35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
aber dann is ja doch nur eine drossel bei und die is für die n ?
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Nur eine Drossel und ein Gutachten — Ja.
Nur für die N — Ja. (laut 3P Website und Berichten von Usern hier)

---
Eine Frage an die, die die die Drossel schon eingebaut haben:
Welches Ende schaut nach oben? Das "geschlossene"?
Nur für die N — Ja. (laut 3P Website und Berichten von Usern hier)

---
Eine Frage an die, die die die Drossel schon eingebaut haben:
Welches Ende schaut nach oben? Das "geschlossene"?
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Aber ob der TÜV es dir dann einträgt? So wie's aussieht, steht ja eben doch etwas von dem Schrumpfschlauch im Gutachten.Woifee hat geschrieben:Meine Drossel ist heute auch gekommen, habe allerdings nicht bei 3P direkt, sondern bei bikersfashion24.de bestellt (war zum Bestellzeitpunkt bei 3P nicht mehr / noch nicht lieferbar).
Bei mir war aber kein Winkelskaladings wie bei Flying-niki dabei (wozu braucht man das?) ...dafür ein Päckchen Haribo Gummibärchen
Wenn es geht, werde ich auch nicht die Gaszüge aushängen. Müsste doch auch so gehen.
Andere Frage:
Wenn ich momentan eine 25 KW-Drossel eingebaut habe und diese nun durch die 35 KW-Drossel ersetze, baue ich dann einfach die alte aus, die neue ein und lasse beim TÜV die neue eintragen? Oder muss ich auch noch abnehmen lassen, dass die alte Drossel ausgebaut wurde?
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
du lässt dir abnehmen dass das ding jetzt auf 35 kw gedrosselt ist. also nur einmal hin. war zumindest damals so als ich meiner 125 cbr von werksdrossel auf alphatek drossel umgebastelt hab.
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Nudel hat geschrieben:du lässt dir abnehmen dass das ding jetzt auf 35 kw gedrosselt ist. also nur einmal hin. war zumindest damals so als ich meiner 125 cbr von werksdrossel auf alphatek drossel umgebastelt hab.
und denn halt alle 2 jahre beim tuev kontrolle..
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
BlueWolf01 hat geschrieben:Nudel hat geschrieben:du lässt dir abnehmen dass das ding jetzt auf 35 kw gedrosselt ist. also nur einmal hin. war zumindest damals so als ich meiner 125 cbr von werksdrossel auf alphatek drossel umgebastelt hab.
und denn halt alle 2 jahre beim tuev kontrolle..
ging glaube nur um die abnahme einer leistungsänderung

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
nein es reicht wenn du die anderungsbescheinigung vom tuev mit fuehrst eintragen kannste machen wenn du sowieso was umschreiben laesst aber versicherung ist klarNudel hat geschrieben:BlueWolf01 hat geschrieben:Nudel hat geschrieben:du lässt dir abnehmen dass das ding jetzt auf 35 kw gedrosselt ist. also nur einmal hin. war zumindest damals so als ich meiner 125 cbr von werksdrossel auf alphatek drossel umgebastelt hab.
und denn halt alle 2 jahre beim tuev kontrolle..
ging glaube nur um die abnahme einer leistungsänderung... aber nicht vergessen, dass es danach auch bei der zulassungsstelle eingetragen werden muss und es dann deiner versicherung erzählst.
wurde mir erzaehlt asl ich mein Sportfahrwerk vom auto eintragen lassen habe
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Würde ich mal schwer vermuten! Das "offene" Ende dient der Seilzugführung nach unten raus und sollte demnach nach unten schauen - so weit meine DeduktionWoifee hat geschrieben:Eine Frage an die, die die die Drossel schon eingebaut haben:
Welches Ende schaut nach oben? Das "geschlossene"?

Ehrlich gesagt habe ich davon im Gutachten selbst nichts gelesen. Ich wollt's auch erst mal so probieren. Was soll das auch bittesehr? Vor Manipulation schützen, aha. Ich hab den Mist doch selbst eingebautSVpersuzi hat geschrieben:Aber ob der TÜV es dir dann einträgt? So wie's aussieht, steht ja eben doch etwas von dem Schrumpfschlauch im Gutachten.

Wer hat dir denn das erzählt? Dies ist keine ABE. So lange die Leistungsänderung nicht im Fahrzeugschein steht, bist du illegal unterwegs.BlueWolf01 hat geschrieben:nein es reicht wenn du die anderungsbescheinigung vom tuev mit fuehrst eintragen kannste machen wenn du sowieso was umschreiben laesst aber versicherung ist klar
aera
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Hallo,
also ich bin mir nicht sicher, was genau zum Gutachten zählt, aber in den ganzen faormalen Dingen vorne in diesem "Heftchen" steht nichts von einem Schrumfpschlauch, da ist soweit ich gesehen habe nur der Anschlag erwähnt. Der Schrumpfschlauch wird nur in der Einbauanleitung erwähnt und wie Rechtskräftig die ist bzw. ob sie noch zum Gutachten zählt weiß ich nicht.
Ich werde den Schrumpfschlauch einfach drüber schieben und nen bischen weiter nach unten schieben, wenn der herr Prüfer ihn dann doch will ist er imerhin schon auf dem Seilzug.
Und mal ganz ehrlich, wenn einer was manipulieren möchte kann er den Schrumpfschlauch einfach durchschneiden und neuen drum machen.
Aber im dem Gutachten steht auch hinten die genaue Länge der Drossel mit, lass mich lügen, 41,7mm drin, also nichts mit abschleifen leute
Wofür allerdings zwei Schrumpfschläuche dabei sind und ob der große überhaupt nen Schrumpfschlauch ist (bestimmt über 1mm Wandstärke), weiß ich nicht.
Gruß Niklas
also ich bin mir nicht sicher, was genau zum Gutachten zählt, aber in den ganzen faormalen Dingen vorne in diesem "Heftchen" steht nichts von einem Schrumfpschlauch, da ist soweit ich gesehen habe nur der Anschlag erwähnt. Der Schrumpfschlauch wird nur in der Einbauanleitung erwähnt und wie Rechtskräftig die ist bzw. ob sie noch zum Gutachten zählt weiß ich nicht.
Ich werde den Schrumpfschlauch einfach drüber schieben und nen bischen weiter nach unten schieben, wenn der herr Prüfer ihn dann doch will ist er imerhin schon auf dem Seilzug.
Und mal ganz ehrlich, wenn einer was manipulieren möchte kann er den Schrumpfschlauch einfach durchschneiden und neuen drum machen.

Aber im dem Gutachten steht auch hinten die genaue Länge der Drossel mit, lass mich lügen, 41,7mm drin, also nichts mit abschleifen leute

Wofür allerdings zwei Schrumpfschläuche dabei sind und ob der große überhaupt nen Schrumpfschlauch ist (bestimmt über 1mm Wandstärke), weiß ich nicht.
Gruß Niklas
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Dann solltest du dir auch mal die Änderungsbescheinigung durchlesen, da steht nämlich immer drauf, dass man schnellstmöglich den Fahrzeugschein bei der Zulassungsstelle berichtigen lassen sollBlueWolf01 hat geschrieben:nein es reicht wenn du die anderungsbescheinigung vom tuev mit fuehrst eintragen kannste machen wenn du sowieso was umschreiben laesst aber versicherung ist klar
wurde mir erzaehlt asl ich mein Sportfahrwerk vom auto eintragen lassen habe
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
gut möglich bei so einer änderung, aber eine leistungsänderung, die ja auch auswirkungen auf deine versicherung hat und kompatibel mit deinem führerschein zu sein hat, muss eingetragen werden.BlueWolf01 hat geschrieben: nein es reicht wenn du die anderungsbescheinigung vom tuev mit fuehrst eintragen kannste machen wenn du sowieso was umschreiben laesst aber versicherung ist klar
wurde mir erzaehlt asl ich mein Sportfahrwerk vom auto eintragen lassen habe
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Exakt, ist über die Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) Para.13.1 eindeutig geregelt (...unverzüglich..) 
Nur bei Änderungen beim TÜV, die auf Basis von Para. 19.3 (StVZO) mit einem Teilegutachten erfolgen, reicht ein Mitführen der Prüfpapiere bis zur nächsten Befassung.

Nur bei Änderungen beim TÜV, die auf Basis von Para. 19.3 (StVZO) mit einem Teilegutachten erfolgen, reicht ein Mitführen der Prüfpapiere bis zur nächsten Befassung.

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Wie bekommt ihr den Gaszug oben am Gasgriff aisgehaengt? Ich hab dirch die beiden Verstellschrauben den Zug vom Gaszug genommen, bekomme die Loetnippel.aber nicht aus dem Plastikteil rausgeschoben...
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Notfall halt unten aushängen. Du musst durch die Verstellschrauben den Zug soweit entspannen, dass du ihn aushängen kannst.SVpersuzi hat geschrieben:Wie bekommt ihr den Gaszug oben am Gasgriff aisgehaengt? Ich hab dirch die beiden Verstellschrauben den Zug vom Gaszug genommen, bekomme die Loetnippel.aber nicht aus dem Plastikteil rausgeschoben...
Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6
Wenn man ihn nicht aushängen will, einfach bei Normalstellung des Gasgriffs die Drossel rein schieben?