Tuning durch Serienteile??
Re: Tuning durch Serienteile??
Ja stimmt, die Federn müsste man mit tauschen. Aber der Hub alleine sagt bei Nockenwellen ziemlich wenig aus, außerdem liegt er gerade mal für eine Dauer von 10° an. Die Öffnungszeiten, Beschleunigungs Verlauf, Anlauf Rampen und vorallem die Öffnungszeiten sind entscheidend.
Ich habe das Profil der Gladius vermessen und für Leistungssteigerung taugt es nicht, kein Wunder da es aus einem Euro3 Motor stammt und in erster Linie Abgas und Geräusch Vorschriften einhalten muss. Also wie Loki schon sagt, besser um arbeiten lassen oder die Wellen der Kante verwenden und dementsprechend umpressen.
Du fährst im Einlass und Auslass Knubbel Einlass Wellen, vermutlich ohne umpressen? Was soll das bringen?
Ich habe das Profil der Gladius vermessen und für Leistungssteigerung taugt es nicht, kein Wunder da es aus einem Euro3 Motor stammt und in erster Linie Abgas und Geräusch Vorschriften einhalten muss. Also wie Loki schon sagt, besser um arbeiten lassen oder die Wellen der Kante verwenden und dementsprechend umpressen.
Du fährst im Einlass und Auslass Knubbel Einlass Wellen, vermutlich ohne umpressen? Was soll das bringen?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Tuning durch Serienteile??
Hier noch ein Vergleichs Diagramm von Gladius (gestrichelt) zu richtigen Sport Nockenwellen. Denke das Diagramm spricht für sich
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Tuning durch Serienteile??
Zu deiner Aussage wäre noch der Vergleich zu der Kante und Knubbel Nocke interessant und was ne Racenocke kostet und wo man die kauft. Es geht um Serienteile.
Spürbar mehr Drehmoment von 2500 bis Begrenzer.Knubbler hat geschrieben:Du fährst im Einlass und Auslass Knubbel Einlass Wellen, vermutlich ohne umpressen? Was soll das bringen?
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Tuning durch Serienteile??
Zum Knubbel/Kante Vergleich hab ich leider kein Diagramm erstellt, aber die Kante Nocke hat längere Öffnungszeiten und mehr Hub, ist also deutlich besser, noch besser wenn man sie Umpressen würde.
Die Sportnocke war damals eine Einzelanfertigung, gibt es nicht zu kaufen.
Ich kann mir kaum eine schlechtere Konfiguration vorstellen als Knubbel IN im Einlass und Auslass, da ist jede Serien Kante deutlich überlegen. Knubbel IN im Auslass passt hinten und vorne nicht, die stehen in unterschiedliche Richtungen und verhageln die Steuerzeiten. Meistens entsteht ein extremes Drehmoment Loch in der Mitte, wie es auch schon einige hier im Forum berichtet haben.
Kante IN und Knubbel IN im Auslass auf entsprechende Steuerzeiten umgepresst ist mein Favorit für Serien Tuning.
Die Sportnocke war damals eine Einzelanfertigung, gibt es nicht zu kaufen.
Ich kann mir kaum eine schlechtere Konfiguration vorstellen als Knubbel IN im Einlass und Auslass, da ist jede Serien Kante deutlich überlegen. Knubbel IN im Auslass passt hinten und vorne nicht, die stehen in unterschiedliche Richtungen und verhageln die Steuerzeiten. Meistens entsteht ein extremes Drehmoment Loch in der Mitte, wie es auch schon einige hier im Forum berichtet haben.
Kante IN und Knubbel IN im Auslass auf entsprechende Steuerzeiten umgepresst ist mein Favorit für Serien Tuning.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Tuning durch Serienteile??
Ich habe auch Knubbel Einlasswellen im Ein und Auslass. Passt, wackelt und macht laune. Wie oben geschrieben spürbar mehr als Serie.
Wenn ich mal Kante Wellen bekommen sollte, werde ich das auch probieren. Dann habe ich ja einen Vergleich.
VG
Wenn ich mal Kante Wellen bekommen sollte, werde ich das auch probieren. Dann habe ich ja einen Vergleich.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Tuning durch Serienteile??
"Spürbar" ist subjektiv, also für niemand anderen nachvollziehbar. Was sagt das Prüfstand vorher nacher Diagramm?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Tuning durch Serienteile??
