Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Vollverkleidung für meine SV zu kaufen (JF, Metisse oder Bach - weiss ich noch nicht). Ich hab schon mal bei einer Arbeitskollegin meiner Freundin eine angebaut und meine Freundin hat ihre auch schon im Keller stehen - wird demnächst angeschraubt. Daher weiss ich, daß man nach Montage der Verkleidung auf die LSL-Crashpads verzichten muss, will man nicht unschöne Löcher in die Verkleidung sägen.
Hat jemand von euch eine Idee, wo und wie man trotz Verkleidung noch Crashpads montieren kann? Wär nämlich schade, wenn durch eine kleine Unachtsamkeit rund 500€ auf dem Asphalt zerschellen.
Über Kauftips wär ich auch ganz glücklich. Bei JF kostet die Verkleidung zwar das meiste Geld, ist jedoch mit ABE, also anbauen und glücklich sein

. Wie ist das bei Bach oder Metisse? Ich weiss nämlich, daß mache Verkleidungen nur mit TÜV-Gutachten verkauft werden, was wieder lästig ist und nur unnötig kostet.
THX