Gaswegbegrenzer abfeilen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#16

Beitrag von kl.Monster » 30.09.2013 8:15

D3nIs hat geschrieben:Hi, hab mich vor gut einer woche von meiner kante S getrennt und mir eine 2006er N zugelegt. Hab sie jetzt diese woche gedrosselt, vom tüv abnehmen lassen und angemeldet.

Habe meine alte 48ps drossel nocheinmal verwendet und beim kauf der N eine 32ps drossel mitbekommen. Hab die gaswegbegrenzer verglichen und die sind identisch. Jetzt würde ich gerne bei der 32 ps drossel ein bisschen was wegfeilen, damit ich bisschen mehr power hab, da es mir beim überholen doch etwas zu langsam ist.

Meine Frage: hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen wieviel ich ca wegnehmen kann damit ich bisschen mehr power hab, ohne das es groß auffällt?
Wenn du das unbedingt machen willst, dann würde ich sagen einfach rantasten und probieren. Aber wie meine Vorredner schon gesagt/ geschrieben haben. Es kann manchmal echt blöd laufen und Ruckzuck sitzt du hinter schwedischen Gardinen und / oder musst einen Haufen Geld bezahlen. Mir wäre es das nicht Wert.

Achja und nochwas so am Rande: Wenn man solche Fragen zu nicht ganz legalen Themen in einem Forum stellt, sollte man vielleicht nicht unbedingt seinen Wohnort bzw. die nähere Region öffentlich machen (siehe Ownerliste). Es lesen auch Leute mit die dir das nächste mal ggf. in einer Kontrolle gegenüber stehen können :wink:

Gruß

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 30.09.2013 15:54

Wird das Feilen am Gaswegbegrenzer denn so viel bringen?
Wird da nicht zusätzlich noch am Einspritzer gedrosselt?
Eventuell verwechsle ich was, fahre ja eine Knubbel und bei der wird per Ansaugblenden+Gasweg oder Gasschieber gedrosselt.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#18

Beitrag von Vyper » 30.09.2013 16:52

Meine K3 war mit 2 Scheiben und einem Gaswegbegrenzer gedrosselt.
Bin sie volle 2 Jahre gedrosselt gefahren!
Geschadet hat es nix!!
Semper Fidelis

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 08.10.2013 12:03

Ein bisschen Frisiern ist wie ein bisschen Schwanger. Dat gibt es nicht. Du fährst ohne Betriebserlaubnis etc.. Ob jetzt 1mm weg ist oder alles ist egal. Das bisschen wird dir sowieso recht schnell auch zu wenig sein .. dann kommt der nächste mm usw.

Ich würde eins bedenken. Wenn du in ein Unfall mit Personenschaden verwickelt bist ( du musst nicht mal Schuld sein ) wird deine Karre zerlegt. Dann wird mit Sicherheit der mm entdeckt werden. Dann hast du voll die Arschkarte gezogen. Drachenbruder hat es geschrieben . Da fährst du länger Fahrrad wie die jetzt gedrosselt fahren musst.
Ich kenn zwar deine Fahrkünste nicht aber es hat noch niemand geschadet sich langsam an sein Limit zu tasten. Das hat auch nix mit Moralapostel zu tun sondern ist einfach auch ein gewisses Maß an Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.

Mein Rat : lass es sein. Fahre deine Zeit gedrosselt ab.

Mexx


Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#20

Beitrag von Mexx » 08.10.2013 12:42

SV slider hat geschrieben:Ein bisschen Frisiern ist wie ein bisschen Schwanger. Dat gibt es nicht. Du fährst ohne Betriebserlaubnis etc.. Ob jetzt 1mm weg ist oder alles ist egal. Das bisschen wird dir sowieso recht schnell auch zu wenig sein .. dann kommt der nächste mm usw.

Ich würde eins bedenken. Wenn du in ein Unfall mit Personenschaden verwickelt bist ( du musst nicht mal Schuld sein ) wird deine Karre zerlegt. Dann wird mit Sicherheit der mm entdeckt werden. Dann hast du voll die Arschkarte gezogen. Drachenbruder hat es geschrieben . Da fährst du länger Fahrrad wie die jetzt gedrosselt fahren musst.
Ich kenn zwar deine Fahrkünste nicht aber es hat noch niemand geschadet sich langsam an sein Limit zu tasten. Das hat auch nix mit Moralapostel zu tun sondern ist einfach auch ein gewisses Maß an Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.

