Ich könnte mir vorstellen, dass er nicht so penetrant (oder für die GP-Besitzer aggressiv) brüllt, weil ja mehr Volumen zur Verfügung steht. Ich selbst habe ihn aber noch nicht erfahren können, weil ich bisher ein glücklicher Leo-Besitzer war...Julia91 hat geschrieben:Ist der vom Klang er anders als der Mivv GP? Ich habe mir auch schon Videos zu beiden angesehen/angehört, aber da hört man irgendwie nicht so recht einen Unterschied. (mag vlt an der Qualität der Videos liegen.)
Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Genau, Augenaufschlag *klimper,klimper* Herr Wachtmeister, ich hab keine Ahnung wer da wann an dem Motorrad was gebaut hat, bekomm ich jetzt Ärger? *klimper,klimper* und schon geht's weiterjubelroemer hat geschrieben:Als Amazone hast du auf jeden Fall viel bessere Karten bei der Rennleitung wie wir.Julia91 hat geschrieben:mein Freund sagt ich soll mir da wegen Tüv und Polizei nicht ins Hemd machen, aber ich denk mir immer, dass mir bei meinem Glück alles passieren kann![]()

Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Hab meinen Leo durch einen Tausch hier im Forum bekommen.
Erstell einfach mal nen Thread im Marktplatz, vielleicht springt ja jemand drauf an wie bei mir damals
Hatte vorher den ja schon erwähnten Storm GP dran, würde ich eher nicht empfehlen.
Klingt zwar wunderbar aggressiv, geht aber auch mit DB-Killer UND (!) Gehörschutz nach rund 200km auf die Nerven und fängt an blechern zu klingen.
Zudem hatte ich wenigstens an der K3 nach einiger Zeit (ca. 2,5 Jahre, wenn ich mich recht erinner) mit vielen Betrachtungswinkeln das Gefühl, dass er zu klein ist im Verhältnis zum Rest vom Heck und Leistung hat er meinem Popometer nach auch noch gekostet...
Edit: Bzgl. Lautstärke: hatte kurz bevor ich getauscht hab ein Gespräch mit einem Polizisten bei einer "Routine"-Kontrolle (bei der natürlich nur Mopeds rausgezogen wurden
), der hatte gemeint, dass der Storm noch absolut in Ordnung sei.
Zu dem Zeitpunkt war selbiger aber schon um einiges lauter geworden vom Neu-Zustand aus gesehen, einigem BAB-Gebolze und vielen Kilometern sei Dank. Der Leo ist meiner Einschätzung nach wegen seiner tieferen Klangsignatur in der subjektiven Wahrnehmung weniger aufdringlich als der Storm und wirkt entsprechend leiser.
Da würd ich mir also keine Sorgen machen
Erstell einfach mal nen Thread im Marktplatz, vielleicht springt ja jemand drauf an wie bei mir damals

Hatte vorher den ja schon erwähnten Storm GP dran, würde ich eher nicht empfehlen.
Klingt zwar wunderbar aggressiv, geht aber auch mit DB-Killer UND (!) Gehörschutz nach rund 200km auf die Nerven und fängt an blechern zu klingen.
Zudem hatte ich wenigstens an der K3 nach einiger Zeit (ca. 2,5 Jahre, wenn ich mich recht erinner) mit vielen Betrachtungswinkeln das Gefühl, dass er zu klein ist im Verhältnis zum Rest vom Heck und Leistung hat er meinem Popometer nach auch noch gekostet...
Edit: Bzgl. Lautstärke: hatte kurz bevor ich getauscht hab ein Gespräch mit einem Polizisten bei einer "Routine"-Kontrolle (bei der natürlich nur Mopeds rausgezogen wurden

Zu dem Zeitpunkt war selbiger aber schon um einiges lauter geworden vom Neu-Zustand aus gesehen, einigem BAB-Gebolze und vielen Kilometern sei Dank. Der Leo ist meiner Einschätzung nach wegen seiner tieferen Klangsignatur in der subjektiven Wahrnehmung weniger aufdringlich als der Storm und wirkt entsprechend leiser.
Da würd ich mir also keine Sorgen machen

-
- SV-Rider
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.07.2013 10:25
- Wohnort: Bayern - Neustadt a. d. Aisch
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Hat mit dem Auto schonmal geklappt "Wo ist Ihr Verbandskasten?" - "Mein Papa hat gesagt er legt ihn in den Kofferraum. Warum hat er ihn nicht rein?! *Tränen in den Augen*"SigmundsFreund hat geschrieben:Genau, Augenaufschlag *klimper,klimper* Herr Wachtmeister, ich hab keine Ahnung wer da wann an dem Motorrad was gebaut hat, bekomm ich jetzt Ärger? *klimper,klimper* und schon geht's weiterjubelroemer hat geschrieben:Als Amazone hast du auf jeden Fall viel bessere Karten bei der Rennleitung wie wir.Julia91 hat geschrieben:mein Freund sagt ich soll mir da wegen Tüv und Polizei nicht ins Hemd machen, aber ich denk mir immer, dass mir bei meinem Glück alles passieren kann![]()

