Für die 99-02er N Fahrer / Cockpitverkleidungen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
B.i.B.


#16

Beitrag von B.i.B. » 23.12.2006 0:53

Roter Wolf hat geschrieben:
B.i.B. hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben: Das ist "ZAK" aus dem amerikanischen Forum, der der sich bei denen um die Zahnriemengeschichte kümmert....

Gruß Dieter
Na das ist mal eine brutale Frontverkleidung 8O

Sieht aus wie aus einem Mad Max Film! Windschutz mag sie ja bieten, aber die Optik bleibt wohl völlig auf der Strecke.
Mann, da haste dich ja richtig (biste Politiker? :lol:) souverän ausgedrückt... 8)


:wink:
Schön wärs, dann hätte ich wenigstens finanziell ausgesorgt :wink:

Am Ende liest ZAK hier mit, da kann ich schlecht schreiben, sieht völlig s...... aus :lol:

Roter Wolf


#17

Beitrag von Roter Wolf » 23.12.2006 21:50

Na, da hatten hier Andere bei anderen Themen nicht so viel Hemmungen... :lol:

Ich hatte aber auch den gleichen Grund, nix weiter zu schreiben. Schönheit liegt ja, wie wir wissen, im Auge des Betrachters. 8)

B.i.B.


#18

Beitrag von B.i.B. » 09.03.2007 0:16

So, habe letzten Sonntag die erste Testfahrt absolviert. :twisted:

Fazit: Die Scheibe bietet für die Größe einen sehr guten Windschutz. Hätte ich echt nicht gedacht.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt sie sehr ruhig und vibriert nicht umher.

Kann sie Euch also bedenkenlos weiterempfehlen. Jetzt muss ich nur noch einmal abklären ob sie nun endlich mit in die ABE aufgenommen wurde.
Sollte mich schon Ende Februar melden :roll:

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#19

Beitrag von NeoTrantor » 09.03.2007 10:44

Reicht der Windschutz bis über die Unterkante des Helms? Wenn ja will ich so'n Ding! ;)

B.i.B.


#20

Beitrag von B.i.B. » 09.03.2007 11:02

NeoTrantor hat geschrieben:Reicht der Windschutz bis über die Unterkante des Helms? Wenn ja will ich so'n Ding! ;)
Kommt auf Deine Größe an. Bei mir reicht es nicht ganz. (1,87 m) Wenn ich mich nach vorne beuge, sieht es aber schon ganz gut aus. Könnte so jetzt auch mal eine Autobahnetappe mit höherer Geschwindigkeit fahren. Das ging vorher nicht.

Da fällt mir ein, jetzt wird angerufen und wegen der ABE nachgefragt. :)wech(:

exbandit1200


#21

Beitrag von exbandit1200 » 09.03.2007 14:00

Hab auch (wie viele) eine von Louis dran - Problem ist eben, dass wegen dem Drehzahlmesser die Scheibe nicht flach genug gestellt werden kann, habs mal mit etwas Nachdruck probiert und hab nach 1000km lauter feine Risse in dem Bereich ... :roll:

Jetzt steht die Scheibe so flach wie es eben geht (relativ steil), hab aber ziemliche Turbulenzen im Brustbereich, macht keinen Spaß und keinen Sinn. Entweder Scheibe ausschneiden, wie im Gutachten vorgesehen, oder weglassen oder kürzen, wie es manche schon gemacht haben.

Für mein dafürhalten steht die PUIG-Scheibe auch viel zu steil, ist aber deutlich länger - vielleicht funktioniert ja deshalb??

Gruß vom ExBandit1200

Martin650


#22

Beitrag von Martin650 » 09.03.2007 15:14

NeoTrantor hat geschrieben:Reicht der Windschutz bis über die Unterkante des Helms? Wenn ja will ich so'n Ding! ;)
Das ist die grösste Sch..., wenn der Helm in den Turbulenzen sitzt. Besser die Verwirbelungen auf der Schulter und den Helm richtig im Wind.

B.i.B.


#23

Beitrag von B.i.B. » 12.03.2007 2:27

Martin650 hat geschrieben:
Das ist die grösste Sch..., wenn der Helm in den Turbulenzen sitzt. Besser die Verwirbelungen auf der Schulter und den Helm richtig im Wind.
Martin, ich glaube Du könntest recht haben! So wie es ausschaut, hauen die Turbolenzen nämlich genau unter meine Helmunterkante.

Könnte es wohl sein dass mir mein neuer Helm deshalb so laut vorkommt.
siehe hier: viewtopic.php?t=38833

Bin heute beim fahren mal ein paar cm (10-15) aufgestanden und plötzlich war der Helm leise!! 8O

Dadurch dass die Scheibe bei der Knubbel ja so steil gestellt werden muss, könnte ich mir dieses gut vorstellen. Werde sie morgen mal demontieren und dann noch einmal eine Testfahrt machen. Falls sich mein Verdacht bestätigt bleiben 2 Alternativen.

1- gar keine Scheibe zu montieren (wie es sich für einen richtigen N-Fahrer eigentlich auch gehört) :lol:

2- Scheibe kürzen (wie exbandit ja schon sagt) Nur leider wird die ABE dann auch ihre Gültigkeit verlieren.

Sollten die Turbolenzen in meinem Helm wirklich von der Scheibe kommen, habe ich dann evtl. eine fast neue Puig Track Scheibe zu verkaufen. Allerdings würde ich sie dann auch keinem Knubbelfahrer empfehlen, sondern nur den Fahrern der Kante, da diese die Scheibe ja nicht so steil stellen müssen.

