USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!! :-)
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
weis jemand die länge der gabeljochs der sv und die der gsxr denn online findet sich nichts
bzw ob die länge des 1000er k5 jochs identisch mit dem 650 sv jochs
bzw ob die länge des 1000er k5 jochs identisch mit dem 650 sv jochs
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Warum machst du so einen Aufwand? Verstehe ich nicht.
Ganz ehrlich ... nimm die komplette Front der GR7DB. Bis auf das obere LKL passt alles plug & play. Habe gerade mal in der Bucht geschaut ... sämtliche benötigten Teile sind dort zu bekommen. Fragen oder Probleme mit Distanzen oder Länge des Gabeljochs tauchen gar nicht auf, weil nicht vorhanden.
Wenn dir der originale Frontfender der GR7DB nicht gefällt (war bei mir so), dann kann man den gegen einen schickeren von GSG-Moto ersetzen.
Und warum eine Handbremspumpe von ner Gixxer? Würde ich grundsätzlich die Finger von lassen - nicht umsonst hat Suzuki alle Pumpen ab K3 zurückgerufen. Nimm eine von der Fireblade z.B. von der SC59.
Darüber hinaus behaupte ich jetzt mal ganz frech: Wenn du eine komplette SRAD-Front plus oberes LKL hast, dann ist die auch an einem Tag fix und fertig montiert.
Kann ja sein, dass du gute Gründe für deine Teilezusammenstellung hast ... falls ja, lass es uns doch mal wissen.
Gruß Uhu

Ganz ehrlich ... nimm die komplette Front der GR7DB. Bis auf das obere LKL passt alles plug & play. Habe gerade mal in der Bucht geschaut ... sämtliche benötigten Teile sind dort zu bekommen. Fragen oder Probleme mit Distanzen oder Länge des Gabeljochs tauchen gar nicht auf, weil nicht vorhanden.
Wenn dir der originale Frontfender der GR7DB nicht gefällt (war bei mir so), dann kann man den gegen einen schickeren von GSG-Moto ersetzen.
Und warum eine Handbremspumpe von ner Gixxer? Würde ich grundsätzlich die Finger von lassen - nicht umsonst hat Suzuki alle Pumpen ab K3 zurückgerufen. Nimm eine von der Fireblade z.B. von der SC59.
Darüber hinaus behaupte ich jetzt mal ganz frech: Wenn du eine komplette SRAD-Front plus oberes LKL hast, dann ist die auch an einem Tag fix und fertig montiert.

Kann ja sein, dass du gute Gründe für deine Teilezusammenstellung hast ... falls ja, lass es uns doch mal wissen.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
zuUhumuhQ hat geschrieben: 1 - Ganz ehrlich ... nimm die komplette Front der GR7DB.
2 - Und warum eine Handbremspumpe von ner Gixxer?
3 - Darüber hinaus behaupte ich jetzt mal ganz frech: Wenn du eine komplette SRAD-Front plus oberes LKL hast, dann ist die auch an einem Tag fix und fertig montiert.![]()
Gruß Uhu
1 - : ist sicher die einfachste und nicht die schlechteste Lösung (zumal, wenn Du die oberen Lager für 20€ bekommst)
2 - : m.E. reicht die Serienpumpe der SV aus zumindest für Landstraße
3 - : wenn man das noch nie gemacht hat, glaube ich das nicht -- sonst durchaus möglich, wenn man alles gut vorbereitet hat und sich mit allen notwendigen (Klein-) Teilen gut versorgt hat
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Ja, Guzzi - zu Punkt 2 gebe ich dir vollkommen recht. Zumal auch bei der GR7DB das gleiche Modell wie bei der SV verbaut wurde.
Mein Gedanke war halt, wenn man die Pumpe schon tauscht bzw. tauschen will, dann würde ich halt nicht unbedingt gegen eine Gixxerpumpe tauschen.
Viele Grüße
Uhu
Mein Gedanke war halt, wenn man die Pumpe schon tauscht bzw. tauschen will, dann würde ich halt nicht unbedingt gegen eine Gixxerpumpe tauschen.
Viele Grüße
Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Bin ich Deiner MeinungUhumuhQ hat geschrieben: Mein Gedanke war halt, wenn man die Pumpe schon tauscht bzw. tauschen will, dann würde ich halt nicht unbedingt gegen eine Gixxerpumpe tauschen.
Viele Grüße
Uhu

Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
das mit der pumpe kommt daher das ich die schon seit 3 jahren an meiner original bremse ohne probs fahre
die gabelzusammenstellung kommt daher das ich an ne 1000er k1 front günstig rankomme alles zusammen unter 500€ das lkl ist auch kein problem hab ne deutsche alternative gefunden für rund 20€ jetzt gehts nur noch um die länge des jochs denn wenn die gleich währe ist es perfekt wenn nicht muss ich ein bischen basteln
was ich mittlerweile schon rausgefunden habe das es bei der sv rung 165mm jochlänge bis gewindeanfang sind
ich hab auch gestern mit emil schwarz telefoniert er meinte ich soll das ganze mal nachmessen wenn die jochlängen gleich sind (was er denkt das sie es sind) wäre das quasi ne plug in play geschichte denn die brücke der k5 zur k1 hat lediglich ein anderes offset alles andere ist identisch somit passt auch das original vorderrad nur mit den lenkanschlägen brauch ich dann noch ne tüv konforme lösung aber dazu fahr ich jetzt dann zum tüvver meines vertrauens um die details zu klären das ich das auch eingetragen bekomme
die gabelzusammenstellung kommt daher das ich an ne 1000er k1 front günstig rankomme alles zusammen unter 500€ das lkl ist auch kein problem hab ne deutsche alternative gefunden für rund 20€ jetzt gehts nur noch um die länge des jochs denn wenn die gleich währe ist es perfekt wenn nicht muss ich ein bischen basteln
was ich mittlerweile schon rausgefunden habe das es bei der sv rung 165mm jochlänge bis gewindeanfang sind
ich hab auch gestern mit emil schwarz telefoniert er meinte ich soll das ganze mal nachmessen wenn die jochlängen gleich sind (was er denkt das sie es sind) wäre das quasi ne plug in play geschichte denn die brücke der k5 zur k1 hat lediglich ein anderes offset alles andere ist identisch somit passt auch das original vorderrad nur mit den lenkanschlägen brauch ich dann noch ne tüv konforme lösung aber dazu fahr ich jetzt dann zum tüvver meines vertrauens um die details zu klären das ich das auch eingetragen bekomme
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Wegen des anderen Offsets passen die Gabelbrücken K1 und K5 eben auch nicht zusammen, es sei denn, Du kloppst das mit roher Gewalt zusammen!! -- Mach mal und berichte!fastline hat geschrieben: die brücke der k5 zur k1 hat lediglich ein anderes offset alles andere ist identisch somit passt auch das original vorderrad
Welches originale Vorderrad soll da passen?
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Ok, das war mit so jetzt nicht bewusst - verständlich, dass du das passend kriegen möchtest.fastline hat geschrieben:die gabelzusammenstellung kommt daher das ich an ne 1000er k1 front günstig rankomme alles zusammen unter 500€
Falls das Gabeljoch der GSXR 1000 K5/K6 von der Länge her nicht passen sollte (ich weiss es leider nicht), wären noch die Optionen
1. Das Gabeljoch der Knubbel in die GSXR-Gabelbrücke umpressen. Leider recht aufwändig ...
Nachteile: Das Umpressen musst du im Normalfall in einer Fachwerkstatt machen lassen und ggf. muss vor dem Einpressen noch Material auf das SV-Joch aufgetragen und wieder auf das richtige Maß abgedreht werden. Weiterhin müsstest du eine Hülse anfertigen um die obere Gabelbrücke der GSXR (30 mm) auf dem Joch der Knubbel (25 mm) zu zentrieren.
Vorteil (ist jetzt nicht so wirklich einer): Du bräuchtest kein anderes oberes LKL.
2. Das Gabeljoch der GR7DB in die GSXR-Gabelbrücke umpressen. In der Fachwerkstatt fix erledigt.
Wenn beide Gabeljoche den gleichen Durchmesser an der unteren Gabelbrücke haben (leider habe ich auch dazu Maße), wäre es mit dem Umpressen erledigt. Du bräuchtest dann zwar wieder das geänderte obere LKL, aber das ist je eh schon fast obligatorisch bei nem USD-Umbau.
Ich weiß, dass Dir das ohne die entsprechenden Maße nicht wirklich weiterhilft, aber ich wollte halt darauf hinweisen, dass das Umpressen des Gabeljochs ggf. eine mögliche Lösungsoption sein könnte. Ob sich der jeweilige Aufwand lohnt, musst du selbst entscheiden.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Der Schaf fährt doch die K1 Gabel in der Knubbel---
das passt soweit --> vllcht den mal anfragen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... dba405f547
das passt soweit --> vllcht den mal anfragen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... dba405f547
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
den hab ich schon angeschrieben leider hab ich bislang noch keine antwort erhalten
joch umpressen wäre ne alternative nur im vergleich zum lager eher uninterresant
ich habe mit emil schwarz telefoniert und er meinte die jochs sollten ziemlich gleich sein aber zur sicherheit sollte ich nochmal nachmessen denn wenn das passt ists ne plug in play geschichte
denn die abstände der gabelholme sind sowohl bei der k1 als auch bei der k5 gleich (207mm) somit passt das komplette vorderrad und ich muss nirgends was unterlegen oder sonstiges
mein größeres problem ist aktuell der tüv ich war heut bei denen und sie meinten soweit sei das kein problem aber da man dafür ja fahrversuche machen müsse und das auch unter höchstgeschwindigkeit ist das bei uns nicht möglich da wir im umkreis von 50km keie strecke haben wo man sie voll ausfahren dürfte
wo habt ihr das eingetragen bekommen ich komme aus dem raum augsburg vieleicht ist ja einer bei mir in der nähe der mir das abnimmt
joch umpressen wäre ne alternative nur im vergleich zum lager eher uninterresant
ich habe mit emil schwarz telefoniert und er meinte die jochs sollten ziemlich gleich sein aber zur sicherheit sollte ich nochmal nachmessen denn wenn das passt ists ne plug in play geschichte
denn die abstände der gabelholme sind sowohl bei der k1 als auch bei der k5 gleich (207mm) somit passt das komplette vorderrad und ich muss nirgends was unterlegen oder sonstiges
mein größeres problem ist aktuell der tüv ich war heut bei denen und sie meinten soweit sei das kein problem aber da man dafür ja fahrversuche machen müsse und das auch unter höchstgeschwindigkeit ist das bei uns nicht möglich da wir im umkreis von 50km keie strecke haben wo man sie voll ausfahren dürfte
wo habt ihr das eingetragen bekommen ich komme aus dem raum augsburg vieleicht ist ja einer bei mir in der nähe der mir das abnimmt
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Ich fahre eine K2 Gabelguzzistoni hat geschrieben:Der Schaf fährt doch die K1 Gabel in der Knubbel---
das passt soweit --> vllcht den mal anfragen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... dba405f547

Probleme mit der K2 Brücke? Ja weil!
Lenkschloss geht nicht mehr, hat meinen TÜV nicht interessiert, Hauptsache es ist eins da. Es steht nirgends dass es funktionieren muss

Lenkanschlag passt auch nicht, da heißt es selber bauen oder anschlagsbegrenzer verbauen. Zweiteres habe ich gemacht und wurde auch so eingetragen.
Was den TÜV angeht schau mal auf der Homepage vom TÜV Süd. Da gibt's eine Liste von Prüfern die sich um solche Dinge kümmern. Und eine Hochgeschwindigkeitsfahrt heißt >130km/h dazu braucht es nicht unbedingt eine Autobahn. Bei meinem TÜV gibt es auch keine nahegelegene AB. Hat ihn nicht davon abgehalten seinen Spaß mit der Knubbel zu haben.
@fastline
Warum Du keine Antwort auf die PN erhalten hat ist schnell geklärt.
Ich antworte prinzipiell nicht auf PN's die keinerlei Höflichkeitsformen enthalten (kein "Bitte" = keine Antwort)! Mag spießig klingen ist aber Grundsatz einer jeden Erziehung, aber das wird heutzutage wohl überbewertet

Zweitens steht alles was du gefragt hast in meiner OWL was Achse/Felgen/Gabel angeht. Wenn etwas spezielles zu sagen wäre hätte ich das ergänzt.
Zuletzt geändert von Schafmuhkuh am 09.01.2015 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Schafmuhkuh hat geschrieben: Ich antworte prinzipiell nicht auf PN's die keinerlei Höflichkeitsformen enthalten sind (kein "Bitte" = keine Antwort)! Mag spießig klingen ist aber Grundsatz einer jeden Erziehung, aber das wird heutzutage wohl überbewertet


Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
so jetzt hab ich mal eingekauft
gsxr 600 k4 gabel
gsxr 1000 k4 gabelbrücken
lenkkopflager
gsxr 600k4 steckachse
welche felgen und bremsscheiben passen da eigentlich noch rein auser die der
gsxr 600 K4 K5
gsxr1000 K4 K5
gsxr 600 k4 gabel
gsxr 1000 k4 gabelbrücken
lenkkopflager
gsxr 600k4 steckachse
welche felgen und bremsscheiben passen da eigentlich noch rein auser die der
gsxr 600 K4 K5
gsxr1000 K4 K5
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Das kommt auf die Bremse an ich schätze mal eine 320 Scheibe sollte es schon sein:
Gruß Jürgen
Re: USD in Knubbel - ich weiß, ihr werdet mich steinigen!!!!
Hi leute weis einer wie es mit den lenkstummel aussieht müssen die zur gabelbrücke passen sprich gleiches bj. Oder wird da alles eingetragen was hält
Danke schon mal
Danke schon mal