Gepäck


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Sitti


Gepäck

#1

Beitrag von Sitti » 13.09.2013 9:17

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Hecktasche für meine SV650, wo ich das wichtigste unterbringen kann für Ausflüge etc.
Bis jetzt ist mir diese Hecktasche ins Auge gestoßen.
Da hätte ich auf jeden Fall sehr viel Stauraum auch mal für größere Ausflüge.
Was habt ihr für Erfahrungen bzw. habt hab ihr drauf`?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Benutzeravatar
infinity
SV-Rider
Beiträge: 404
Registriert: 10.06.2012 15:00
Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gepäck

#2

Beitrag von infinity » 13.09.2013 11:22

Ich habe ne günstige Seitentaschenvariante von SW-Motech dran. Dazu ne Rolle oben aufgeschnallt. Für Wochenendtrip mit Zelt hat's gepasst.
Dateianhänge
DSC_0208.jpg
Gruss Christian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .K A L E N D E R 2 0 2 5 -->viewtopic.php?f=49&t=113544
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Gepäck

#3

Beitrag von bikerboarder » 13.09.2013 11:30

also ich hab die Cargobag auch und bin ziemlich zufrieden damit... einzig was mich dran stört ist die Befestigung.... man macht sich jedes Mal Schleifspuren von den Gurten ans Mopped :/

wenn dich das nicht stört, kannst sie ruhig nehmen.... Gepäck für eine Woche inkl. 2 Paar Schuhe ging problemlos rein... wasserdicht ist das Teil allerdings nicht, es gibt aber eine (wirklich) wasserdichte Innentasche dazu, wo man die Sachen dann VOR der Regenfahrt (leider kommt man manchmal unterwegs in einen Regen... dann halt einfach prophylaktisch immer die Innentasche verwenden) reinpacken sollte...

was mich auch noch etwas stört, aber nicht komplett dramatisch ist... die Tasche verrutscht ganz gerne auf der SV, weil die Haltemöglichkeiten nicht ganz ideal sind... hab sie bei mir an den Soziusfußrasten und am Soziushaltegriff abgespannt, aber am Griff rutschen die Gurte immer... da müsste ich mir mal noch eine bessere Lösung einfallen lassen ;-)

btw... der Preis ist inzwischen ganz schön hoch gegangen, ich hab sie damals für 100 bei HG bekommen ;) bier

ach ja... falls der Stauraum nicht ausreicht, gibt es auch für die Tasche noch ein "Tentbag", was man oben drauf schnallen kann (mit Klickverschluss, ist schon an der Tasche dran)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Gepäck

#4

Beitrag von sandra » 13.09.2013 13:00

Es wurde in letzter Zeit einige Threads über Gepäck eröffnet.
Einfach mal die Suchfunktion quälen.

Oder so wie ich http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=4473 Bin mit diesem System sehr zufrieden. Moto Dateil ist der Hersteller.

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9879261
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Gepäck

#5

Beitrag von Drachenbruder » 13.09.2013 13:45

Das gleiche System wie Sandra hab ich auch, allerdings von der Qualität her nicht mit der Cargobag vergleichbar... bei der ersten Regenfahrt, nur wenige km, hat sich schon die erste Regenhaube aufgelöst... mal abgesehen davon hat es mich über viele km sicher begleitet. Allerdings isses ohne die Seitentaschen ne sehr wacklige Angelegenheit, da empfiehlt es sich, die Hecktasche mit nem Gepäcknetz zu sichern, damit sie nicht zur Seite abrutscht.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

