Knubbel abspecken???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#61

Beitrag von loki_0815 » 31.10.2012 1:28

Wenn der Motor ganz leer ist dann 4,2-4,3 Liter .... beim Wechsel nur 3,6 mit Filter.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

agemoi
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 11.07.2009 2:32

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#62

Beitrag von agemoi » 31.10.2012 10:36

Trobiker64 hat geschrieben:
agemoi hat geschrieben:jedenfalls billiger abspecken und quasi tunen kann man nicht.
.....und wenn es schlecht läuft, mal die Kiste zur nächsten Tanke schieben.:autsch:

Ist mir noch kein einziges mal passiert, selbst in der Not wenn die nächstbeste Tankstelle die ich angefahren bin geschlossen war und ich die nächste voller Sorge ob`s reicht anfahren musste.

Der Nutzen übersteigt die Angst vorm Stehnbleiben.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#63

Beitrag von Schumi-76 » 31.10.2012 17:24

loki_0815 hat geschrieben:Wenn der Motor ganz leer ist dann 4,2-4,3 Liter .... beim Wechsel nur 3,6 mit Filter.
Iss nicht dein Ernst oder? Das iss ja so viel wie inne Dose. Da muss man anne Kreuzung mit beiden Füßen auf die Straße damit einem das schwappende Öl nicht nieder reist. :D
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Knubbel abspecken???

#64

Beitrag von JohnnyCash » 31.10.2012 17:55

im Auto wird mit dem Öl auch nicht noch ein Ölkühler, die Kupplung und das Getriebe durchölt :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Knubbel abspecken???

#65

Beitrag von Schraubär » 31.10.2012 18:13

Das mit dem niedrigen Ölstand habe ich auch schon praktiziert, aber nur im Winter, weil weniger Öl schneller warm wird.
Und die Sache mit dem wenigen Sprit klingt auch fetzig. So ein bissl Angst/Adrenalin gehört nunmal zum Biken 8)

Man könnte auch Wasserstoff inne Reifen pumpen, ist ja leichter als Luft :lol:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#66

Beitrag von Schumi-76 » 31.10.2012 18:22

Schraubär hat geschrieben: ...Man könnte auch Wasserstoff inne Reifen pumpen, ist ja leichter als Luft :lol:
Damit sollte man grundsätzlich alle Hohlräume befüllen, auch die in der "oberen Hälfte" des Motorrades. Natürlich nur wegen der Gewichtsersparniss... :mrgreen:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#67

Beitrag von jensel » 02.11.2012 17:11

loki_0815 hat geschrieben:Wenn der Motor ganz leer ist dann 4,2-4,3 Liter .... beim Wechsel nur 3,6 mit Filter.
Unsinn. 2,4 beim Wechsel.

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _allgemein

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#68

Beitrag von 2blue » 02.11.2012 17:20

jensel hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:Wenn der Motor ganz leer ist dann 4,2-4,3 Liter .... beim Wechsel nur 3,6 mit Filter.
Unsinn. 2,4 beim Wechsel.

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _allgemein
Jensel er meint die Bandit und nicht die SV :lol:
loki_0815 hat geschrieben::rofl:
Ja ... das kann man machen, in alten Beiträgen des Banditforums wurde sogar von einem bestätigt dass das ablassen des Öls auf halbes Schauglas zur Leistungssteigerung fürt ! :fun1:

Das wären ja 2 Fliegen mit einer Klappe ! Mehr Leistung und weniger Gewicht !
Schumi-76 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, wie viele Gallonen Öl passen eigentlich in so ne Bleiente äh ich meinte Bandit? :lol:

Gruß Patrick
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#69

Beitrag von jensel » 02.11.2012 17:34

Ach scheiße ich Vollhorst. Sorry :-( Ich glaub ich sollte heut nix mehr machen. Wär´n Thema für den MEckerbeitrag.

Wobei, vielleicht findet mal wer diesen Beitrag, guckt nicht richtig und versucht 3,6l Öl in seine Knubbel zu kippen :-)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#70

Beitrag von loki_0815 » 02.11.2012 18:21

kannst auch mehr rein kippen .... entweder der Motor dreht nicht durch oder er pumpt das Öl über die Motorentlüftung in den Luftfilterkasten. Dann rust deine SV wie ein Ölofen ! 8) :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#71

Beitrag von Trobiker64 » 05.11.2012 11:06

Schumi-76 hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:Wenn der Motor ganz leer ist dann 4,2-4,3 Liter .... beim Wechsel nur 3,6 mit Filter.
Iss nicht dein Ernst oder? Das iss ja so viel wie inne Dose. Da muss man anne Kreuzung mit beiden Füßen auf die Straße damit einem das schwappende Öl nicht nieder reist. :D
JohnnyCash hat geschrieben:im Auto wird mit dem Öl auch nicht noch ein Ölkühler, die Kupplung und das Getriebe durchölt
Zudem wird bei der Bandit das Öl weitaus stärker zur Kühlung eingesetzt, als Ersatz einer Wasserkühlung, mit Vor- und Nachteilen. :? In der Praxis hat man bei der Bandit auch höhere Öltemperaturen gegenüber der SV. Man spart sich jedenfalls das ganze Wassergeraffel, und schön siehts auch aus. :D

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#72

Beitrag von hannes-neo » 05.11.2012 14:28

Tja, geht aber leider nur beim Reihenvierer.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#73

Beitrag von Trobiker64 » 05.11.2012 15:45

Nö, alter Porsche Sechszylinder Boxer mit aufwändiger Ölkühlung und ca. 11 Liter teurem Saft in der Ölwanne. :mrgreen: Die Verwendung von Öl als Kühlmittel ist übrigens ein alter Hut und stammt aus dem Flugzeugbau im 2. Weltkrieg. :D (Klugscheißermodus aus)

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Knubbel abspecken???

#74

Beitrag von JohnnyCash » 05.11.2012 20:05

Harley, Buell und Ducaten haben auch luft-/ölgekühlte Motoren
Knubbel S

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel abspecken???

#75

Beitrag von hannes-neo » 05.11.2012 20:17

ist irgendwie auch geiler... Weniger E-technik und Gewicht
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten