Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Twinkie


Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#31

Beitrag von Twinkie » 26.01.2010 21:05

ideal wäre (wie im link oben gezeigt) eine nuss in der größe des lageraußenkranzes.
ein altes lager geht allerdings auch!

Übrigens, meine ausgebauten Lager waren eigentlich noch heile....die hätte ich wiederverwenden können.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#32

Beitrag von Peter GE » 26.01.2010 22:50

Schön, schön, dann hast du ja gleich Ersatz wenn deine neuen Lager kaputt sind. :mrgreen:
Twinkie hat geschrieben: Übrigens, meine ausgebauten Lager waren eigentlich noch heile....die hätte ich wiederverwenden können.
Ein weiterer Tip aus dem Netz:
Man nehme ein altes Lager, säge aus dem Außenring ca 3-4 mm heraus, nehme die Lagerkugeln,
den Haltering für die Kugeln und den Innenring heraus,
spanne den jetzt nackten Außenring in den Schraubstock ünd drücke ihn etwas zusammen.
Jetzt hat man eine Bastler-Lager-Eindrück-Vorrichtung. :lol:

Und wie ist das jetzt mit der Temperatur-Messung beim Anwärmen.
Draufspucken bis es spritzt ist schon vergeben :lol:
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15485
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#33

Beitrag von Dieter » 27.01.2010 7:50

Twinkie hat geschrieben:Übrigens, meine ausgebauten Lager waren eigentlich noch heile....die hätte ich wiederverwenden können.
Die aussage ist ziemlich pauschal. Oft hat einer der Ringe im mikroskopisch kleinen bereich druckstellen die sich erst nach ein paar hundert km bemerkbar machen. Kann muss nicht... Wenn dann am besten schön im Urlaub, da hat man dann richtig spass...

Twinkie


Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#34

Beitrag von Twinkie » 27.01.2010 9:32

Right, deswegen tauscht man die Lager immer nach dem Ausbau.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#35

Beitrag von Yajirobi » 11.02.2010 23:34

alter wie zum teufel habt ihr die lager lebend da rausbekommen. ich hab mich heut an den ausbau der felgen gemacht, und wollte dann auch die lager ausbauen, aber die haben sich nicht nen millimeter bewegt und durch die distanzhülse konnta man von keiner seite zum ziehen oder drücken ansetzten. ich musste dann jeweils ein lager in seine einzelteile zerlegen, die distanzhülse rausziehen und dann das andere rausklopfen. da die lager eh neu gemacht werden, ist es ja nicht schlimm, aber wie man die heile rausbekommen soll, bleibt mir ein rätsel.
nichts desto trotz sind sie ja jetzt draußen und die felgen gehen spätestens nächste woche zum pulvern. 100€ will der für beide felgen haben, inkl sandstrahlen- find ich fair. ergebnis wird dokumentiert und dann auch gezeigt :mrgreen:
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Knieschleifer


Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#36

Beitrag von Knieschleifer » 12.02.2010 0:13

Peter GE hat geschrieben:Schön, schön, dann hast du ja gleich Ersatz wenn deine neuen Lager kaputt sind. :mrgreen:

Ein weiterer Tip aus dem Netz:
Man nehme ein altes Lager, säge aus dem Außenring ca 3-4 mm heraus, nehme die Lagerkugeln,
den Haltering für die Kugeln und den Innenring heraus,
spanne den jetzt nackten Außenring in den Schraubstock ünd drücke ihn etwas zusammen.
Jetzt hat man eine Bastler-Lager-Eindrück-Vorrichtung. :lol:
Ahoi,

dann säge mal schön, denn die Lager sind gehärtet!! Beim zusammendrücken schön darauf achten, dass sie nicht brechen.
Verletzungsgefahr :!:

Ich empfehle dafür eine Nuss aus dem Knarrenkasten zu benutzen. Sollte kleiner sein als das Lager aber auch nur auf den Außenring aufsitzen.

Twinkie


Re: Felgen beschichten lassen; Kostenumfang etc

#37

Beitrag von Twinkie » 12.02.2010 9:30

@tobe
seitlich innen auf die distanz klopfen damit sie sich etwas verkantet.
in die entstehende kante klopfst du dann mit schraubenzieher, rohr, bolzen, whatever, bis sich das eine lager löst.
natürlich vorher erwärmen.

bei mir hat das ganz gut geklappt, etwas gewalt ist aber nötig :D

Antworten