Na gut, danke schonmal für all eure Entscheidungshilfen. Jetzt geh ich nochmal Preise vergleichen und überlegen was ich nehme

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Meines Wissens nach ist die Auswahl für die SV mehr al beschränkt. Es gibt da Storm, MIVV, LeoVInce, BOS, Takkoni, Yoshimura, und noch ein paar wenige. Am preiswertesten fährt man wohl mit MIVV/Storm und mit dem Leo. Was die Klangunterschiede betrifft kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen, sorry.Julia91 hat geschrieben:Kannst du irgendeinen anderen empfehlen, der dann vielleicht nicht ganz so laut ist?![]()
Julia91 hat geschrieben:mein Freund sagt ich soll mir da wegen Tüv und Polizei nicht ins Hemd machen, aber ich denk mir immer, dass mir bei meinem Glück alles passieren kann![]()
Es bringt dir nichts, wenn du nicht entspannt fahren kannst, weil du ständig Angst hast kontrolliert zu werden. Es kann so oder so laufen. Ich kenne Leute, die fahren mit Rennanlagen seit eh und je herum und wurden bis heute nie herausgezogen. Aber es gibt auch die Art von Glückspilzen, die den DB mal ausbauen, um zu hören wie das klingt und dann noch am selben Tag von der Rennleitung erwischt werden. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Servus,
mal ne Frage habe auf meiner SV 650 K5 momentan einen fast neuwertigen Leovince.
Optisch gefällt mir der Mivv/Storm GP aber um einges besser.
Mir wurde explizit abgeraten den Leo gegen den Mivv zu tauschen, da der Mivv lt. Aussage eines Tuners richtig Leistung fressen soll und dies auch nach Abstimmung nicht vernünftig kompensiert werden kann.
Wenn der Mivv wirklich Leistung fressen sollte, dann bleibt halt der Leo drauf - Sound ist gut aber er ist mir einfach optisch zu lang. Möchte aber auch keine Leistung an der SV verlieren - fahre sonst noch R1-Umbau, CBR 900-Umbau und diverse 2 Takter und die SV ist dabei eh schon am schwächsten - soll ja auch das Alltagsmopped sein.
Hat irgenwer mal Diagramme von Leistzungsmessungen Mivv und Leo?
Gruß
Benny
mal ne Frage habe auf meiner SV 650 K5 momentan einen fast neuwertigen Leovince.
Optisch gefällt mir der Mivv/Storm GP aber um einges besser.
Mir wurde explizit abgeraten den Leo gegen den Mivv zu tauschen, da der Mivv lt. Aussage eines Tuners richtig Leistung fressen soll und dies auch nach Abstimmung nicht vernünftig kompensiert werden kann.
Wenn der Mivv wirklich Leistung fressen sollte, dann bleibt halt der Leo drauf - Sound ist gut aber er ist mir einfach optisch zu lang. Möchte aber auch keine Leistung an der SV verlieren - fahre sonst noch R1-Umbau, CBR 900-Umbau und diverse 2 Takter und die SV ist dabei eh schon am schwächsten - soll ja auch das Alltagsmopped sein.
Hat irgenwer mal Diagramme von Leistzungsmessungen Mivv und Leo?
Gruß
Benny
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Leistungsverlust konnte ich nicht wirklich feststellen.
Im Beschleunigungsduell im dritten Gang von 40km/h an, war meine K3 mit Mivv sogar einen Ticken schneller als die K6 mit Originaltopf meines Kumpels.
Im Beschleunigungsduell im dritten Gang von 40km/h an, war meine K3 mit Mivv sogar einen Ticken schneller als die K6 mit Originaltopf meines Kumpels.
To be a rock and not to (t)roll.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Diese Vergleiche sind eigentlich nix wert, da so etwas nur mit ein und dem selben Motorrad gemacht werden sollte.
Was ein Auspuff bringt oder schluckt kann nur mit vorher/nachher Leistungsmessungen des Motors festgestellt werden.
Z.B. reicht die Leistungs-Streuung bei den Serien-SVs von 72PS - ~81PS.
Was ein Auspuff bringt oder schluckt kann nur mit vorher/nachher Leistungsmessungen des Motors festgestellt werden.
Z.B. reicht die Leistungs-Streuung bei den Serien-SVs von 72PS - ~81PS.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Ich würd den Leo drauflassen.
Nachdem dir Klang und Leistung zusagen, versuch dich doch eher mit der Optik anzufreunden.
Der MIVV GP ist obenrum ein Schreihals und kann mit dem Alter unangenehm laut werden.
Abgesehen davon siehst ihn ja eh nicht wenn du oben sitzt
Du kannst dir aba auch mal den MIVV Oval anschaun. Den gibts ja auch für die kleine K5. Der is dumpfer im Klang und größer im Volumen als der GP, allerdings auch kürzer als der Leo.
Nachdem dir Klang und Leistung zusagen, versuch dich doch eher mit der Optik anzufreunden.
Der MIVV GP ist obenrum ein Schreihals und kann mit dem Alter unangenehm laut werden.
Abgesehen davon siehst ihn ja eh nicht wenn du oben sitzt

Du kannst dir aba auch mal den MIVV Oval anschaun. Den gibts ja auch für die kleine K5. Der is dumpfer im Klang und größer im Volumen als der GP, allerdings auch kürzer als der Leo.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
ich hatte schon beide drauf, auch den Leo mit alten und neuem db-Killer, und eine ganze Menge anderer Töpfe
Kann dir vom MIVV nur abraten, der kostet wirklich spürbar Leistung beim Beschleuigen, dreht nicht frei aus und hat ein extrem starkes Bremsmoment beim Gaswegnehmen - der Fahrspass war damit weg und ich war froh als ich den wieder abgebaut hatte. Wird übrigens von mehreren hier bestätigt, die auch den MIVV/Storm GP hatten und danach einen Leo gefahren sind ... schau die die Form und den Querschnitt vom db-Killer an und du weisst warum der kurze MIVV nicht funktionieren kann.
Gruß vom W.
Kann dir vom MIVV nur abraten, der kostet wirklich spürbar Leistung beim Beschleuigen, dreht nicht frei aus und hat ein extrem starkes Bremsmoment beim Gaswegnehmen - der Fahrspass war damit weg und ich war froh als ich den wieder abgebaut hatte. Wird übrigens von mehreren hier bestätigt, die auch den MIVV/Storm GP hatten und danach einen Leo gefahren sind ... schau die die Form und den Querschnitt vom db-Killer an und du weisst warum der kurze MIVV nicht funktionieren kann.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Danke für eure Antworten!!!
Dann bleibt der Leo erstmal drauf!
Gruß
Benny

Dann bleibt der Leo erstmal drauf!
Gruß
Benny
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Naja, wer so ein Ofenrohr schick findet
Ich habe im Vergleich zum BOS mit Komplettanlage, den ich vorher drauf hatte keine subjektiven Leistungseinbußen feststellen können. Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben. Einen Leo habe ich natürlich nicht als Vergleich gehabt, aber ich behaupte mal wer marginale Leistungsdifferenzen ernsthaft ins Felde als Kriterium für die Wahl des ESD führt und nicht auf Anschlag auf ner Renne mitfährt, der sucht nur einen Grund den MIVV schlecht zu reden. Das einzig valide Kriterium ist der Sound und die Optik, die dem Fahrer gefallen müssen, alles andere ist völlig irrelevant.

Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Kürze den Leo halt auf 400mm, dann Esser so lang wie der damalige High Up, der hatte die gleiche E-Nummer. Ich hatte damals Leovince an der K4, danach den Mivv. Leo hat den besseren klang und die deutlich bessere Verarbeitung. Mivv / Storm ist einfach nur billig. Seit 2012 hab ich ne Ara Komplettanlage. Klanglich massig aber zurückhaltend- zumindest mit Killer. Ohne kann selbst der Leo nicht mithalten. Verarbeitungsmäßig ist die Anlage konkurrenzlos!
Mehr Zimt wie Zicke... manchmal...
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Würde nicht sagen völlig irrelevant, sondern eher zweitrangig. Aber im Grunde stimm' ich dir zu und bin auch der selben Meinungmrk hat geschrieben:-..... aber ich behaupte mal wer marginale Leistungsdifferenzen ernsthaft ins Felde als Kriterium für die Wahl des ESD führt und nicht auf Anschlag auf ner Renne mitfährt, der sucht nur einen Grund den MIVV schlecht zu reden. Das einzig valide Kriterium ist der Sound und die Optik, die dem Fahrer gefallen müssen, alles andere ist völlig irrelevant.

In den Drehzahlen wo man beim GP merkt, dass der Motor nichtmehr ganz so frei rausdreht beweg ich mich eigentlich eh nur sehr selten...
Klang ist immer subjektiv... ich würde sagen der Leo klingt anders. Ob besser, muss jeder selbst entscheiden.Zimtzicke hat geschrieben:Leo hat den besseren klang und die deutlich bessere Verarbeitung. Mivv / Storm ist einfach nur billig.
Von der Verarbeitung her konnte ich, als ich diverse Leos gesehen habe, auch keine Mängel beim Storm feststellen, der, wie ich finde, hervorragend verarbeitet ist (vorallem noch zu dem Preis)

-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)
Wer den MIVV/Storm GP gut redet, hat noch keine anderen Auspufftöpfe dran gehabt - der Unterschied ist deutlich spürbar und zwar in jedem Drehzahlbereich, ist wie ein getuntes Motorrad!
Ich würde den GP niemand empfehlen.
Gruß vom W.
Ich würde den GP niemand empfehlen.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)