tankrucksack für sv650s


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
josh


#16

Beitrag von josh » 09.05.2003 10:32

leg zwischen den sauberen!! Tank und den Rucksack ein Fensterleder dazwischen. Dann rutscht der Rucksack weniger und es gibt auch keine Kratzer wenn er mal rutscht...
Hey, dass mit dem Fensterleder hört sich gut an! Danke für den Tip!
Gruss,
josh

svenlisting


#17

Beitrag von svenlisting » 09.05.2003 10:32

ich hab mir aus so nem angebots zettel von louis einen mit magneten für 19,90€ geholt. ist leider voll "ausgefahren" zu gross d.h. null sicht aufs cockpit (SVS) und stört auch etwas das fahrgefühl...
aber "sonst" ;) nen echt klasseteil, inkl. regenhaube,etc ... die tour zum bodensee (hin und zurück 750km) hat das teil mir echt gute dienste geleistet ....

frankie


#18

Beitrag von frankie » 09.05.2003 12:29

Hi,

wir (meine Frau und ich) haben zwei Magnet-TR's. Einen von FLM von Polo und einen etwas größeren von Motodetail von Louise. Welcher der bessere ist ? Kommt darauf an, was man so vor hat. Will man mehr mitnehmen, ist der größere der Bessere. Will man nicht so viel mitnehmen, ist der kleinere zu bevorzugen. :P Also alles wieder nach Bedarf und alles Geschmackssache. Den einzigen gravierenden Nachteil, den ein Magnet TR haben kann, ist die Stärke der Magneten. Das hat zwar nix mit dem Sitz auf dem Tank zu tun, aber der FLM-TR hat so kleine superstarke Magneten, die mir bereits ein Handy und ca. 6 EC bzw. Kreditkarten getillt haben. Bei erstenmal habe ich das nicht unmittelbar beim Moped fahren bemerkt, so daß mir der Zusammenhang nicht klar war. Aber spätestens bei der dritten defekten EC-Karte, konnte ich eindeutig auf den TR schließen. Seit dem packe ich in den Magnet TR solche Dinge einfach nicht mehr rein.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 09.05.2003 16:32

... ob Fensterleder, Schaumstoff oder sonstewas ....

der erste Kratzer kommt ... und denn :x

hab da so meine Erfahrungen gemacht.

Ricci


#20

Beitrag von Ricci » 09.05.2003 16:37

SVBomber hat geschrieben:... ob Fensterleder, Schaumstoff oder sonstewas ....

der erste Kratzer kommt ... und denn :x

hab da so meine Erfahrungen gemacht.
Und denn hast halt ein Kratzer drauf. Das läßt sich auf Kurz oder Lang nicht vermeiden. Es tut eh nur der erste Weh. Ich fahre lieber so als mir irgendwelche Komischen schutzvorrichtungen drannzuppapen ( Bagstar) Damit sich der Nächste Besitzer über einen Mackellosen lack erfreut.
Und der eine oder andere Kratzer macht beim Wiederverkauf denn affen auch nicht dick.
Und wer so kommt, " Da ist aber ein Kratzer, können wir was am Preis machen", der bekommt zu hören. " Bei Suzuki verkaufen die ganz viele ohne Kratzer :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#21

Beitrag von svbomber » 09.05.2003 16:47

@ricci

hast ja Recht, jedenfalls was den nächsten Besitzer angeht.
Aber der bekommt meine in den nächsten Jahren eh nicht :twisted:

Dennoch steh ich auf die länger vermeiden Taktik.