Mal schauen, morgen Abend weiß ich mehr und werde berichten :wink:

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#24

Beitrag von NeoTrantor » 12.03.2007 13:26

Schade, würde nämlich eine Scheibe nur montieren weil mein Helm ziemlich laut ist und das kann ganz schön nervig werden. Ich weiss, n neuer Helm wäre am einfachsten aber ich hab meinen seit Anfang letzten Jahres und ein guter leiser Helm ist halt teuer.

B.i.B.


#25

Beitrag von B.i.B. » 13.03.2007 1:14

So, Scheibe ist und bleibt ab, da der Helm jetzt "leise" ist!

Natürlich hört man noch Windgeräusche, aber ich kann endlich wieder meinen Leo hören, wenn ich über 60 km/h fahre :roll:

Ich kann die Scheibe also nur für kleine oder Kantenfahrer empfehlen. Fahrer der Knubbel sollten die Finger davon lassen.

btw So ganz ohne Scheibe hat auch was für sich! Steht dem Moped ganz gut 8) Der Lenker etc. kommt viel besser zur Geltung.

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#26

Beitrag von rabea » 19.03.2007 21:20

@ B.i.B.: Du schreibst weiter oben
B.i.B. hat geschrieben: ... Die passen wegen dem ausgelagertem DZM nicht an die Knubbel!! Weshalb auch sonst :roll:
Verstehe ich nicht ganz. Ich hab 'ne Puig "Cockpit" auf meiner Knubbel (s. Avatar + Ownerliste) und keine Probleme mit dem DZM. Wenn ich die Scheibe so montiere, dass etwa 8 mm Luft zwischen Scheibe (innen) und DZM-Gehäuse bleiben, steht die Scheibe für mich (1,83 m) optimal und entlastet merklich den Oberkörper. Und optisch finde ich's auch ganz OK.

Vielleicht könntest Du das bitte noch mal überprüfen, wäre nämlich klasse, wenn die "Cockpit" auch 'ne ABE für die Knubbel bekäme.

Detailfotos kann ich bei Bedarf liefern.

Tia + Gruß aus Bochum

Ralf 8)

B.i.B.


#27

Beitrag von B.i.B. » 20.03.2007 1:02

Komisch! Ich hatte alle Scheiben damals montiert und nur die Scheiben in die engere Auswahl mit aufgenommen, welche montiert auch optisch gut ausschauten.

Aber was sind schon 8 mm? Bist Du mal höhere Geschwindigkeiten mit der Scheibe gefahren? Verbiegt die Scheibe sich dann zum DZM hin und schlägt evtl an diesen an? Würde mich echt mal interessieren, da ich bei der Probemontage viel Wert auf ein ausreichendes Spaltmaß gelegt hatte!

Mach mal bitte ein Foto von der Seite, damit ich sehen kann wie steil Du die Scheibe gestellt hast. Von vorne erkennt man das leider überhaupt nicht. Ach ja, ein Foto von dem den Armaturen, wo man den Abstand zwischen diesen und der Scheibe sieht, wäre auch nicht schlecht.

Das mit der ABE ist jetzt ganz schlecht. Die werden von Puig nur einmal im Jahr (Ende Januar bis Ende Februar) vergeben und somit ist es jetzt nicht mehr möglich diese mit aufzunehmen. Hättest Du Dich mal früher gemeldet :?

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#28

Beitrag von rabea » 20.03.2007 11:06

Hallo B.i.B.,

wie gesagt, keine Probleme mit dem DZM, auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht, was aber daran liegt, dass der Abstand zwischen Scheibe und DZB unter Windlast größer, nicht kleiner wird.

Die Scheibe stößt nämlich - so wie ich sie montiert habe - wenn überhaupt nur unten an das DZM-Gehäuse an. Da hab ich einen schmalen Schaumstoffklotz untergelegt, so dass nichts klappern und vibrieren kann.

Fotos werden noch nachgeliefert. Wenn Du willst können wir uns ja auch mal an der Möhne oder Sorpe treffen und Du siehst Dir das Ganze mal im Original an.

Bis die Tage, Gruß aus BO

Ralf 8)

B.i.B.


#29

Beitrag von B.i.B. » 20.03.2007 11:21

rabea hat geschrieben: Fotos werden noch nachgeliefert. Wenn Du willst können wir uns ja auch mal an der Möhne oder Sorpe treffen und Du siehst Dir das Ganze mal im Original an.
Moin Ralf,

das müssen wir unbedingt mal machen. :wink: Wenn das Wetter wieder besser ist, können wir uns übers Forum (PN) ja mal kurzschließen und einen Treffpunkt vereinbaren. Möhne wäre schon optimal, da ich abends meistens nicht so früh hier wegkomme. Für längere Touren (Sorpe) reicht die Zeit nur am Wochenende. :roll:

Dann freue ich mich schon mal auf die Fotos! Bin ja echt gespannt wie steil die Scheibe bei Dir steht.

Gruß B.i.B.

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#30

Beitrag von rabea » 20.03.2007 12:47

Vielleicht noch mal ein klarstellender Hinweis zu der Scheibe, die ich drauf hab. Die wird nämlich offenbar unter verschiedenen Bezeichnungen im Handel angeboten. Bei Polo z.B. als "Street Conversion II", bei BS-Motoparts als "Cockpit" usw.

Die offizielle Bezeichnung lautet "Motoplastic SA Cockpitscheibe Ausführung CS 4". So steht die Scheibe in der ABE und so ist es mit der KBA Nr 38188 auf der Scheibe eingraviert.

Die ABE gibts übrigens bei Tante Louise zum download (nur eben leider nicht für die Knubbel):

Gutachten: http://www.louis.de/shop/zusatz/tuv/ABE ... n_Puig.pdf

Modelliste: http://www.louis.de/shop/zusatz/tuv/Anl ... heiben.pdf


Fotos folgen wie gesagt in Kürze

Antworten