GIS6V


Re: Gepäck

#6

Beitrag von GIS6V » 13.09.2013 14:18

Ich hab gute Erfahrungen mit folgender Tasche gemacht:

http://katalog.buese.com/index.php?page ... &info=2174

Die Tasche hat zwar nur 25 l, aber wenn die reichen, ist sie ganz gut. Wir waren gerade auf Tour und ich hatte die Tasche auf dem Soziussitz meiner Knubbel. Sie hat einen Riemen mit Klettverschluss, der um den Soziussitz kommt und 4 Spannhaken (2 Spanner mit Haken über Kreuz). Da sind auch direkt 4 Schoner an den Spanngurten, damit der Lack nicht verkratzt wird. Die beiden Seitentaschen kann man leicht abmachen. Es ist auch eine dichte Regenhülle (auf Tour 6 Stunden im Dauerregen) dabei. Auf der Tour hatten wir eine Picknickdecke, 2 mal Regenkleidung (2 Überziehhosen, 2 Überziehjacken und 2 Paar Schuhüberzieher da drin) und 1 Paar Straßenschuhe da drin. In die Seitentaschen passen jeweils 2 dickere Ersatzhandschuhe rein.

Ich hab sie allerdings in einer Sonderaktion deutlich günstiger bekommen. Bei 90€ Normalpreis würde ich sie mir erst einmal in Realität anschauen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15039
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gepäck

#7

Beitrag von Dieter » 13.09.2013 14:40

Sitti hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Hecktasche für meine SV650, wo ich das wichtigste unterbringen kann für Ausflüge etc.
Bis jetzt ist mir diese Hecktasche ins Auge gestoßen.
Da hätte ich auf jeden Fall sehr viel Stauraum auch mal für größere Ausflüge.
Was habt ihr für Erfahrungen bzw. habt hab ihr drauf`?

Danke schon mal für eure Hilfe.
Ich finde die (gerade weil nicht Wasserdicht) viel zu teuer. Würde mir einen 50L rollsack kaufen, bei Louis, HG oder Polo, oder wenns was mehr kosten Darf bei Ortlieb, dann hast du was Wasserdichtes, das immer Prall gepackt ist (kann man immer so weit Rollen wie "Zeug" drin ist) was 100% Wasserfest ist, zu nem Preis von 20-50€. Dazu 2 ordentliche Spanngurte.

Für 150€ bekommst ja ggf. schon gebrauchte Koffer.
(meine Bieffe-Koffer haben bei Louis 50€/Stück neu gekostet, Träger geschweisst, fertig, benutz ich seit 12 Jahren)

Meine Lösung hat 45Liter ist Wasserfest und Abschliesbar:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104

Montage wahrscheinlich schneller als mit Riemen festzurren...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Gepäck

#8

Beitrag von loki_0815 » 13.09.2013 15:44

Diese passt perfekt auf die SV Soziusbank ! Unter dem Soziussitz befestigt man 4 Zurrgurte und zieht die Tasche auf die Sitzbank. Zu 100% fest, habe ich selbst auf den miesesten Straßen schon ausgetestet und bei Topspeed keine Verwirbelungen !

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =111597371
Dateianhänge
SV 1.jpg
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Gepäck

#9

Beitrag von Vyper » 21.09.2013 13:46

Bei mir sieht das ganze so aus:
Resize of IMGP0750t.jpg
Resize of IMGP0750t.jpg (237.96 KiB) 5523 mal betrachtet
Semper Fidelis

apfel
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 07.12.2013 15:25
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Gepäck

#10

Beitrag von apfel » 10.04.2014 22:59

Meint ihr ein ganz normaler Kajacksack wie dieser http://www.kajakladen.com/fotos/fotos_s ... t_pack.jpg mit simplen Spanngurten ( http://www.reimo.com/r40/vc_reimo/bilde ... 442011.jpg ) tuen es auch? Oder wird es damit schwierig die Ladung sicher zu verzurren?
So könnte ich voerst Geld sparen und mir Gedanken machen, was auf lange Sicht wohl wirklich passend für mich wäre.

Und natürlich wäre grad bei den Spanngurten wahrscheinlich Vorsicht geboten um den Lack nicht zu beschädigen. Was empfehlt ihr als Zwischenmaterial zwischen Spanngurt & Moped/ Lack? Vlt. irgendwelche Gummimatten oder ganz normale Spüllappen ( http://t2.ftcdn.net/jpg/00/46/65/77/400 ... MFsIUc.jpg ) ?

