Weißes LED Rücklicht...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Toosty


#91

Beitrag von Toosty » 10.12.2006 0:24

Gutso hat geschrieben:
Blubbi hat geschrieben:sollte voll sein, die batterie
Ist aber nicht (!), oder du hast ein defektes Rücklicht :idea:
dann müste ich aber auch nen defektes rücklicht bekommen haben und meine ist erst 3monate in meinem besitz (auch baujahr 03) allerdings mit 0km gekauft.

bei mir ist im stand mit laufenden oder ausgeschalteten motor die oberen LEDs dunkler wie die unteren.
selbst nach ner sehr langen Autobahn fahrt war das so. daher an der batterie dürftes nicht liegen zumal die energie aufnahme von LEDs dermaßen gering ist das vorher die Scheinwerfer derbst schwächeln bevor die kleinen LEDs mit 50mA stromaufnahme mal anfangen dunkler zu werden.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#92

Beitrag von Gutso » 10.12.2006 1:30

Eieiei, die Jugend von Heute :roll: Nur Ballerspiele im Kopf und kein Fünkchen Ahnung von Technik :?

@ Toosty

Die Batterie hat 3 Jahre lang in der SV gestanden, da kann von Neuwertig absolut nicht die Rede sein. Solltest sie vielleicht tauschen, wenn sie nicht ab und an im Laden aufgeladen wurde, weil sich die Kapazität durch Selbstentladung enorm verringert. Kannst aber Näheres dazu selbst nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung
Messe einfach mal die Spannung an deiner Batterie. Falls sie unter 12,5 Volt liegt muss du sie aufladen. Falls nach dem Aufladen sie immer noch unter 12,5 Volt liegt, musst du dir eine Neue kaufen. Und nicht vergessen ca. ½ Stunde nach dem Aufladen warten, ehe man die Spannung misst.

...und nicht vergessen Spannungen misst man Parallel und nicht in Reihe ;)


An meiner SV passiert das nur (also dass die Oberen LEDs im Rücklicht schwächer leuchten), wenn sie einige Monate über den Winter in der Garage gestanden hat und die Spannung unter 12 V fällt, weil ich die Batterie nicht zwischenzeitlich ans Ladegerät anschließe, ansonsten leuchten alle LEDs im Rücklicht gleich hell.
Entladen bedeutet noch lange nicht, dass man die Batterie völlig leer ist. Der Starter und der Hauptscheinwerfer geht immer noch. Die LEDs im Rücklicht sind in Cluster aufgeteilt und das Rücklicht an sich mit einigen anderen Verbrauchern gekoppelt. Betätigt man, die Warnblinker z.B. so fangen die oberen sechs LEDs im Rücklicht im Takt der Blinkfrequenz an zu pulsieren, indem sie sich minimal verdunkeln, obwohl die Batterie voll aufgeladen ist. Ansonsten dürfte das beim Rücklicht nicht auftreten, das einige LEDs dunkler als die Übrigen leuchten.
Das Standlicht bei der Knubbel z.B. pulsiert auch beim blinken. ...oder glaubt ihr etwa, dass das Rücklicht direkt parallel an die Batterie angeklemmt ist? :lol:
Schaut euch einfach mal den Schaltplan an.

Pflegt eure Batterien, dann leuchtet auch alles wie es leuchten sollte.

Bluebird


#93

Beitrag von Bluebird » 10.12.2006 9:33

ich hab das originalrücklicht eben mal ans netzgerät angeschlossen (ja habs auf 12 volt eingestellt), da sind die oberen leds auch dunkler wie die unteren...

ich probiers trotzdem nochmal am mopped, bei laufendem motor. batterie lad ich extra grad auf

Bazooka


#94

Beitrag von Bazooka » 10.12.2006 16:54

Blubbi hat geschrieben: das zuberhörrücklicht ist eh komplett anders als das originale. was willst du eigentlich?
Wie jetzt?
Ich dachte das muss man nur umstecken und fertig?
Ist da alles so passgenau oder besser wie mit dem originalen Rücklicht?

Toosty


#95

Beitrag von Toosty » 10.12.2006 17:00

Gutso hat geschrieben:Eieiei, die Jugend von Heute :roll: Nur Ballerspiele im Kopf und kein Fünkchen Ahnung von Technik :?