Für allen anderen steht hier noch was zum Tankrucksack:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=5294

Matze1980


#22

Beitrag von Matze1980 » 09.05.2003 18:44

Ricci hat geschrieben:
SVBomber hat geschrieben:... ob Fensterleder, Schaumstoff oder sonstewas ....

der erste Kratzer kommt ... und denn :x

hab da so meine Erfahrungen gemacht.
Und denn hast halt ein Kratzer drauf. Das läßt sich auf Kurz oder Lang nicht vermeiden. Es tut eh nur der erste Weh. Ich fahre lieber so als mir irgendwelche Komischen schutzvorrichtungen drannzuppapen ( Bagstar) Damit sich der Nächste Besitzer über einen Mackellosen lack erfreut.
Und der eine oder andere Kratzer macht beim Wiederverkauf denn affen auch nicht dick.
Und wer so kommt, " Da ist aber ein Kratzer, können wir was am Preis machen", der bekommt zu hören. " Bei Suzuki verkaufen die ganz viele ohne Kratzer :wink:
Und zumindest ich hab mein Radel zum Fahren und nich um drauf aufzupassen, dass ja kein Kratzer rein kommt...oder was macht ihr bei nem Steinschlag????

r.sv


#23

Beitrag von r.sv » 09.05.2003 18:52

seinen schönen Tank zu verkratzen?
Ich habe meinen TR auch die ganze Woche drauf,da verruscht nix,da verkratzt nix und Handytasche ist obendrauf,da passiert nix.

frog


#24

Beitrag von frog » 09.05.2003 21:40

Hab mein Teil vor ca. 2,5 Jahren gekauft. NoName für DEM 19,95. Benutze ihn fast täglich und der hält und hält...... Kratzer bis jetzt noch keine auf'm Tank. Einziger Nachteil, wenn ich zu viel einpacke hält der Reißverschluss nicht immer, aber für Schuhe und Hose reicht das billige Ding allemal. :D

Für mehr Gepäck werde ich mir jetzt aber den Büse Vario zulegen, gibt's bei Louis gerade für 29,95 Teuronen.

Tommy


#25

Beitrag von Tommy » 10.05.2003 19:35

hallo leute wie ist das eigentlch mit dem neuen modell der sv 650s was da für ein TR drauf

gruss tommy

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#26

Beitrag von Aldo » 10.05.2003 20:20

Tommy hat geschrieben:hallo leute wie ist das eigentlch mit dem neuen modell der sv 650s was da für ein TR drauf

gruss tommy
die Tankform ist egal! die 4 und noch mehr Magneten passen sich schon der Kontur des Tanks an! Es gibt doch keine speziellen TR für einzelne Moppimarken, bzw. nur für BMW und sowas!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Janosch


#27

Beitrag von Janosch » 10.05.2003 22:21

ich hätte da auch noch 'ne frage: wieviel liter inhalt sollte ich in etwa haben für 'ne 3-4tägige tour? ich möchte das ganze verteilen auf 'nen tankrucksack und irgend ein ding, das ich auf den sozius-platz schnüre. so dinger gibt's ja auch, hab ich gesehen.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#28

Beitrag von Aldo » 11.05.2003 12:17

Janosch hat geschrieben:ich hätte da auch noch 'ne frage: wieviel liter inhalt sollte ich in etwa haben für 'ne 3-4tägige tour? ich möchte das ganze verteilen auf 'nen tankrucksack und irgend ein ding, das ich auf den sozius-platz schnüre. so dinger gibt's ja auch, hab ich gesehen.
das liegt an dir selber.
1. wieviel willst du mitnehmen?
2. stört dich ein hoher Tankrucksack beim fahren (ich mag nur ein Fach und keinen Turm vor mir).

meiner Meinung nach reichen 12- 15 Liter für den TR völlig aus.
und zusätzlich so `ne Rolle für den Soziussitz; gibts z. Bsp. bei Louis als "Sponsorbag" für 4,95 €. Die fasst 50 Liter! (Bestellnr.: 10024010).
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Janosch


#29

Beitrag von Janosch » 11.05.2003 13:03

deswegen wollt ich's ja auch aufteilen, weil ich nicht einen riesen turm vor mir haben möchte. danke für den tipp! habe diese rolle glaub ich letzthin mal gesehen....

Tommy


#30

Beitrag von Tommy » 11.05.2003 20:06

alles klar danke für die antwort sv aldo

gruss tommy

Antworten