Verkleidungsscheibe
- kolmi
- SV-Rider
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.03.2008 18:45
- Wohnort: Riedenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Verkleidungsscheibe
Hi ich fahre ne SV 650 SA K7 mit Superbike Lenkerumbau und wollte mal fragen welche scheibe ihr mir hier empfehlen könnt.
Bin mir nicht sicher ob die Racingscheibe so viel mehr bringt als die Originale, wegen der aufrechteren Sitzposition.
naja schon danke für die Antworten.
mfg kolmi
Bin mir nicht sicher ob die Racingscheibe so viel mehr bringt als die Originale, wegen der aufrechteren Sitzposition.
naja schon danke für die Antworten.
mfg kolmi
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Verkleidungsscheibe
Wenn du mehr Windschutz haben möchtest, empfehle ich dir die Racingscheibe vom MRA. Diese hat im oberen Bereich eine Ausbuchtung, die gerade im Zusammenhang mit einem SBK-Lenker deutlich Winddruck wegnimmt.
Ansonsten gäbe es von diversen Herstellern noch Spoilerscheiben - die finde ich allerdings optisch meist nicht gelungen.
Ansonsten gäbe es von diversen Herstellern noch Spoilerscheiben - die finde ich allerdings optisch meist nicht gelungen.
Bin dann mal wieder da! :-)
- kolmi
- SV-Rider
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.03.2008 18:45
- Wohnort: Riedenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Verkleidungsscheibe
Hi
genau das hab ich gehofft den diese "Tourerscheiben" sind ja nicht gerade sehr hübsch.
wunderbar vielen dank,
mfg kolmi
genau das hab ich gehofft den diese "Tourerscheiben" sind ja nicht gerade sehr hübsch.
wunderbar vielen dank,
mfg kolmi
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Verkleidungsscheibe
Ich habe auch die MRA-Racingscheibe in Kombination mit einem SBK-Lenker und bin sehr zufrieden damit. Ist eine deutliche Windschutzverbesserung im Vergleich zur Originalscheibe...
Für Bilder einfach in meine Ownerliste schauen.
Für Bilder einfach in meine Ownerliste schauen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Verkleidungsscheibe
hmm nun ja, habe auch die MRA Racing dran. Wenn man etwas größer ist bzw. normalgroß, dann sind die Windverhältnisse mit der Scheibe nicht unbedingt günstiger. Ich habe zwar keinen SBL dran, aber man kann sich ja auch mit Stummeln aufrechter hinsetzen.
Mein Eindruck jedenfalls ist der, dass die Fuhre gegenüber der originalen Scheibe windempfindlicher (wackliger) geworden ist. Und zwar ganz besonders in Bezug auf unsymmetrische Kleidung. Ich habe zuerst gedacht, ich packe den Lenker zu fest an, oder der Lenkungsdämpfer muss stärker dämpfen. Habe beides durchprobiert und kein befriedigendes Ergebnis erhalten. Bis ich dann mal die Lederkombi an hatte und das auftretende Flattern bei hoher Geschwindigkeit nicht auftrat. Schuld ist offensichtlich die Textilbekleidung. Dieses Wackeln hatte ich bei exakt gleicher kleidung und original Scheibe nicht.
Davon abgesehen habe ich mal getestet, wann denn eigentlich der Windschild den Fahrtwind so weit wegnimmt, das der Oberkörper (noch nicht einmal der Kopf) nicht mehr im Wind liegt. Das ist erst dann der Fall, wenn man sich schon recht sportlich nach vorn beugt. Um den kopf dann auch noch von den Windgeräuschen zu befreien, muss man sich schon richtig flach machen.
Eines steht alledings außer Frage. Der MRA -Schild paßt optisch sehr gut zur Kante.
Mein Eindruck jedenfalls ist der, dass die Fuhre gegenüber der originalen Scheibe windempfindlicher (wackliger) geworden ist. Und zwar ganz besonders in Bezug auf unsymmetrische Kleidung. Ich habe zuerst gedacht, ich packe den Lenker zu fest an, oder der Lenkungsdämpfer muss stärker dämpfen. Habe beides durchprobiert und kein befriedigendes Ergebnis erhalten. Bis ich dann mal die Lederkombi an hatte und das auftretende Flattern bei hoher Geschwindigkeit nicht auftrat. Schuld ist offensichtlich die Textilbekleidung. Dieses Wackeln hatte ich bei exakt gleicher kleidung und original Scheibe nicht.
Davon abgesehen habe ich mal getestet, wann denn eigentlich der Windschild den Fahrtwind so weit wegnimmt, das der Oberkörper (noch nicht einmal der Kopf) nicht mehr im Wind liegt. Das ist erst dann der Fall, wenn man sich schon recht sportlich nach vorn beugt. Um den kopf dann auch noch von den Windgeräuschen zu befreien, muss man sich schon richtig flach machen.