@ Toosty

Die Batterie hat 3 Jahre lang in der SV gestanden, da kann von Neuwertig absolut nicht die Rede sein. Solltest sie vielleicht tauschen, wenn sie nicht ab und an im Laden aufgeladen wurde, weil sich die Kapazität durch Selbstentladung enorm verringert. Kannst aber Näheres dazu selbst nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung
Messe einfach mal die Spannung an deiner Batterie. Falls sie unter 12,5 Volt liegt muss du sie aufladen. Falls nach dem Aufladen sie immer noch unter 12,5 Volt liegt, musst du dir eine Neue kaufen. Und nicht vergessen ca. ½ Stunde nach dem Aufladen warten, ehe man die Spannung misst.

...und nicht vergessen Spannungen misst man Parallel und nicht in Reihe ;)


An meiner SV passiert das nur (also dass die Oberen LEDs im Rücklicht schwächer leuchten), wenn sie einige Monate über den Winter in der Garage gestanden hat und die Spannung unter 12 V fällt, weil ich die Batterie nicht zwischenzeitlich ans Ladegerät anschließe, ansonsten leuchten alle LEDs im Rücklicht gleich hell.
Entladen bedeutet noch lange nicht, dass man die Batterie völlig leer ist. Der Starter und der Hauptscheinwerfer geht immer noch. Die LEDs im Rücklicht sind in Cluster aufgeteilt und das Rücklicht an sich mit einigen anderen Verbrauchern gekoppelt. Betätigt man, die Warnblinker z.B. so fangen die oberen sechs LEDs im Rücklicht im Takt der Blinkfrequenz an zu pulsieren, indem sie sich minimal verdunkeln, obwohl die Batterie voll aufgeladen ist. Ansonsten dürfte das beim Rücklicht nicht auftreten, das einige LEDs dunkler als die Übrigen leuchten.
Das Standlicht bei der Knubbel z.B. pulsiert auch beim blinken. ...oder glaubt ihr etwa, dass das Rücklicht direkt parallel an die Batterie angeklemmt ist? :lol:
Schaut euch einfach mal den Schaltplan an.

Pflegt eure Batterien, dann leuchtet auch alles wie es leuchten sollte.
bissl schubladen denken oder ? was die ballerspiele angeht aber lassen wir das mal. zumal rein praktisch gesehn ich ja älter wäre was aber keinen unterschied machen sollte :roll:

also zumindest von meiner weiß ich das die maximal 5monate im geschäft gestanden hat weil der laden die erst im april bekommen hat und ich die ja im september bekommen habe, zumal die im laden mit nicht angeschlossener batterie stehen. ich mag jetzt auch nicht drüber streiten.

solange ich keine probleme mit dem starten kriege halte ich nen batterie austausch für überflüssig. wenn ich dann mal liegen bleibe irgentwo hab ich pech gehabt. aber wofür ist man im ADAC ;)

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#96

Beitrag von Gutso » 10.12.2006 18:51

Toosty hat geschrieben:zumal rein praktisch gesehn ich ja älter wäre
Muss ich dir jetzt etwa mehr Respekt zollen :lol:
Toosty hat geschrieben:also zumindest von meiner weiß ich das die maximal 5monate im geschäft gestanden hat weil der laden die erst im april bekommen hat.
...und davor, muss die doch auch schon irgendwo die 3 Jahre gestanden haben und das bestimmt nicht eingepackt im Container. Die Reifen müssten ja dann auch schon 4 Jahre alt sein.
Als ich damals 2000 meine erste SV kaufen wollte, musste mein Händler die sich erst mal von einem andern Händler (400km Entfernung) besorgen, weil ich unbedingt eine schwarze SV wollte und die zu dem Zeitpunkt knapp waren und Suzuki nichts mehr auf Lager hatte. Mein Händler meinte dass es Gang und Gebe ist, dass die Händler die Motorräder untereinander tauschen (auch gegen andere Modelle), je nachdem was der jeweilige Händler gerade braucht und ein anderer gerade noch über hat.

