Seite 1 von 1
Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 27.04.2010 9:26
von DarkRider
Hi,
habe seit einiger Zeit den Lenkungsdämpfer abmontiert, weil mir vor allem in langsamen Ecken das Lenkverhalten zu schwergängig war und das Handling zu steif. Soweit war die Maßnahme auch in Ordnung.
Habe nun jedoch festgestellt, dass bei schnellen Kuven sich eine leichte Unruhe bemerkbar macht. Nichts ernsthaftes, aber toll ist anders.
Will daraufhin den Lenkungsdämpfer wieder montieren, jedoch mit sehr dünnem Öl z.B Waffenöl.
Hat jemand eine Ahnung, wie man den Dämpfer wieder luftblasenfrei befüllt? Über die kleine Bohrung doch wohl nicht? Und die stirnseitig angebrachten Verschlußschrauben mit Nuten bekomme ich mit normalem Werkzeug wohl nicht auf, oder?
Gruß
Drakrider
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 27.04.2010 19:34
von utzibbg
Habe meinen Lenkungsdämpfer nur mal nachbefüllt, weil da von Werk ab eine störende Luftblase mit eingebaut war. Hat beim Lenken immer geknackt.
Über die kleine Bohrung habe ich 5W-40 eingefüllt. Vor der Bohrung hat sich trotzdem hartnäckig eine Luftblase gehalten, die ich mit Bindedraht rausgestochert habe. Eine andere Einfüllöffnung kann ich mir nicht vorstellen.
Welches Öl da ab Werk drin ist, weiß ich allerdings nicht.
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 27.04.2010 20:04
von Doc Holiday
das geht nur über die öffnung wie utzibbg geschrieben hat.
bei den tl`s wird auch gerne wd-40 genommen.das waffenöl,ich nehme mal an das du balistol nehmen willst wird besser als wd-40 sein.
du kannst aber auch ein dünnes gabelöl nehmen.
wenn du beim befüllen den kolben langsam hin und her schiebst geht das mit dem endlüfften auch.
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 28.04.2010 8:57
von DarkRider
Hi,
danke für die Antworten!
An WD40 hab ich noch garnicht gedacht! Versuche es zunächst mal mit Waffenöl!
Mit 7,5er Gabelöl, dass ich noch übrig hatte, habe ich es schon versucht. Geht garnicht, das Verschieben des Kolbens ist zäher wie vorher. Das Altöl, welches ich vorher abgelassen hatte, war eigentlich auch schon recht dünn. Deshalb dachte ich, das nur Waffenöl noch dünner ist.
Gruß
Darkrider
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 28.04.2010 14:11
von wernerscc
Ich häng mich hier mal rein.
Hat jemand schon mal am LSL-Lenkungsdämpfer das Öl gewechselt? Wenn ja, wie geht es da und was für ein Öl wird empfohlen?
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 28.04.2010 21:27
von Doc Holiday
DarkRider hat geschrieben:Hi,
danke für die Antworten!
An WD40 hab ich noch garnicht gedacht! Versuche es zunächst mal mit Waffenöl!
Mit 7,5er Gabelöl, dass ich noch übrig hatte, habe ich es schon versucht. Geht garnicht, das Verschieben des Kolbens ist zäher wie vorher. Das Altöl, welches ich vorher abgelassen hatte, war eigentlich auch schon recht dünn. Deshalb dachte ich, das nur Waffenöl noch dünner ist.
Gruß
Darkrider
ich habe meinen mit 10er gabelöl befüllt,mir reicht das .das wd-40 ist aber nur bedingt gut.wd-40 ist zum reinigen und lösen gut aber durch weichmacher und anderen zusätzen wird es mit den jahren die dichtungen vernichten
also ein waffenöll wie balistol ist da eher zu empfehlen.
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 25.05.2010 11:17
von DarkRider
Hi,
habe nun den LD mit Ballistol (dünnes Waffenöl) befüllt und ich muss sagen, das Ergebnis ist prima!
War zwar eine Sisyphosarbeit mit dem Befüllen und Entlüften. Hat sich aber gelohnt!
Bin vorher einige Wochen ohne LD gefahren. Beim Einlenken war sie richtig schön handlich. Und auch bei Vollgas auf der Bahn gab es kein Pendeln, wo die Fuhre vorher mit dem Original befüllten LD leichte Schlingerneigung zeigte.
Allerdings war sie beim Durchfahren von schnellen Kurven und Anbremsen in Schräglage vorne arg unruhig. Vor allem, wenn die Strecke nicht topfeben war. Irgendwie arbeitete alles vorne sehr viel mehr ohne LD.
Sie liegt nun einiges ruhiger in schnellen Passagen, das teigige Einlenkgefühl vom Original befüllten LD ist allerdings weg. Sie bleibt schön handlich wie ohne LD!
Gruß
Darkrider
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 14.09.2013 11:08
von Metalhead71
Hi. Gerade mal auf der Ballistik-Homepage geschaut. Welches Produkt genau eignet sich um den Lenkungsdämpfer neu zu befüllen ?
http://www.ballistol.de/15-0-Waffenpflege.html
Re: Lenkungsdämpfer neu befüllen
Verfasst: 14.09.2013 11:59
von sorpe
Guck mal
>> hier <<, da wurde das Thema auch behandelt.