Mein Rat : lass es sein. Fahre deine Zeit gedrosselt ab.

Karre wird nicht zerlegt! Bei mir wurden Bremsen, Reifen, und Licht kontrolliert..

Zum Thema:
Mir haben die 34 PS am Anfang mehr als gelangt und mir wahrscheinlich das ein oder andere mal doch was gerettet, in den letzten 3 Monaten gings mir langsam aufm Kecks...
Eins darf man nicht vergessen, 140Kmh auf Landstrasse in der Probezeit heißt: Punkte, MPU und Probezeitverlängerung.

untern Strich
---------------------
Ich würde es nicht tun


MfG

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 08.10.2013 13:24

Mexx hat geschrieben:Karre wird nicht zerlegt! Bei mir wurden Bremsen, Reifen, und Licht kontrolliert..
ich hab's 2x mal erlebt ( nicht bei mir ). Unfall mit schwerem Pers. schaden wurden die Karre sichergestellt, ein Gutachter beauftragt, das ding zerlegt, ( u.a. wurden Ein und Auslasskanäle wurden vermessen ).



Du wirst immer irgendwann zu wenig Leistung haben ..... übe dich in Geduld

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#22

Beitrag von B-JT** » 08.10.2013 14:06

D3nIs hat geschrieben:....Hab die gaswegbegrenzer verglichen und die sind identisch.....

Moin,

wenn die 48 PS und 32 PS Gaswegbegrenzer absolut baugleich sind ist was faul, die 48 PS Drossel sollte spürbar mehr Drosselklappe zulassen.
Oder bestand das 32 PS Kit aus Drosselanschlag und Ansaugreduzierung?
Sofern nur der Gaswegbegrenzer verbaut ist kannst Du diesen "optimieren", gegebenfalls auch an der Anschlagfläche am Drehteil, in dem die Gasbowderzüge eingehängt sind.
Dort findest Du etwas mehr als 2 mm, aber zuviel darft Du nicht wegnehmen, da ansonsten der Anschlag für die Standgaseinstellung geschwächt wird.
Sofern eine Ansaugreduzierung (Blech im Ansaugtrakt) verbaut ist solltest Du nix ändern, der Motor überfettet ansonsten bei Vollgas.

Auch von mir: legal; illegal; scheissegal -> Nebenwirkungen sind in der StVO, StVG, BGB u.s.w. beschrieben.

Ansonsten gilt beim Überholen mit gedrosseltem Bike -> sehr früh schalten und nicht die unteren Gänge ausdrehen.
Der gedrosselte Motor hat die meiste Kraft (Nm) im Drehzahlbereich vom ca. 3000 - 5500 rpm und die Leistung (PS) sackt ab ca. 8000 rpm drastisch ab.

Bye

Jürgen

PS.: Mein erstes Mokick (Kreidler Florett) durfte 50 Km/h, konnte aber dreistellig und hat mächtig Spass gemacht :) moped
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Mexx


Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#23

Beitrag von Mexx » 08.10.2013 15:02

SV slider hat geschrieben:
Mexx hat geschrieben:Karre wird nicht zerlegt! Bei mir wurden Bremsen, Reifen, und Licht kontrolliert..
ich hab's 2x mal erlebt ( nicht bei mir ). Unfall mit schwerem Pers. schaden wurden die Karre sichergestellt, ein Gutachter beauftragt, das ding zerlegt, ( u.a. wurden Ein und Auslasskanäle wurden vermessen ).



Du wirst immer irgendwann zu wenig Leistung haben ..... übe dich in Geduld

Wann war das bei dir mit den Gutachter? Ich kann von Juli 2013 sprechen, stand daneben als der Gutachter mein Mopped NICHT auseiander genommen hat, Sachschaden und Personenschaden sind nicht Mangelware :roll:

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 08.10.2013 16:52

ist schon eine weile her. War ein Roller ( Aprillia ). Das Ding lief Werkseitig 75 km. durfte aber nur 40 laufen. Da kam der Gutachter ins schwitzen weil en nix gefunden hat. Deshalb Kanäle usw. vermessen. Damals meinte man dann es sind wohl große Streuungen in der Prod. möglich. Trotzdem bekam der Jung eine Teilschuld weil er schneller als die mit dem Roller erlaubten 40 km gefahren ist.
Im andern Fall wurde eine andere Vergaserbedüsung festgestellt - ebenfalls teilschuld.

