VauZwei hat geschrieben:Ich fahre die SBK3 und bin zufrieden.Jepp, die CarbonLoraine waren ok
Finger weg von Polo(Hausmarke)Für hinten gut genug!![]()
Von Lucas hab ich nur gutes gehört. Kann ich nicht bestätigen, bremst zwar wie original, verschleist aber im Zeitraffer
Die originalen Beläge fand ich richtig gut.gut ja, aber CarbonLoraine und Braking sind besser
Bremsbeläge
-
KuNiRider
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Erstmal grundsätzlich ne frage: braucht man an der SV organische Bremsbeläge?
Der Thread ist im moment sehr unsagekräftig... ich denke mal die AP-Racing (FRA LMP 304/305 SF) sind ganz gut für alltag und etwas sportlicherer Fahrt?
Der Thread ist im moment sehr unsagekräftig... ich denke mal die AP-Racing (FRA LMP 304/305 SF) sind ganz gut für alltag und etwas sportlicherer Fahrt?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
-
Bombwurzel
Nicht zwingend. Du kannst sie jedoch problemlos mit der Serienbremsscheibe verwenden.Streetbikers.de hat geschrieben:Erstmal grundsätzlich ne frage: braucht man an der SV organische Bremsbeläge?
Sintermetall (z.B. Lucas SV) bremsen aber besser.
Ich hab jetzt die organischen Lucas ne halbe Saison gefahren und bin mittlerweile gar nicht mehr glücklich.
Die Bremswirkung ist zwar in etwa auf Serien-Niveau, aber das Zeug produziert beim Bremsen Unmengen von Bremsabrieb - das saut einem ständig die Gabel ein.
Jetzt im Winter hol ich mir die Sintermetall-Beläge.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Aber die LucasSV sind doch für Sport ode rhab ich mich da verlesen?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
-
Bombwurzel
SV sind Sintermetall für den Strasseneinsatz, haben sogar ne KBA-Nummer.
Die richtigen Racing-Beläge heissen SRQ und CRQ.
Die haben keine Betriebserlaubnis.
Würde auch nicht empfehlen, die Dinger auf der Strasse zu fahren. Die müssen nämlich gut warmgefahren werden. Solange die kalt sind, haben selbst deine Moppedstiefel bessere Verzögerungswerte.
Die richtigen Racing-Beläge heissen SRQ und CRQ.
Die haben keine Betriebserlaubnis.
Würde auch nicht empfehlen, die Dinger auf der Strasse zu fahren. Die müssen nämlich gut warmgefahren werden. Solange die kalt sind, haben selbst deine Moppedstiefel bessere Verzögerungswerte.
-
SVHellRider
Streetbikers.de hat geschrieben:Erstmal grundsätzlich ne frage: braucht man an der SV organische Bremsbeläge?
Der Thread ist im moment sehr unsagekräftig... ich denke mal die AP-Racing (FRA LMP 304/305 SF) sind ganz gut für alltag und etwas sportlicherer Fahrt?
Die AP-Racing sind Sintermetall und kann ich die nur empfehlen, sowohl für Alltag (bei jedem Wetter) als auch für sportliche Fahrt. Die haben bei mir jetz vorne so ca. 15-20.000 km gehalten. Demnächst kommt ein neuer Satz drauf.
Urgestein hat geschrieben:...Nen mini Bericht über die gibt´s dann anch der Alpentour
-
Urgestein
ähh, ja sorry, bin ein bisschen spät dranSVHellRider hat geschrieben:Urgestein hat geschrieben:...Nen mini Bericht über die gibt´s dann anch der Alpentour![]()
ich bin auf alle fälle sehr zufrieden mit den dingern, haben bisher (schätzungsweise 5000km
anyway: für 56€ allemal ihr geld wert
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nochmal kurz zum klarstellen: Die Bremsbeläge von Lucas, MCB SV wurde mir ja oft empfohlen, ich denke hinten kommt wieder ein originaler drauf, da brauchts nicht mehr "aggressiver" werden, benutzt man sowieso kaum...
ABER: Der Normale lucas MCB (ohne SV - heißt hier wohl SportVersion oder so) ist organisch, der SV ist aus sinthermetal... aber das ist doch nciht egal, oder?!
ABER: Der Normale lucas MCB (ohne SV - heißt hier wohl SportVersion oder so) ist organisch, der SV ist aus sinthermetal... aber das ist doch nciht egal, oder?!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
-
SVHellRider
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
OK, da hab ich mich ncoh nciht erkundigt, aber wer bremst schon hinten?!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
-
KuNiRider
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mh, naja, wie sind die von Hein Gericke? Hat die mal jemand ausprobiert? Die Sinthermetal mein ich!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
-
SVHellRider
Schau mal da: viewtopic.php?t=4970&highlight=bremsbel%E4ge+hein%2AStreetbikers.de hat geschrieben:...wie sind die von Hein Gericke? Hat die mal jemand ausprobiert? Die Sinthermetal mein ich!