... In dem Moment wo es anfing zu kratzen rutschte mir das Herz in die Fußspitzen. Habe jedoch die Maschine auf Kurs halten können. Im anschluß an diese Fahraktion habe ich erstmal Pause gemacht um mir das Ergebnis anzusehen. Die aussenhülle vom Schalldämpfer ist auf ca. 5 cm weggeschliffen. Komentar von meinem Händler dazu: "Das weißt auf eine gute Performance des Fahrers hin"! Aber irgendwie ärgern tut mich das ganze doch, da man die beschädigung am Auspuff sehen kann.
MFG
Chris
ich habe vor kurzem in einer relativ schnellen linkskehre mit dem Endschalldämpfer aufgesetzt, ich hätte niemals gedacht das der Auspuff als erstes den kontakt zum Boden herstellt... In dem Moment wo es anfing zu kratzen rutschte mir das Herz in die Fußspitzen. Habe jedoch die Maschine auf Kurs halten können. Im anschluß an diese Fahraktion habe ich erstmal Pause gemacht um mir das Ergebnis anzusehen. Die aussenhülle vom Schalldämpfer ist auf ca. 5 cm weggeschliffen. Komentar von meinem Händler dazu: "Das weißt auf eine gute Performance des Fahrers hin"! Aber irgendwie ärgern tut mich das ganze doch, da man die beschädigung am Auspuff sehen kann.
MFG
Chris
-
Tocki
Bei mir kommt erst die Raste....Wörsty hat geschrieben:Bei der K3 ist die Reihenfolge so:CK-Siegen hat geschrieben:in einer relativ schnellen linkskehre mit dem Endschalldämpfer aufgesetzt
-Seitenständer
-Fußraste
-Auspuff
Kann mir nicht vorstellen, dass die das bei der K4 so geändert haben.
Hast du andere Rasten dran?
mfg,
Tocki
-
Ulli