Da kann ich nur zustimmen, war schon auf dem Prüfstand und hätte alles verwettet dass die Mühle mehr Leistung hat und es haben einige PS gefehlt.Knubbler hat geschrieben:"Spürbar" ist subjektiv, also für niemand anderen nachvollziehbar. Was sagt das Prüfstand vorher nacher Diagramm?

Was wirklich was bringt sind Kanten Ein und Auslasswellen, und da muß auch nichts umgepresst werden.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Tuning durch Serienteile??
Doch muss, eine Serien Kante hat mit Serien Steuerung meist 76PS, wenn man mehr möchte muss auch mehr gemacht werden.2blue hat geschrieben: Was wirklich was bringt sind Kanten Ein und Auslasswellen, und da muß auch nichts umgepresst werden.
Mehr Leistung kann nur mit mehr Drehzahl oder mehr Drehmoment erzeugt werden, beides findet seinen Ursprung in den Steuerzeiten und der Peripherie.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Tuning durch Serienteile??
Dann ist die Serienstreuung bei meiner wohl am oberen Ende. 

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Tuning durch Serienteile??
Möglich, aber eigentlich unterscheiden sich Deine zwei Diagramme kaum von einander, bis auf einen kurzen Sprung am Ende der die Spitzenleistung verursacht, sonst wäre es fast gleich. Also entweder Du hast glücklicherweise eine Resonanz erwischt oder es ist einfach nur ein Messfehler, nichts für ungut...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Tuning durch Serienteile??
Sowas habe ich nicht. Juckt mich auch ehrlich gesagt nicht, weder beim SLK noch bei den Mopeds. Wenn ich aber im Sprint Zeiten nehme und die Höchsgeschwindigkeit vorher/nachher doch ein wenig abweicht oder die Mühle auf einmal vorn hoch kommt, sollte sich schon was getan haben. Oder es liegt am Wetter...Knubbler hat geschrieben:Was sagt das Prüfstand vorher nacher Diagramm?
4PS mehr oder weniger tue ich als Messtoleranz ab. Anderer Prüfstand auf einmal 5PS mehr. Irgendein errechneter Wert an der Kupplung der nie wirklich gemessen wurde... Der Ändert sich schon durch 0,1Bar anderer Luftdruck am Hinterreifen oder durch denjenigen der die Messung vornimmt oder im Falle unserer Vergasermopeds bereits durch Lufttemperatur, druck und feuchte.
Reicht mir wenn ich das nachvollziehen kann. Ich fahre den Bock jaKnubbler hat geschrieben:"Spürbar" ist subjektiv, also für niemand anderen nachvollziehbar.

Vllt. ist es auch Einbildung. Wer weiss das schon. Jedenfalls ist meine Kiste nicht langsamer geworden. Wenn mir jemand einen Prüfstandslauf sponsort haben wir Gewissheit.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tuning durch Serienteile??
4PS hin oder her als Toleranz könnte sein. Um das zu beurteilen kenne ich mich zu wenig mit Prüfständen aus. Aber die Leistung an der Kupplung kann man messen. Einfach auskuppeln und messen, wie sehr die Prüfstandsrolle gebremst wird. Ergibt zusammen die Reibung des Antriebstranges hinter der Kupplung. Einfach auf die gemessene Hinterrad-Leistung addieren und fertig. Was nicht gemessen werden kann ist die Motorleistung (an der Kurbelwelle), es sei denn man baut den Motor aus und baut ihn in einen Motorprüfstand ein.4PS mehr oder weniger tue ich als Messtoleranz ab. Anderer Prüfstand auf einmal 5PS mehr. Irgendein errechneter Wert an der Kupplung der nie wirklich gemessen wurde... Der Ändert sich schon durch 0,1Bar anderer Luftdruck am Hinterreifen oder durch denjenigen der die Messung vornimmt oder im Falle unserer Vergasermopeds bereits durch Lufttemperatur, druck und feuchte.
Re: Tuning durch Serienteile??
Hallo Markus,
die zwei Vergleichsdiagramme die Du hier von mir anführst waren zum vergleichen der Krümmeranlage und steht so auch darüber. Für den Nockenwellenvergleich hier zwei Prüfstandsläufe mit original und Kantewellen.
