Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#436

Beitrag von Jonny » 23.03.2011 12:10

Wenn du längere Schraube verwendest, schaut die einfach nur durch, mehr nich!

MFG

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#437

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 24.03.2011 13:24

Ist ein evtl. fixieren des Eaters (z.B. durch Metallkleber, Schweisspunkte) ein unerlaubter Eingriff und hat ein Erlöschen der ABE zur Folge? Ich meine, man macht das Ding ja eigentlich nicht lauter ...

Wie sieht es denn damit aus?

jan1606


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#438

Beitrag von jan1606 » 26.06.2011 10:25

Hallo,

also ich hab den Takkoni auf ner Website gefunden und der mir gefällt er richtig gut. Nur danke dem Forum habe ich die Problematik mit dem Eater gesehen. Ist dieses Problem nun von Hause aus behoben und man kann den Pott ohne Bedenken bestellen? Kann man ihn empfehlen oder nicht?

Grüße

jones1991


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#439

Beitrag von jones1991 » 26.06.2011 12:55

Von meiner Seite aus kannst du ihn ohne bedenken kaufen! das Problem mit dem Eater ist gelöst!

moselrider


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#440

Beitrag von moselrider » 29.06.2011 14:41

hab ihn seit ein paar wochen dran und bisher noch keine probleme mit dem eater gehabt

Bertus


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#441

Beitrag von Bertus » 29.06.2011 19:13

ich hab mit meinem auch schon nen paar tausend km zurück gelegt (noch die alte version).

der killer ist bisher drin geblieben. hoffe das bleibt so. habe weder gewindeschneider, noch besonders lust daran rum zu werkeln ...

Benutzeravatar
inferno123
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 24.07.2010 21:00
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#442

Beitrag von inferno123 » 07.07.2011 13:04

Hallo.

Ich greif das Thema mal wieder auf. Mich interessiert eigentlich nur, ob man den Auspuff OHNE zu schneiden, einfach so gegen den alten Pott ersetzen kann?
Also einfach den alten an den 4 Schrauben abschrauben und den neuen dann wieder dran und fertig?
Mir gefällt die Bauart des Takkoni sehr gut, daher bin ich am überlegen ob ich den kaufen soll.
Gibt es denn noch andere Pötte, die die Kappe am Ende haben? Also nicht so ein kleines Rohr aus
dem Pott meine ich?!
Schöne Grüsse aus dem Saarland !

SV1000S yu7 2004 K4

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#443

Beitrag von Jonny » 07.07.2011 13:21

Nein, du musst den Krümmer abschneiden, da sonst der Flansch nicht drüber geschoben werden kann, an welchem der Takkoni dranhängt.

MFG

Gelöschter Benutzer 431


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#444

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 07.07.2011 13:33

Jonny hat geschrieben:Nein, du musst den Krümmer abschneiden, da sonst der Flansch nicht drüber geschoben werden kann, an welchem der Takkoni dranhängt.

MFG
Dies gilt für dir 650er Modelle!

Aber bei der 1000er wird nur geschraubt!

Grüße

MO

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#445

Beitrag von Schumi-76 » 07.07.2011 14:50

Der Takkoni hat nur drei Schrauben zum befestigen, ich weis nicht wie das bei IXIL/Takkoni an der 1000er gelöst ist. IXIl selbst hat auch Modelle mit Endkappe für deutlich mehr Geld, und Roadsitalia auch.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#446

Beitrag von Schumi-76 » 09.07.2011 10:39

Ich habe gerade noch ein paar Bilder auf meinem Handy gefunden die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Das was Ihr hier seht sind die Überreste des Dämmaterials nach ca. 8000 km.
Ich hatte daraufhin den Topf mit Edelstahlwolle gestopft und nun nach ca 4000 km noch keine Lautstärkeerhöhung feststellen können. Noch immer 91 dB Standgeräusch.
Foto-0081.1.jpg
An der Stelle wo das Loch war sitzt die Schelle. Der Gummi hatte sich schön ins Metall eingebrannt und es war ein großer brauner Fleck zu sehen. Hier auf dem Bild ist es schon wieder wegpoliert. (Ok, ich weiss er ist hier ziemlich dreckig)
Foto-0084.1.jpg
Foto-0085.1.jpg
Ihr könnt es euch sicherlich schon denken. Der schmale Streifen unten ist der klägliche Rest der gesamten Länge...
@jones1991: Danke für das Bild.
Der neue Eater ist ja einfach nur länger, aber die Löcher sind die gleichen, oder sehe ich dass falsch?
Ich meine hier mal ein Bild gesehen zu haben wo jemand viel größere Löcher drinn hatte. So einen will ich haben.... :cry:
Ha, habs gefunden, den will ich haben! Hat den schon mal jemand bei sich oder anderswo gesichtet?

Bild

Hm, gerade nen Händler in der Bucht gefunden. Scheint für andere Möppis tatsächlich andere Eater zu geben. Ob dass jemand merkt wenn der falsche drinn ist? :roll:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Schattenmeister


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#447

Beitrag von Schattenmeister » 16.07.2011 11:31

Gute Frage....ich habe noch einen Takkoni vom meiner CB-500. Den will ich mir irgendwann an die SV klatschen, wenn ich ein passendes Rohr finde (dass von der CB passt natülich nicht).

Einzeln kosten die Verbindungsrohre ja leider die hälfte vom kompletten Satz :(

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#448

Beitrag von Dieter » 16.07.2011 11:36

Schattenmeister hat geschrieben:Gute Frage....ich habe noch einen Takkoni vom meiner CB-500. Den will ich mir irgendwann an die SV klatschen, wenn ich ein passendes Rohr finde (dass von der CB passt natülich nicht).

Einzeln kosten die Verbindungsrohre ja leider die hälfte vom kompletten Satz :(
Die "e"-Nummer ist Fahrzeugbezogen... Also ist das illegal, warum nicht einfach den CB-Topf verkaufen und fürs Geld den passenden besorgen?

Nach den Bildern würde ich mir den "günstigen" Topf nicht kaufen wollen, 8000km... das ist für manchen ne halbe Saison, und dann schon keine Wolle mehr?

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#449

Beitrag von Schumi-76 » 16.07.2011 11:55

Na, wer Spass am basteln hat, der kann das ja recht günstig und va. dauerhaft abstellen. :)
Leo, Ixil und co. dürften sich da sicher ganz ähnlich verhalten. Aber ich finde immer noch dass der Takkoni von der Optik, Sound und Leistungsentfaltung ordentlich was her macht. Ein Leo mit Aluhülle und den albernen Federn käme mir zb. nie ans Mopped. Erst als ich auf den Takkoni mit seinem Bolt-On gestoßen bin hatte ich mich dazu durchringen können einen Zubehörpott anzubauen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden...

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#450

Beitrag von Dieter » 16.07.2011 12:06

Schumi-76 hat geschrieben:Leo, Ixil und co. dürften sich da sicher ganz ähnlich verhalten
Hab jetzt schon mehrere Leos auf gehabt und noch nie Wolleverlust feststellen können, da um das Innenrohr eine feinmaschiges Gitter gelegt ist hat die Wolle es auch schwer "abzuhauen". Sieht auf den Fotos nicht so aus als ob Takkoni das auch hätte...

siehe:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=211 <- aufbau eines Leo

Einen Devil hatte ich mal, da fehlte Wolle...

Antworten