Eines steht alledings außer Frage. Der MRA -Schild paßt optisch sehr gut zur Kante.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Verkleidungsscheibe
@ Ati
Bist du schon mal eine originale Scheibe in Kombination mit einem SBK-Lenker gefahren? Eher nicht.
Da geht der komplette Wind z.B. bei meinen 1,72 m unangenehm auf den Oberkörper und unter den Helm.
Mit der MRA-Racingscheibe ist das Ganze deutliche angenehmer, der Wind wird über den Helm abgeleitet. Ich erwarte ja von einer Scheibe nicht,dass sie den Wind komplett wegnimmt, dann müsste ich Chopper mit 2m hoher Scheibe fahren...
Und mit SBK-Lenker hast du bei hohen Geschwindigkeiten eh immer dass Problem, dass die Fuhre unruhiger wird als mit Stummeln.
Bist du schon mal eine originale Scheibe in Kombination mit einem SBK-Lenker gefahren? Eher nicht.

Da geht der komplette Wind z.B. bei meinen 1,72 m unangenehm auf den Oberkörper und unter den Helm.
Mit der MRA-Racingscheibe ist das Ganze deutliche angenehmer, der Wind wird über den Helm abgeleitet. Ich erwarte ja von einer Scheibe nicht,dass sie den Wind komplett wegnimmt, dann müsste ich Chopper mit 2m hoher Scheibe fahren...

Und mit SBK-Lenker hast du bei hohen Geschwindigkeiten eh immer dass Problem, dass die Fuhre unruhiger wird als mit Stummeln.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Verkleidungsscheibe
hallo
klinke mich auch mal ein
habe an meiner knubbel auch noch die originale scheibe dran da die aber bereits heftigst trüb iss, siehe owl will ich sie irgend wann mal austauschen
und da mit immer der helm leicht geöffnet vom wind zugedrückt wird bei geschwindigkeiten über 70-80 kmh bin ich auf der suche nach einer scheibe die da abhilfe schafft.
bin ich da mit ner racingscheibe gut beraten?
danke
klinke mich auch mal ein
habe an meiner knubbel auch noch die originale scheibe dran da die aber bereits heftigst trüb iss, siehe owl will ich sie irgend wann mal austauschen
und da mit immer der helm leicht geöffnet vom wind zugedrückt wird bei geschwindigkeiten über 70-80 kmh bin ich auf der suche nach einer scheibe die da abhilfe schafft.
bin ich da mit ner racingscheibe gut beraten?
danke
Re: Verkleidungsscheibe
Hi,
ich habe beides an meiner Knubbel ausgiebig gefahren: Touren- und aktuell die Racingscheibe von MRA.
Habe bei einem kleinen Ausflug in die Prärie die Tourenscheibe kaputt gemacht und mir auf Anraten mal die Racingscheibe besorgt.
Mittlerweile habe ich damit auch schon wieder einige km abgerissen und kann sagen, dass mir die Racingversion besser gefällt. Der Winddruck an sich ist bei beiden Scheiben ungefähr gleich. Kommt dabei auch immer auf die eigene Sitzhöhe an. Aber die Verwirbelungen sind bei der Racing etwas geringer, d.h. es ist alles in allem erträglicher, auch wenn man mal mit dem Helm in der Windbruchkante hängt. Verstecken kann man sich hinter beiden gut.
Persönlich würde ich also wieder zu einer Racingscheibe greifen.
Zumal die, wie ich finde, auch noch optisch mehr hermacht.
(Bilder von beiden Scheiben an der Knubbel kannst du dir in meinem Ownerlist-Eintrag anschauen)
Gruß
Noch vergessen: bedingt durch ihre Formen, bieten beide Scheibenvarianten jedenfalls schonmal mehr Windschutz als die Originale.
ich habe beides an meiner Knubbel ausgiebig gefahren: Touren- und aktuell die Racingscheibe von MRA.
Habe bei einem kleinen Ausflug in die Prärie die Tourenscheibe kaputt gemacht und mir auf Anraten mal die Racingscheibe besorgt.
Mittlerweile habe ich damit auch schon wieder einige km abgerissen und kann sagen, dass mir die Racingversion besser gefällt. Der Winddruck an sich ist bei beiden Scheiben ungefähr gleich. Kommt dabei auch immer auf die eigene Sitzhöhe an. Aber die Verwirbelungen sind bei der Racing etwas geringer, d.h. es ist alles in allem erträglicher, auch wenn man mal mit dem Helm in der Windbruchkante hängt. Verstecken kann man sich hinter beiden gut.
Persönlich würde ich also wieder zu einer Racingscheibe greifen.
Zumal die, wie ich finde, auch noch optisch mehr hermacht.
(Bilder von beiden Scheiben an der Knubbel kannst du dir in meinem Ownerlist-Eintrag anschauen)
Gruß
Noch vergessen: bedingt durch ihre Formen, bieten beide Scheibenvarianten jedenfalls schonmal mehr Windschutz als die Originale.