GSX-R Federbein !!??
- Stefan1000
- SV-Rider
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.12.2004 0:34
-
SVrider:
..frag mal beim Suzi-Händler nach - meiner hat immer welche da, weil die Gixxer auf z.B. Öhlins umgebaut werden usw. ....Stefan1000 hat geschrieben:Hallo zusammen
Wo kauft Ihr diese Federbeine?
Hab mal bei E-Bay geschaut, aber irgendwie nix passendes gefunden...
Gruss Stefan
ich hab meins allerdings aus´m anderen Forum
Gruss
Hallo, habe heute von einem Spezl versucht das alte Federbein seiner GSXR 750 K4 einzubauen - Wetter schlecht und so, doch ich bin auf das Problem gestoßen, dass das Federbein im Durchmesser etwas mehr als das Serienteil hat und somit hängt es an den Umlenkhebeln fest, vom Batteriafach wie hier schon beschrieben wäre es problemlos gegangen, auch die länge ist mit dem Orginalen SV Federbein identisch. Ist übrigens das mit der gelben Feder. Vielleicht hat hier jemand einen guten Rat für mich.
Danke
Danke
Hi,
habe in meiner sv100s k3 jetzt ein federbein einer gsxr1000k5
(gelbe feder) eingebaut und eintragen lassen.
Bis auf das etwas umständliche ändern der einstellungen,
einstellschrauben auf der linken seite, bin ich voll begeistert.
Die restliche hebelei ist original.
Der andere nachteil ist das ich jetzt die federbeineinstellungen
ändern muß wenn ich meine sozia mitnehme.
robtek
habe in meiner sv100s k3 jetzt ein federbein einer gsxr1000k5
(gelbe feder) eingebaut und eintragen lassen.

Bis auf das etwas umständliche ändern der einstellungen,
einstellschrauben auf der linken seite, bin ich voll begeistert.
Die restliche hebelei ist original.

Der andere nachteil ist das ich jetzt die federbeineinstellungen
ändern muß wenn ich meine sozia mitnehme.

robtek
also,
ich habe es nach dieser anleitung:
http://www.suzukisv1000.com/faq/gsxr_shock_install.htm
eingebaut.
ohne probleme.
robtek
ich habe es nach dieser anleitung:
http://www.suzukisv1000.com/faq/gsxr_shock_install.htm
eingebaut.
ohne probleme.
robtek
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Meine Rede! Daher hab ich wieder das original Federbein eingebaut!Lockenelli hat geschrieben:Wetter schlecht und so, doch ich bin auf das Problem gestoßen, dass das Federbein im Durchmesser etwas mehr als das Serienteil hat und somit hängt es an den Umlenkhebeln fest, vom Batteriafach wie hier schon beschrieben wäre es problemlos gegangen, auch die länge ist mit dem Orginalen SV Federbein identisch.
Danke

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
warum sollte das der K3 u. K4 nicht passen?
wäre sogar das beste! leichte heckhöherlegung ab nur 9mm! beste feder für einen typischen deutsch/mitteleuropäischen mann.
oder passen die maße nicht? kann ich mir nicht vorstellen, konnte es neulich direkt am K5-Bein vergleichen, schaut genau gleich aus, nur halt 8mm länger!
wäre sogar das beste! leichte heckhöherlegung ab nur 9mm! beste feder für einen typischen deutsch/mitteleuropäischen mann.
oder passen die maße nicht? kann ich mir nicht vorstellen, konnte es neulich direkt am K5-Bein vergleichen, schaut genau gleich aus, nur halt 8mm länger!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!