Rizoma Blinker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVHetzer


Re: Rizoma Blinker

#16

Beitrag von SVHetzer » 02.08.2009 1:49

Hab die auch dran sind mega geil!!

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Rizoma Blinker

#17

Beitrag von SV 650 2000 » 08.10.2009 16:20

Die Blinker an der SV sind ja 21W. Kann man da Blinker mit 10W anbauen, ohne daß es Probleme mit dem Blinkerrelais gibt oder müßte man dieses wechseln?

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

stefan6882


Re: Rizoma Blinker

#18

Beitrag von stefan6882 » 08.10.2009 19:06

blöde frage aber woher weis ich denn ob ich son lastunabhäniges relais habe?? hab ne K4
auf der rizoma seite steht das bei den zero 11 kein bastel nötig ist sondern nur anschließen und fertig. deswegen wollt ich die eigentlich nehmen um mir bastel zu sparen????????

text:
Neuer e-geprüfter LED Blinker ZERO 11 von Rizoma im Alu-Gehäuse.
Dank intelligenter Elektronik sowie im Kabelbaum integrierte Widerstände ist weder ein anderes Blinkrelaise oder zusätzliche Leistungswiederstände notwendig. Blinker funktioniert mit vorhandener Bordelektrik. Arm mit Gummipuffer hemmt Vibrationen somit längere Lebensdauer der LED. ABE geprüfter Blinker für vorne und hinten.

svmaster


Re: Rizoma Blinker

#19

Beitrag von svmaster » 08.10.2009 22:34

Hi,

aller Wahrscheinlichkeit nach hast Du kein last unabhängiges Relais. Bei meinen Rizomas waren entsprechende Lastwiederstände dabei.

Gruß

Stephan

Dorian


Re: Rizoma Blinker

#20

Beitrag von Dorian » 08.10.2009 22:41

SV 650 2000 hat geschrieben:Die Blinker an der SV sind ja 21W. Kann man da Blinker mit 10W anbauen, ohne daß es Probleme mit dem Blinkerrelais gibt oder müßte man dieses wechseln?

Gruß Eike
Dürfte nich ohne Widerstände gehen. Das Relais kannste lassen, aber Widerstände ran. Sonst wird das zu schnell blinken, wenns überhaupt heil bleibt.
stefan6882 hat geschrieben:blöde frage aber woher weis ich denn ob ich son lastunabhäniges relais habe?? hab ne K4
auf der rizoma seite steht das bei den zero 11 kein bastel nötig ist sondern nur anschließen und fertig. deswegen wollt ich die eigentlich nehmen um mir bastel zu sparen????????
Hallo Stef,

Wenn du ein las. un. Relais hast und es nicht weißt, dann höchstens, weil der Vorbesitzer deiner Maschine eins eingebaut hat. Von Werk sind die nie drin. Falls noch die Originalblinker dran sind oder du deine Suzi neu gekauft hast, ist fast sicher kein lastunabhängiges Relais drin.

Wenn du die Rizoma Zero 11 kaufst, sind zu der BlackBox auch noch 2 Widerstände für jeden Blinker dabei. Du brauchst alles nur anzuschließen, wie die Anleitung sagt, und es funtkioniert. Ein las. un. Relais bräuchtest du nur, wenn du keinen Bock auf den erhöhten Kabelssalat durch die Widerstände hast. Die Dinger sind auch net grade Klein (aber auf jedenfall unterzubringen).

Hier ein Bild der Widerstände
http://img228.imageshack.us/img228/3167/widerstnde.jpg
Hier der Black Box
http://img228.imageshack.us/img228/6725/blackboxs.jpg

JuTobsen


Re: Rizoma Blinker

#21

Beitrag von JuTobsen » 08.10.2009 23:23

stefan6882 hat geschrieben:blöde frage aber woher weis ich denn ob ich son lastunabhäniges relais habe?? hab ne K4
auf der rizoma seite steht das bei den zero 11 kein bastel nötig ist sondern nur anschließen und fertig. deswegen wollt ich die eigentlich nehmen um mir bastel zu sparen????????
Wie Dorian und svmaster schon schreiben, wirst du wahrscheinlich kein lastunabhängiges Relais haben.
Im Endeffekt wäre es einfacher und so wie du es dir vorstellst, "freier" von weiteren Basteleien sein, wenn du dir ein lastunabhängiges Relais zulegst. Ganz ohne Basteln geht es ja einfach nicht ... 8)
Ansonsten musst du die mitgelieferten Wiederstände noch vor den Anschluss der Blinker legen, damit dein (original) Relais nicht viel zu schnelle Blinkimpulse an den Blinker weiter gibt. Wenn du beispielsweise 4 Blinker anschliessen willst, musst du pro Blinker zuerst den minus und den plus -Pol an den Wiederstand anschliessen, um danach beide Pole wieder an den Blinker anzuschliessen. Es ist ne Sisyphos Aufgabe um ehrlich zu sein... :( hell
Wenn du jemanden hast, der sich mit Quetverbindungen auskennt ist das allerdings schnell erledigt.
Pass in jedem Fall auf, dass du die beiden Pole isolierst!!!! Nicht das du die Maschine anmachst und sich beide Kabel berühren, dann haste nämlich nen Kurzen und kannst direkt neu ordern ... :roll:

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Rizoma Blinker

#22

Beitrag von SV 650 2000 » 09.10.2009 9:00

Dorian hat geschrieben:
SV 650 2000 hat geschrieben:Die Blinker an der SV sind ja 21W. Kann man da Blinker mit 10W anbauen, ohne daß es Probleme mit dem Blinkerrelais gibt oder müßte man dieses wechseln?

Gruß Eike
Dürfte nich ohne Widerstände gehen. Das Relais kannste lassen, aber Widerstände ran. Sonst wird das zu schnell blinken, wenns überhaupt heil bleibt.
Diese hier müßten doch funktionieren, oder?
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Die bringen so 9W Widerstand, bessere habe ich nicht gefunden.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

stefan6882


Re: Rizoma Blinker

#23

Beitrag von stefan6882 » 09.10.2009 9:19

Danke für die Infos/Tipps,

mmmh also ohne nen bissel Bastel geht’s also wieder nicht. :?
Ich glaub ich bleib dann bei den mit gelieferten Teilen von Rizoma und nehme dann halt das viele Kabel in kauf…….

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Rizoma Blinker

#24

Beitrag von m4Dze » 09.10.2009 9:42

SV 650 2000 hat geschrieben:Diese hier müßten doch funktionieren, oder?
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Die bringen so 9W Widerstand, bessere habe ich nicht gefunden.

Gruß Eike
warum willst du die denn seperat kaufen? wenn du dir rizomas kaufst, sind 2 widerstände + blackbox pro blinker mit dabei... und tu dir selbst nen gefallen und kauf dir ein lastunabhängiges relais ;)
hier gibts die plug&play variante:

http://shop.tecbike.de/Blinkrelais/Blin ... 12728.html
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Rizoma Blinker

#25

Beitrag von SV 650 2000 » 10.10.2009 8:35

So, ich bin jetzt dich den Weg des geringsten Widerstandsgegangen und habe Blinker mit 21W Halogen bestellt:

Vorne: http://www.louis.de/_307e614ea8d3731bc9 ... r=10033067

Hinten: http://www.louis.de/_307e614ea8d3731bc9 ... &all_img=1
(schwarz getönt)

Mal schauen, wie es in echt ausschaut.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Antworten