Toosty


#97

Beitrag von Toosty » 10.12.2006 20:01

anfang nächster saison werden wohl eh neue gummis drauf kommen. wobei ich mit dennen noch keine probs hatte aber eben wegen dem alter, werd mal bei gelegenheit das alter checken. zumindest proös sind die gummis nicht.

aber mehr respekt muste mir nicht wegen einem jahr mehr aufn buckel schenken. ;)


aber genug davon, back 2 topic würd ich sagen :wink:

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#98

Beitrag von Vyper » 10.12.2006 20:12

Sobald ich von McGyver, !LL und Bazooka Antwort habe ob sie nun mitbestellen kann ich die Bestellung schon an die Firma weitergeben. :twisted:
Semper Fidelis

SVracer05


#99

Beitrag von SVracer05 » 10.12.2006 21:16

@ Vyper23

Und da waren es auch schon neun :wink:

Vyper23: 55 Euro + 5 Euro Versand
Black_Rider: 55 Euro + 5 Euro Versand
svlerleichti: 55 Euro + 5 Euro Versand
Newbe (bestellt für Spirit mit): 110 Euro + 5 Euro Versand
Kläna: 55 Euro + 5 Euro Versand
Toosty: 55 Euro + 5 Euro Versand
-murdock-: 55 Euro + 5 Euro Versand
svracer05: 55 Euro + 5 Euro Versand

Wenn wir bei 10 Leuten angekommen sind fällt der Stückpreis auf 50 Euro!

Bluebird


#100

Beitrag von Bluebird » 10.12.2006 21:42

Bazooka hat geschrieben:
Blubbi hat geschrieben: das zuberhörrücklicht ist eh komplett anders als das originale. was willst du eigentlich?
Wie jetzt?
Ich dachte das muss man nur umstecken und fertig?
Ist da alles so passgenau oder besser wie mit dem originalen Rücklicht?
ja schon, ich mein den innenaufbau. das originale is soweit ichs von außen erkennen kann in smd technik aufgebaut, das zubehör mit konventionellen superhellen leds

Toosty


#101

Beitrag von Toosty » 10.12.2006 21:49

das originale hat so genannte Super Flux LEDs verbaut, kleine 4eckige LEDs mit 4 Kontakten (im inneren je 2 pins verbunden).

Bild


bei dem nachbau licht sind soweit es auf dem bild sichtbar sind standart 5mm LEDs verbaut.


also von der technik her würde ich die Superflux LEDs vorziehen, bringen bei nahezu gleicher stromaufnahme bessere lichtausbeute, und vorallem krasse abstrahlwinkel. von 75° bei konwentionellen ist meist bei 45° schon lange schluss.
Zuletzt geändert von Toosty am 10.12.2006 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebird


#102

Beitrag von Bluebird » 10.12.2006 21:51

Toosty hat geschrieben:das originale hat so genannte Super Flux LEDs verbaut, kleine 4eckige LEDs mit 4 Kontakten (im inneren je 2 pins verbunden).

Bild


bei dem nachbau licht sind soweit es auf dem bild sichtbar sind standart 5mm LEDs verbaut.
kann auch sein, aber vonner helligkeit nehmen die leds sich nix. ich kann, um ehrlich zu sein, nicht nachvollziehn wa sgutso sagte. dunkel is anders- völlig anders :?

Toosty


#103

Beitrag von Toosty » 10.12.2006 21:54

helligkeit nicht aber abstrahlwinkel.

hab die teile mal ausgibig getestet für ne pc Moddingseite ;)

siehe www bei mir ;)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#104

Beitrag von Duffy » 11.12.2006 7:15

Nummer 10 bin ich :)

Vyper23: 50 Euro + 5 Euro Versand
Black_Rider: 50 Euro + 5 Euro Versand
svlerleichti: 50 Euro + 5 Euro Versand
Newbe (bestellt für Spirit mit): 100 Euro + 5 Euro Versand
Kläna: 50 Euro + 5 Euro Versand
Toosty: 50 Euro + 5 Euro Versand
-murdock-: 50 Euro + 5 Euro Versand
svracer05: 50 Euro + 5 Euro Versand
Duffy: 50 Euro + 5 Euro Versand

Wartest aber trotzdem noch Vyper oder?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#105

Beitrag von Timmi » 11.12.2006 9:01

Gebt bitte rechtzeitig Bescheid wenns mit Bestellung losgehen soll. Bin nämlich auch am überlegen ob ich eins nehme. Na und eigtl. ist ja noch genug " Winterzeit " :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten