Heckhöherlegung eintragen lassen? LED-Rücklicht?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Bombwurzel


Heckhöherlegung eintragen lassen? LED-Rücklicht?

#1

Beitrag von Bombwurzel » 09.12.2002 9:53

Hallöchen,

nach dem meine Freundin seit über einem Jahr begeisterte SV-Bikerin ist und ich nach einigen Runden mit ihrer Maschine auch total begeistert bin, hab ich mir gestern auch endlich den Wunsch nach einer eigenen Sv650S erfüllt.
Vorher hatte ich ne VL800 Volusia, welche aber nur 3 Wochen gehalten hat. Hier noch mal einen ganz lieben Dank an die links abbiegende Golffahrerin, welche mir bis heute 14 Monate Krankheit und 4 Operationen aber auch jede Menge Kohle eingebracht hat :D

Diesmal hab ich mich allerdings für ein gebrauchtes Mopped entschieden. Erstens ist es etwas billiger und zweitens sieht die 2003er SV aus wie ein Fazer (bitte nicht steinigen, weil ich das böse "F"-Wort gesagt hab).

Nun hab ich 2 Fragen:

1. Meine SV verfügt über eine Heckhöherlegung von 3cm, welche nicht in den Papieren eingtragen wurde. Muss ich das noch nachholen oder ist das Wurst? Immerhin bekommt man einen vergleichbaren Effekt durch Verstellen der Federvorspannung.

2. Kann schon jemand sagen ob das LED-Rücklicht der neuen SV in das Heck der älteren SV passen wird?

Da Säääß


#2

Beitrag von Da Säääß » 09.12.2002 10:00

Hallo Bombwurzel,

erstmal herzlich willkommen im "Besten Forum der Welt!"

Zu 1: Eintragen würde ich das schon. Es verändert das Fahrverhalten und das muß geTÜVt sein. Ansonsten gibts Probleme mit Schupo´s Kollegen. Das verändern der Federvorspannung erzielt nicht den selben Effekt.

Zu 2: Das kann ich mir nicht vorstellen. Jedenfalls nicht so einfach. Wenn dann überhaupt nur mit einigen chirurgischen Eingriffen. Habe das Licht allerdings noch nicht in Natura gesehen. Ist also nur meine persönliche Einschätzung.

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 09.12.2002 11:05

Erstmal vielen Dank - ich werd dann im Frühjahr also mal zum TÜV schlendern um das Kit eintragen zu lassen. Mal sehen was man bis dahin noch alles anschrauben kann - soll sich ja auch lohnen ;)

Was muss ich dort alles vorlegen? Oder reicht das Mopped und die Werkstatt-Rechnung? Mehr hab ich nämlich leider nicht von der Heckhöherlegung. Der Verkäufer hat mir einen ganzen Stapel ABEs mitgegeben, nur davon fehlen sämtliche Scheine :(

Da Säääß


#4

Beitrag von Da Säääß » 09.12.2002 11:45

Von welchem Hersteller ist die Heckhöherlegung? Läßt sich etwas an den Umlenkhebeln erkennen?

Ein TÜV-Gutachten ist schnell kopiert.

Bombwurzel


#5

Beitrag von Bombwurzel » 09.12.2002 11:52

es ist das Kit von Metisse, also das, was warscheinlich jeder hat ;)

Wenn jemand davon das TÜV-Gutachten kopieren könnte, das wäre riesig :)

Predator


#6

Beitrag von Predator » 09.12.2002 11:55

ich hab umlenkhebel für ne gixxer von lucas. in der liste auf dem teilegutachten steht auch die sv 650. das könnte ich dir scannen wenn dir das was bringt.
gruß Predator

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 09.12.2002 16:52

@Bombwurzel
ich geh mal suchen, und mail dir dann eine Kopie meines Scheins und das Gutachten die nächsten Stunden.

1.Edit
Habs gefunden, sind 3 DIN/A4 Seiten rotes Papier beidseitig bedruckt mit schwarzer Schrift. Lesbar gescannt jede Seite so ca. 2MB. Mit meiner Verbindung (nur ISDN)einfach zu viel. Wenn du es brauchst, dann kopier ichs im Büro und schicks per Post. Einfach ne PN an mich mit deiner Adresse.

Benutzeravatar
zadde
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2002 18:10
Wohnort: Reutlingen


#8

Beitrag von zadde » 09.12.2002 20:04

:D
Hi,

wenn Du unbedingt schrauben willst würde ich, wenn icht ohnehin schon drin, andere Gabelfedern (z.B. Wilbers) einbauen. Die schlappe Gabel ist meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt an der SV.
Ein nettes LED Rücklicht gibt es für ca.60EUR bei Kedo, allerdings nicht speziell für die SV, müßte aber mit etwas Bastelei schon gehen.
:idea:
Zadde
SV650S ´99 gelb ersetzt durch KTM 990SMT ABS orange
Guzzi LM2 ´81 + V11 Cafe Sport ´04

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 10.12.2002 7:39

zadde hat geschrieben:...wenn Du unbedingt schrauben willst würde ich, wenn icht ohnehin schon drin, andere Gabelfedern (z.B. Wilbers) einbauen.
Warum sollte ich die guten Öhlins Gabelfedern rausbasteln? :D

Der Vorbesitzer hat sich liebevoll um das kleine Schätzchen gekümmert. Bis auf die Bereifung (noch Serie) sind eigentlich die wichtigsten Schwachpunkte beseitigt. Obwohl ich das Serienfahrwerk der SV schon nahezu perfekt finde - bin ja auch (noch) kein Heizer und ausserdem was das Moppedfahren anbelangt noch absoluter Newbie (erst ca. 1500km Fahr"erfahrung"). Grund dafür ist, daß ich letztes Jahr, keine 3 Wochen nach meiner FS-Prüfung, von einem Linksabbieger abgeschossen wurde und ein gutes Jahr Zwangspause einlegen musste. Netter Einstieg ins Bikerleben ;)

Wie mit die Heckhöherlegung tatsächlich gefällt muss ich im Frühjahr sehen. Bei den derzeitigen Temperaturen war ich froh als ich die 100km Autobahn hinter mir hatte (ab 160 wurde es ziemlich kalt auf dem Bock). Vielleicht gefällt mir das alles gar nicht so richtig, und ich bau die Heckhöherlegung wieder zurück. Das entscheide ich aber erst bei wärmerem Wetter, neuen Reifen und einer gemütlichen Tour durchs Berliner Umland.

K-paxer


Heckhöherlegung (+) für große Leute???

#10

Beitrag von K-paxer » 10.12.2002 12:36

Hallo alle z'ammen,
ich habe für diesen Winter oder Frühjahr den Kauf einer SV geplant, bin aber noch nicht so 100%ig. Begeistert bin ich ohne Ende von der Maschine, aber...
...da ich knapp 2m groß bin, muss ich wohl etwas "modifizieren". Hilft mir da eine Heckhöherlegung? Schraube ich damit automatisch auch die Sitzhöhe nach oben? Was kann man sonst machen?
...wann ist eigentlich der günstigste Zeitpunkt ein bike zu kaufen? Gebraucht vielleicht 2002er Serie?!?
Bin für jeden Tipp super dankbar!!!

greetz
Prot

Bombwurzel


#11

Beitrag von Bombwurzel » 10.12.2002 13:00

Also ich denke mal, mit knapp 2m bist du etwas zu groß für ne kleine SV. Die Heckhöherlegung hebt zwar das Heck um 3cm an, allerdings am Kennzeichen gemessen. Da wo du meistens sitzt (also ziemlich dicht am Tank) spürst kaum was von der Höherlegung.
Das war immer meine Sorge. Da ich mit gut 1,70m und relativ kurzen Beinen gerade so auf die SV raufpasse und mich nur mit wenig mehr als den Zehenspitzen abstütze, hatte ich schon etwas Bammel, ob ich auf einer SV mit Höherlegungskit überhaupt fahren kann. Gottseidank komme ich supi klar. Wenn man sich auf der Autobahn etwas lang macht ist es schon anfangs sehr ungewohnt, daß man das Hinterteil in die Abendsonne streckt, aber das passt schon.

Bei einer Körperhöhe von 2m bringt es imo herzlich wenig, sieht sicher aus wie Affe auf Schleifstein ;). Du sitzt auf ner großen Bandit oder ner TL/SV1000 sicherlich besser. Musst du aber entscheiden. Ne Sitzprobe oder ne kleine Probefahrt beim Händler solltest du schon mal machen. Nur dann merkst du, ob dir das Mopped passt.

Zum Kaufzeitpunkt:
Eingentlich ist der Winter perfekt, wenn du beim Händler kaufen möchtest. Viele Händler sind froh, wenn sie im Winter überhaupt ein Mopped verkaufen und lassen oft mit sich handeln.
Wenn du von Privat kaufst ist der Zeitpunkt ziemlich egal. Jedoch gerade im Winter und Frühjahr, also zwischen Ende der alten Saison und Beginn der neuen Saison ist das Angebot an gebrauchten Moppeds nahezu unerschöpflich, was natürlich den Preis drückt.
Hier ist sicher von Dezember bis Februar der günstigste Zeitpunkt. Die ersten Motorradmessen sind vorbei, viele Käufer haben sich für ein neues Modell entschieden und wollen die alte loswerden. Problematisch ist im Winter leider nur der Transport - hab ich am eigenen Leib erfahren.
Da ist es schon mal eisekalt und wenn man die Kohle für einen Anhänger sparen will muss man selber ran.
Pass also auf, daß das Objekt deiner Begierde nicht allzu weit weg steht.
Ich hab bei -4Grad 100km Autobahn auf mich genommen. Hab zwar nicht gefroren, war aber soooo dick eingepackt, daß ich mich kaum noch bewegen konnte. Spass ist was anderes......

K-paxer


#12

Beitrag von K-paxer » 10.12.2002 13:30

vielen Dank für die Enttäuschung! :D Werde auf alle Fälle mal ein paar Probefahrten machen (650 u. 1000).
Vielen Dank für das kleine Einkaufs-Lexikon!!!
c ya around
Prot

Antworten