Allerdings wird die Mutter der Schraube, welche die Umlenkung hält, reichlich vom Krümmer verdeckt und da ich deshalb nicht mit dem Schlagschrauber drankomme, hatte ich das wieder verworfen.
Ich müsste mal versuchen, die Mutter mit nem Schlüssel zu halten und den Schrauber auf der anderen Seite ansetzen.
Demnächst kommt erstmal mein Bruder vorbei und dann probieren wir mal die Variante mit dem hinten leicht anheben und Federbein nach unten rausholen aus.
Vielleicht bekommen wir so zumindest das Federbein getauscht. Und da bei uns grad eh reichlich Regen angesagt ist, könnte sie dann auch problemlos bis nächste Woche so stehenbleiben.
Danke Dieter, das ist echt Klasse. Ich freu mich schon auf die Montage der, dann letzten, Schraube und die anschließende Testfahrt.

@ andi2: Eine mit durchgehendem Gewinde und 10.9 Festigkeit hätte ich sogar gehabt. Die ist nur etwas zu lang, hat aber schon einen flacheren Kopf. Die wackelt minimal in der unteren Dämpferbefestigung, während die mit dem gewindelosen Teil saugend passt. Da hb ich ein wenig Angst, dass mir das Gewinde die Aufnahme beschädigt. Für nen provisorischen Aufbau und evtl. ne kurze Testrunde könnte es allerdings trotzdem reichen. Und dann, nächste Woche, die Schraube von Dieter einbauen, wenn alles andere soweit passt.
Gruß Dirk