Das ist wohl richtig, dass die fußraste nicht steif sondern klappbar ist. Jedoch funktioniert das abklappen der fußraste nicht, wenn der Fuß darauf steht und Druck fürs Hinterrad ausübt.Pat SP-1 hat geschrieben:Die Originalraten sind klappbar, man hebelt sich mit ihnen nicht aus. Es kann passieren, dass man sich erschrikt, und man deshalb aufrichtet und die Kurve nicht mehr bekommt.
Keine Ahnung, wieviel Platz dann tatsächlich noch bis zu starren Teilen ist, aber das sollte man beim Hochlegen der Rasten überlegen, evtl. hat man dann die Rasten nicht mehr als Warnung. Rein von der Optik vermute ich, dass der Ausleger des Seitenständers nicht so viel später aufsetzt.
Das ist jetzt nicht als Rat gegen den Umbau gedacht, nur als Hinweis, danach vielleicht mal irgendwo wo genug Platz ist, auszuprobieren, was wann aufsetzt.
Ja das Heck will ich auch noch höher legen durch den Einbau eines längeren GSX-R Federbeins.saihttaM hat geschrieben:Wenn du so tief fährst, dass dich die Rasten aushebeln, könnte da auch eine Heckhöherlegung Abhilfe schaffenMarvMan hat geschrieben:weshalb ich auch vor 2 Tagen aus der Kurve geflogen bin
Vorerst habe ich nun mal einen originalen Tastendräger bestellt und setze hierauf GSX-R Fußrasten, die flacher sind.