Eagle Komplettanlagen für die 650 und 1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
eckenhart


#46

Beitrag von eckenhart » 21.03.2007 21:26

Der Durchmesser des eagle mach 7 ist ca.10,6 cm(Zollstock Messung).
@SVBlau
Würde ich ja gerne tun nur hab ich kein Technisches Gerät dafür zur Hand (armer Student :)) aber ich schau mal ob ich was besorgt kriege!

Kläna


#47

Beitrag von Kläna » 22.03.2007 12:06

Havoc hat geschrieben:gibts eigentlich auch bilder wo der 300 mm topf verbaut ist??? (also am mopped)
Bild

AlBee


#48

Beitrag von AlBee » 22.03.2007 13:51

...wie gesagt, sowohl der Winkel als auch die Länge ist bei der 650er anders. Nämlich steiler und er steht weiter hinten.

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#49

Beitrag von TigerSam » 22.03.2007 15:33

eckenhart hat geschrieben:Der Durchmesser des eagle mach 7 ist ca.10,6 cm(Zollstock Messung).
@eckenhart Danke dir für deine Messaktion,denke mal das passt.

Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

T


#50

Beitrag von T » 24.03.2007 8:47

AlBee hat geschrieben:Ich stell demnächst eines rein mit 35cm.

Aber Achtung :!:

Momentan gibt es die Anlage nur passend für die K3.
Oder eben für die Knubbel.

Die haben die Änderung des Heckrahmens ab BJ. 04 nicht mitbekommen und Produzieren gerade.
Zieht sich aber Woche um Woche hin :?
Mittlerweile die vierte.
Hi.

Gilt das nur für die 350mm Version für die SV 650 oder passen die Anlagen alle nur bis K3???
Interessiere mich für eine 300mm Anlage.
Und falls ja, wird es auch passende für eine K5 geben in nächster Zeit? Dann würde ich mir im Mai wohl eine zulegen. :twisted:

mfg

AlBee


#51

Beitrag von AlBee » 24.03.2007 22:15

Es passen momentan alle Anlagen nur für K3.
Oder eben für die Knubbel.

Ab K4 ist der Heckrahmen höher und da passt es leider nicht mehr.

Mir wurde jetzt ein extra Halter angeboten, für den man aber die
Fussraste abschrauben muß.
Somit ist eine Fahrt mit Sozius unmöglich.

Wann die allerdings das Rohr für ab K4 fertig haben ist fraglich.

Dazu am besten mal mit svblau sprechen :!:

T


#52

Beitrag von T » 25.03.2007 0:42

Joa ok, thx für fie Info.
Vielleicht gibts die Anlage ja für K4 aufwärts, wenn ich sie mir leisten kann dauert eh noch ein bisschen :lol:
Werd mich dann zu gegebener Zeit mal mit svblau in Verbindung setzen.

Hart_am_Gas


Sv 650

#53

Beitrag von Hart_am_Gas » 29.03.2007 19:03

Servus,
wollte fragen was die Anlage für neh 650 k3 kostet, wenn ich auf beiden seiten Schalldämpfer haben möchte wie auf dem Video bei youtoube?
mfg Jörn

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#54

Beitrag von Knudelhupps » 29.03.2007 20:28

Tschuldigung, Jörn

...das ist ne Tausender :wink:
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

svblau


Re: Sv 650

#55

Beitrag von svblau » 29.03.2007 20:30

Hart_am_Gas hat geschrieben:Servus,
wollte fragen was die Anlage für neh 650 k3 kostet, wenn ich auf beiden seiten Schalldämpfer haben möchte wie auf dem Video bei youtoube?
mfg Jörn
Das wird nicht billig.
Musst` dir eine 1000er kaufen und dann die ESD und die Upgrades.

:wink: . - . :wink: . - . :wink: . - . :wink: . - . :wink: . - . :wink:
Leider habe ich noch kein Soundfile von einer 650er. Was du da siehst und hörst ist von 1000ern mit 400 & 300 mm.
Eine Doppelanlage für SV 650 von gibt es von Speedpro nicht :cry:

Eventuell gibt es hier bei mir bald noch eine Anlage. Dann gibt´s was auf die Ohren.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#56

Beitrag von Ronaan » 30.03.2007 11:20

Also richtig cool wäre jetzt noch ein Bild an einer schwarzen K4 (ja ich weiss, wird wohl noch bisschen dauern), und dazu ein Soundfile - idealerweise die 300 mm Version :wink:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

AlBee


#57

Beitrag von AlBee » 30.03.2007 11:40

Ronaan hat geschrieben:Also richtig cool wäre jetzt noch ein Bild an einer schwarzen K4 (ja ich weiss, wird wohl noch bisschen dauern), und dazu ein Soundfile - idealerweise die 300 mm Version :wink:
Also was das Bild betrifft schau in meine Ownerliste und denk Dir 5cm weg und ein Chromrohr als Verbindungsstück hin. :wink:

Kläna


#58

Beitrag von Kläna » 30.03.2007 11:46

Ronaan hat geschrieben:Also richtig cool wäre jetzt noch ein Bild an einer schwarzen K4 (ja ich weiss, wird wohl noch bisschen dauern), und dazu ein Soundfile - idealerweise die 300 mm Version :wink:
Bild
Ist ne K4. Halt die 1000er.
Zuletzt geändert von Kläna am 30.03.2007 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#59

Beitrag von Ronaan » 30.03.2007 11:47

:goil: :goil: :goil:

jetzt kann ich wieder wochenlang weinen weil's vor nächsten Monat nix wird... :lol:

Edit: damit hab ich die Bilder bei AlBee in der Ownerliste gemeint.
Deine, Kläna, hab ich ja schon auf Video beglotzt und besabbert... satter Sound, echt geil. Frage ist nur ob die Anlage für die 650er K4 genau so aussieht (nur ohne linken Topf halt) wie bei der 1000er ;)
Das wär... saufett. Mir wird flau im Magen wenn ich das seh :)

(so am Rand, jetzt war ich fast 2 Jahre "clean", hatte garnix umgebaut... und wenn man einmal anfängt kann man nicht mehr aufhören :lol:)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

AlBee


#60

Beitrag von AlBee » 30.03.2007 12:16

Ronaan hat geschrieben: Frage ist nur ob die Anlage für die 650er K4 genau so aussieht (nur ohne linken Topf halt) wie bei der 1000er ;)
Leider nicht ganz:
AlBee hat geschrieben:...zu beachten ist das der Winkel und die Länge (bedingt durch das längere Verbingungsrohr) nicht mit dem der 1000er zu vergleichen ist.

Sieht man gut bei Kläna´s Bildern.
Sieht saugeil aus. Der Topf wird hinter der Mitte von der Schelle gehalten.

Wäre das an der 650er würde er steiler stehen und weiter hinten.
Durch mein Eigenbau Verbindungsstück habe ich ca. 5cm nach Vorn "gewonnen".

Ich kanns nochmal genau messen.
Aber wenn Du auf die Speedpro Seite schaust siehst Du wie es normalerweise aussieht.

Frag auf jeden Fall nochmal wegen der Lieferzeit passend ab K4...

Antworten