Ich denke es wird nicht Bundeseinheitlich gehandhabt.

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#25

Beitrag von Drachenbruder » 09.10.2013 7:23

Moinsen :)

Das mit dem Zerlegen ist kein Automatismus, das kommt stark auf die Umstände an. Wenn die objektiven Umstände auf eine Geschwindigkeit hinweisen, die mit einem gedrosselten Mopped theoretisch nicht möglich sein können, wird eine genaue Untersuchung ziemlich sicher kommen. Und dazu gehört eben auch die Aussage des Unfallgegners, dass er ihn wegen seiner Geschwindigkeit gar nicht sehen konnte. Wenn zudem die gegnerische Versicherung das verlangt, wird das Mopped auch zerlegt. Zuerstmal auf deren Kosten, die sie sich im Erfolgsfall wieder zurückholen - von demjenigen mit dem bearbeiteten Mopped, zusammen mit allen Leistungen, für die sie aufkommen müssen. Zwar wird auch hier zunächst die eigene Haftplicht eintreten, auber auch die können Regressansprüche geltend machen. Zudem ist das Fahren ohne die notwendige FE ja auch ne Straftat, und hier kommt diee Staatsanwaltschaft ins Spiel, da in einem solche Falle eine Ermittlungspflicht gilt. Sollte der Schaden nicht allzu gross sein - kein Personenschaden oder hoher Sachschaden - kann es ebenfalls durchaus sein, dass hier nichts in dieser Richtung unternommen wird. Die Ermittlungspflicht bedeutet nur, dass solche eingeleitet werden müssen, aber nicht, welchen Umfang sie haben müssen.

Dass Versicherungen sehr erfinderisch sind, wenns ums Zahlen geht, ist allen klar, oder müsste es sein. Und der Verdacht auf ne illegale Tuningmassnahme wird mit Handkuss genommen. Einfacher geht es fast gar nicht, denn das ist ne vorsätzliche Sache und kein fahrlässiges Ausnutzen einer Serienstreuung.

Wie gesagt, ich würds lassen. Der Spass, den Du durch 10 km/h mehr hast, wird durch den Spass, den Du im Falle eines Unfalles haben kannst, mehr als wettgemacht. Der kann Dir den Spass an Deinem Leben bis ans Ende aller Tage verderben. Und 2 Jahre sind doch ein überschaubarer Zeitraum.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#26

Beitrag von Quickshifter » 09.10.2013 9:40

Da hier immer auf den bösen Versicherern herumgeritten wird möchte ich mal eine Lanze für diese brechen:

Jeder Schaden den die Versicherung bezahlen muss wird durch unsere Prämien finanziert. Je mehr Schäden, je höher unsere Prämien. Aus diesem Grund ist es deren gutes Recht und unser eigenes Interesse, Schäden entsprechend zu prüfen.

Wenn der Schaden eindeutig ist, wird jede Versicherung bereitwillig zahlen. Das ist alles geregelt, da gibt es keine "Ausreden zu erfinden".
Wenn aber klar ist, dass sich der Kunde nicht rechtmäßig verhält, wird auch die Versicherung versuchen die Leistung abzulehnen. Völlig berechtigt.

Wer von euch möchte denn mit seinen Prämien nicht gerechtfertigte Leistungsansprüche finanzieren?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#27

Beitrag von Drachenbruder » 09.10.2013 14:06

Mahlzeit :)

Ich wollte mitnichten auf den bösen Versicherern herumreiten, und mir ist es auch bislang noch nie passiert, dass eine berechtigte Leistung verweigert wurde. Natürlich werden die Versicherer versuchen, sich um die Zahlung zu drücken, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, und das ist es bei einem modifizierten Mopped allemal. Und dass die versuchen werden, sich über den Regressweg die Zahlung zurückzuholen, ist auch normal und ebenfalls im Sinne aller Beitragszahler.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Gaswegbegrenzer abfeilen

#28

Beitrag von Quickshifter » 09.10.2013 14:37

Drachenbruder hat geschrieben:...Natürlich werden die Versicherer versuchen, sich um die Zahlung zu drücken, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist,...
Das ist deren Pflicht! :wink:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Antworten