Benutzeravatar
infinity
SV-Rider
Beiträge: 404
Registriert: 10.06.2012 15:00
Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gepäck

#11

Beitrag von infinity » 10.04.2014 23:33

Bei den Kajaksäcken besteht die Möglichkeit, dass der Spanngurt seitlich wegrutscht. Das Material ist ja recht glatt. Und "Ösen" zum Gurt zwischenfädeln sind auch nich... Aus meiner Sicht suboptimal.
Auch die von dir gezeigten Spüllappen würde ich nicht nehmen - die Viecher werden trocken knochenhart. Eher schon welche aus Baumwolle. Oder Muddis Trockentuch aus der Küche wechzaubern...
Gruss Christian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .K A L E N D E R 2 0 2 5 -->viewtopic.php?f=49&t=113544
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Gepäck

#12

Beitrag von Jan Zoellner » 10.04.2014 23:34

Wenns wirklich billig sein soll...
Louis Speedbag 50 Liter
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10024015
oder Sponsorrolle (die nehm ich seit diversen Jahren, damals im Angebot für unschlagbare € 4,95), nochmal ein paar Euro billiger:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10027490
Die große Klappe der Sponsorrolle ist etwas besser im Handling als der Rollverschluß des Speedbag.

> Was empfehlt ihr als Zwischenmaterial zwischen Spanngurt & Moped/ Lack?
Diese peinlichen Gurtschoner für tiefergelegte Kasperbuden. Gibts bei z.B. ATU und steht meistens "Schroth" drauf.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

apfel
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 07.12.2013 15:25
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Gepäck

#13

Beitrag von apfel » 10.04.2014 23:49

Dann vlt. doch direkt die Rok Strap http://www.louis.de/_406f919224565c3b16 ... tail_xsord bevor ich noch in Schonung via Gurtschoner von SChroth investiere. Oder meint ihr, der Vorteil von den Rok Straps ist nur geringfügig zu normalen Spanngurten mit Schutzlappen/ -material zwischen Lack & Gurt?



Die Kajak-Säcke sind nicht explizit glatt, aber gegen seitliches wegrutschen ist da scheinbar eine extra Moped-Rolle am besten.

Welche würdet ihr denn nehmen?
1.) Die günstige blaue Sponsorbag? (wie hast du die eigentlich gefunden!?) http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10027490

2.) Die scheinbar gleiche (korrigiert mich, wenn ich den Unterschied übersehen habe), aber schlichtere schwarte Rolle von Louis
http://www.louis.de/_406f919224565c3b16 ... tail_xsord

3.) Oder die Trekkingrolle mit besseren Bewertuungen & Tests?
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10027539

Tendiere am ehesten zur singalfarbenden guenstigen Sponsorrolle.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Gepäck

#14

Beitrag von Jan Zoellner » 11.04.2014 10:28

apfel hat geschrieben:Dann vlt. doch direkt die Rok Strap http://www.louis.de/_406f919224565c3b16 ... tail_xsord bevor ich noch in Schonung via Gurtschoner von SChroth investiere. Oder meint ihr, der Vorteil von den Rok Straps ist nur geringfügig zu normalen Spanngurten mit Schutzlappen/ -material zwischen Lack & Gurt?
Ich kenn die Rok Straps nicht und die scheinen ja laut den Bewertungen ganz gut zu sein - aber Befestigung der Rolle mit irgendwas gummiartigem mach ich nicht. Ein Kumpel hat so ähnliche Teile (oder sinds sogar die Rok Straps?) und da durfte ich eigenäugig erleben, wie die sich auf der Autobahn losgerüttelt haben.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du mit den Teilen genauso einen Gurt hast, der am Lack scheuert, egal, was die da schreiben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4187
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Gepäck

#15

Beitrag von Trobiker64 » 11.04.2014 11:01

Ein Topcase funzt auch sehr gut und der Soziusplatz bleibt frei. :D

Antworten