Gruß
Gerhard
die zwei Vergleichsdiagramme die Du hier von mir anführst waren zum vergleichen der Krümmeranlage und steht so auch darüber. Für den Nockenwellenvergleich hier zwei Prüfstandsläufe mit original und Kantewellen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Tuning durch Serienteile??
die Kante-Wellen gehen ja richtig gut - lohnt sich, sollte "spürbar" sein
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Tuning durch Serienteile??
Hallo Gerhard,
die Diagramme sehen schon viel realistischer aus, das maximale Drehoment liegt 1500-2500 /min vor der höchsten Leistung an, also normal. Auf dem Diagramm oben sind es nur 100 Umdrehungen und das macht es unplausibel.
Es ist also egal ob Deine Kette/Reifen gut oder schlecht ist, das Endergebnis ist das selbe, außer man legt es drauf an (tricksen kann man ja überall...)
Ich finde es toll, dass Du Dich über Deinen Umbau so freust, aber wie schon gesagt das subjektive Empfinden ersetzt keine Messwerte (Beispiel lauter Auspuff suggeriert viel Leistung, oft ist das Gegenteil der Fall). Und dass Knubbel IN überall eingebaut keine schönen und vorallem deutlich unterschiedliche (6-10° Unterschied Front/Rear je nach Serienstreuung) Steuerzeiten ergeben, das habe ich selbst gemessen und hier schwarz auf weiß.
Um den Aufwand und die Kosten gering zu halten, würde ich auch zum Einbau von Kante IN und EX raten. Wenn man mehr will Sportnocken und/oder Umpressen.
die Diagramme sehen schon viel realistischer aus, das maximale Drehoment liegt 1500-2500 /min vor der höchsten Leistung an, also normal. Auf dem Diagramm oben sind es nur 100 Umdrehungen und das macht es unplausibel.
Wie Pat schon erklärt hat, wird am Ende des Laufes die Schleppleistung gemessen und addiert, damit hat man die tatsächliche Leistung die im Moment an der Kupplung abgegeben wird. Um das Ganze auf optimale und damit vergleichbare Bedingungen zu bringen wird je nach Umgebungsfaktoren mit der DIN/EG Norm korregiert.bigrick hat geschrieben:Sowas habe ich nicht. Juckt mich auch ehrlich gesagt nicht, weder beim SLK noch bei den Mopeds. Wenn ich aber im Sprint Zeiten nehme und die Höchsgeschwindigkeit vorher/nachher doch ein wenig abweicht oder die Mühle auf einmal vorn hoch kommt, sollte sich schon was getan haben. Oder es liegt am Wetter...Knubbler hat geschrieben:Was sagt das Prüfstand vorher nacher Diagramm?
4PS mehr oder weniger tue ich als Messtoleranz ab. Anderer Prüfstand auf einmal 5PS mehr. Irgendein errechneter Wert an der Kupplung der nie wirklich gemessen wurde... Der Ändert sich schon durch 0,1Bar anderer Luftdruck am Hinterreifen oder durch denjenigen der die Messung vornimmt oder im Falle unserer Vergasermopeds bereits durch Lufttemperatur, druck und feuchte.
Reicht mir wenn ich das nachvollziehen kann. Ich fahre den Bock jaKnubbler hat geschrieben:"Spürbar" ist subjektiv, also für niemand anderen nachvollziehbar.![]()
Vllt. ist es auch Einbildung. Wer weiss das schon. Jedenfalls ist meine Kiste nicht langsamer geworden. Wenn mir jemand einen Prüfstandslauf sponsort haben wir Gewissheit.
VG
Es ist also egal ob Deine Kette/Reifen gut oder schlecht ist, das Endergebnis ist das selbe, außer man legt es drauf an (tricksen kann man ja überall...)
Ich finde es toll, dass Du Dich über Deinen Umbau so freust, aber wie schon gesagt das subjektive Empfinden ersetzt keine Messwerte (Beispiel lauter Auspuff suggeriert viel Leistung, oft ist das Gegenteil der Fall). Und dass Knubbel IN überall eingebaut keine schönen und vorallem deutlich unterschiedliche (6-10° Unterschied Front/Rear je nach Serienstreuung) Steuerzeiten ergeben, das habe ich selbst gemessen und hier schwarz auf weiß.
Um den Aufwand und die Kosten gering zu halten, würde ich auch zum Einbau von Kante IN und EX raten. Wenn man mehr will Sportnocken und/oder Umpressen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -