Na, wer hat denn LM 45 geschrieben?
Ati hat doch nen LM 35 verwendet der geht bis 150°C und ist sogar für Militärische Anwendungen zugelassen.
Ansonsten bleibe ich bei dem geschriebenen.
Ich kann Ati´s Hintergründe hier voll und ganz nachvollziehen. Er macht soetwas gerne und wollte mal was anderes. Die verwendete Anzeige mit den drei Farben ist ne Tolle Idee, da IMHO vollkommen ausreichend. Warum hier aber einige ohne Not eine größere Genauigkit als die gegebene wünschen verstehe ich nicht so ganz. Mehr als +/- 5°C Abweichung erwarte ich bei den einfachen Einschraubsensoren im Ölumpf nicht.
Für das MBB-Instrument sollte es doch sicher auch nen passenden Sensor geben den Du irgendwo reinhängen kannst. Da brauchst Du dann keine weite Außenbeschaltung mehr und hast trotzdem eine ausreichende Genauigkeit.
Edit: Wird wohl insgesamt etwas schwieriger, die verwenden Sensoren mit "VDO-Kennlinie".
Iss zumindest ersteinmal ein NTC-Element.
@ Seth: Na und, es bleibt wie ich es geschrieben habe.
Der Sensor geht nicht am Koso-Tacho!
Weiß der Geier wofür die den anbieten, für deren Tachos jedenfalls nicht. Denkst Du ernsthaft die machen da nen Stecker von nem Thermoelement dran und der Benutzer darf sich dann den passenden schwarzen Koso-Stecker selbst dran löten? 
Edith: Schau mal, der Sensor ist für die "Abgas-Temperaturmeter" bestimmt.
Die Teflonbuchse finde ich ja auch ne tolle Idee, aber ist so etwas Handelsüblich?
Gruß Patrick