Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#31

Beitrag von schnapser » 20.06.2011 15:36

Ati hat geschrieben:nd mal grundsätzlich: egal ob Du in diesen Fred Kommentare magst oder nicht. Es zeugt von ziemlicher Arroganz gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, wenn Du die bekanntermaßen für 99,9% aller Motorräder nicht genehmigten Scheinwerferlampen einbaust und eine Blendung des Gegenverkehr bzw. des vorausfahrenden Verkehrs in Kauf nimmst.
Klar, habe ich ja auch am Anfang gesgat, dass ich mir meiner Illegalität bewusst bin, nur betrifft das ja danna uch jeden der ohne DB-Killer rumfährt, andere Übersetzung fährt oder auch nur ein nicht eingetragenes Ninja-beinchen drin hat. Wie gesagt, ich hab das "Blenden" sow eit wie möglich reduziert indem ich die Höheneinstellung etc. angepasst hab.
Nur als Spasst muss ich mich deswegen noch lange nciht bezeichnen lassen, mir isses nunmal lieber, jemand ärgert sich über mich wenn er mich sieht, als dass er mich garnicht sieht.
Wobei solche posts
Puffbohne hat geschrieben:Mir sind schon mal im Harz drei solcher Spasten wie du über den Weg gefahren, von daher weiß ich krass die Scheiße blendet, und gerade in Motorrädern noch um einiges mehr.
ja auch nicht gerade ernst zu nehmen sind. Wie gesagt ich bin mir der Sache durchaus bewusst, und sobald ich merke dass die ganze Sache wirklich gefährlich ist, für andere wie auch für mich, dann wird halt wieder umgebaut, so einfach. Nur solange wie ich meine dass die ganze sache im Rahmen bleibt, kann ichs vor mir selbst rechtfertigen.
Und bevor jemand mir vorwirft ich würde andere gefährden, soll er einfach mal sich die sache selbst anschauen, oder weisst du @Puffbohne, wie genau das alles blendet ? Sind die "Spassten" auch ne Kante gefahren ? selbe Einstellungen ? Sicher nicht. Also entweder du wartest bis du auf dem Treffen dir die Sache anschauen kannst und verteufelst mich dann, oder du lässt es bitte, weil es unsachlich und vorallendingen unangebracht persönlich ist.
Aber hey was erwartet man, man ist ja im konsequenzfreien Raum Internet, da kann amn ja mal draufhauen... Ich sollte wohl in der OL mein Kennzeichen schwärzen sonst steht bald die Rennleitung vor der Türe,,, ähnlich dem angeblich geklauten Teileverkäufer

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#32

Beitrag von bullit006 » 20.06.2011 15:42

Also ich bin in der letzten Tour gute 6 Stunden vor einer Z1000 mit Xenonlicht gefahren, und da hat nichts geblendet oder gestört. Sofern da alles richtig eingestellt ist blendet ja auch nichts direkt, man siehts nur einfach auf anhieb das das Licht nicht serienmäßig ist. Gefallen tuts mir auch, nur würde ich mir stark überlegen sowas einzubauen. Nen Bekannter hat in sein Passat auch Xenon eingebaut und die Polizei hatte entweder dermaßen Langeweile oder sie wusste so gut bescheid, dass die den Unterschied sofort gesehen haben. Zumal es den Passat mit Xenon gibt nur nicht mit der Ausstattung/Motorvariante.
Demnach ist mir sowas zu auffällig.

Puffbohne


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#33

Beitrag von Puffbohne » 20.06.2011 16:59

Dann solltest du vielleicht auch die anderen Kennzeichen in deinen Bildern schwärzen ;)
Im Übrigen ist es dafür eh schon zu spät...
Vielleicht Interessiert sich deine Zulassungsstelle ja für dein Kennzeichen und diesen Thread hier, mit dem man übrigens auch super einen Vorsatz vorhalten kann...

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#34

Beitrag von schnapser » 20.06.2011 17:04

Ich freu mich auf den Anruf... Ich weiß ja dann bei wem ich vorbeischauen und mich "bedanken" kann.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#35

Beitrag von Ati » 20.06.2011 21:42

Kommt mal langsam wieder zu Euch. Oder soll das Kindergartenniveau so bleiben?

Mich würde nur interessieren, ob Du Deine Einstellung änderst, wenn gerade ältere Fahrzeugführer dann doch mal so geblendet werden, dass Sie Fehlreaktionen machen und es kommt irgend jemand zu Schaden. Oder setzt die Vernunft doch vorher noch ein..... Warum denken alle nur an sich. Krieg ich irgendwie nicht auf die Reihe.
Ein nicht artgerechtes Federbein stört andere Verkehrsteilnehmer herzlich wenig. Ein nicht eingebauter Eater findet auch nicht grad meine Zustimmung (genausowenig wie der Harley Freibrief). Laut ist noch lange nicht schön. Aber Blendwerk stört jeden. Und gerade ältere Menschen empfinden das unangenemher als Junge. Auge wird eben auch älter. Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen oder ?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#36

Beitrag von JohnnyCash » 21.06.2011 0:20

Tagsüber wird sowieso keiner geblendet und nachts sollte man sowieso so fahren, dass man auch mit normalem Licht überleben kann ;) bier
Ich finde die Blendproblematik auch nicht ohne, aber da ich selbst auch immer was frickle und nur mein erstes Motorrad legal war (bis auf den nicht eingetragenen Lenker) werfe ich nicht mit Steinen :mrgreen:
Nen Bekannter hat in sein Passat auch Xenon eingebaut und die Polizei hatte entweder dermaßen Langeweile oder sie wusste so gut bescheid, dass die den Unterschied sofort gesehen haben.
Der hatte vermutlich nur einfach keine Spritzdüsen für die Xenons oder?
Knubbel S

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#37

Beitrag von bullit006 » 21.06.2011 7:36

Nen Bekannter hat in sein Passat auch Xenon eingebaut und die Polizei hatte entweder dermaßen Langeweile oder sie wusste so gut bescheid, dass die den Unterschied sofort gesehen haben.
Der hatte vermutlich nur einfach keine Spritzdüsen für die Xenons oder?[/quote]
Meinst du das die Grünen das beim Vorbeifahren auf der Autobahn mit 130 so auf anhieb sofort sehen? btw warum brauchen die moppeds nich sowas?

karle
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2010 15:47

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#38

Beitrag von karle » 21.06.2011 8:58

bullit006 hat geschrieben:
Nen Bekannter hat in sein Passat auch Xenon eingebaut und die Polizei hatte entweder dermaßen Langeweile oder sie wusste so gut bescheid, dass die den Unterschied sofort gesehen haben.
Der hatte vermutlich nur einfach keine Spritzdüsen für die Xenons oder?
Meinst du das die Grünen das beim Vorbeifahren auf der Autobahn mit 130 so auf anhieb sofort sehen? btw warum brauchen die moppeds nich sowas?[/quote]

Die Mopeds brauchen auch sowas... eine automatische Lichtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage. Deshalb bekommmst das ja auch nicht eingetragen und somit ist das Teil nicht legal :)
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Energie in nutzlose Wärme!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#39

Beitrag von bullit006 » 21.06.2011 15:40

So solls sein. An ner Bmw oder Goldwing hätte man aber teilweise genug Platz.

Bertus


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#40

Beitrag von Bertus » 21.06.2011 18:42

die k1600gt/gtl hat übrigens XENON serie verbaut!
man kann sich sogar adaptives kurvenlicht ordern.

möglich ist es also schon.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#41

Beitrag von JohnnyCash » 21.06.2011 20:30

@ Bullit

die Spritzdüsen sind in der Regel ausfahrbar und daher haben sie kleine Klappen in der Stoßstange
vielleicht wars auch nur Zufall oder das ist so ne "getunte" Kiste, die schon so aussieht als müsste da was nicht ganz hasenrein sein
das weiß nur der liebe Gott und der beteiligte Schnittlauch :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#42

Beitrag von Hasenfuß » 22.06.2011 8:39

Bertus hat geschrieben:die k1600gt/gtl hat übrigens XENON serie verbaut!
man kann sich sogar adaptives kurvenlicht ordern.

möglich ist es also schon.
Dann forsch doch mal nach wie viel Entwicklungsarbeit da drin steckt und überschlag doch mal die Kosten, die du haben würdest, etwas vergleichbares in die SV zu verbauen. Denn ich gehe nicht davon aus, dass du die K1600 Front an die SV schrauben willst...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#43

Beitrag von schnapser » 22.06.2011 14:11

BMW hatte schon an früheren Modellen Xenon als Extraaustattung und das alles ohne Leuchtweitenregulierung oder sonstigen krimskrams, da gehts einfach darum das BMW bei sochen Zulassungsdingen einfach den "riesiges-deutsches-Unternehmen"-Vorteil besitzt und machen kannn was es will,,,

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#44

Beitrag von Ati » 22.06.2011 18:38

ich würde das mal nicht so laut krähen. Die BMW K1200 GT hat sehr wohl eine entsprechende Ausstattung - in diesem Fall war es eine Paralever hinten in Verbindung mit der Duolever Federung vorn, die das Auf- und Abtauchen beim Anfahren oder Bremsen recht gut dämpft, noch dazu mit ESA (also elektronische Fahrwerksabstimmung) In so fern waren die Bedingungen für Xenon eben ausreichend erfüllt.

Waschanlage ist bei Motorrädern nicht vorgeschrieben. Überlegt Euch doch mal diesem Usinn.....
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Andre1985
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2010 19:32
Wohnort: Frielendorf

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#45

Beitrag von Andre1985 » 08.07.2011 11:22

... naja es macht pschscht.... und schon is regen! :-))) stell ich mir extrem lustig vor, so ne kleine abkühlung während der fahrt.

ansonsten laßt doch mal die hexenverbrennung, der arme kerl wollte doch nur mal berichten, wie es ist....
ich hab für so einen umbau nicht den mut und auch nicht das technische verständnis... aber geil find ichs auch, wenn mir einer mit xenon entgegen kommt... kalr blendet es etwas, aber ich denk nur: geil, der hat xenon! ;) bier

PS: Anscheißer kann ich nich ab!

Antworten