Da das Forum sonst langsam in den Winterschlaf übergeht, hab ich hier mal etwas neuen Diskusionsstoff

Bin gerade dabei meine Knubbel wieder etwas zu zerlegen und weiter zu bauen.
Habe den Motor im Sommer bei 25° auf Vollgaslambda von etwas über 0,9 eingestellt und danach die Sonde wieder abgebaut. Das war zugegeben wohl etwas zu mager, da die Temperaturen ab dem Zeitpunkt ja nur noch weniger wurden. Meine letzte Fahrt war bei zirka 10°, dadurch ist das Gemisch durch den höheren Sauerstoffgehalt der kalten Luft nochmal magerer geworden. Auf dem Prüfstandsdiagramm sieht man die magere Abstimmung an den Ausschlägen bei voller Leistung. Das Ergebnis habe ich heute gesehen als ich die Krümmeranlage abgebaut habe, damit habe ich den Motor wohl ziemlich in Richtung thermischer Grenze getrieben, aber gut zu wissen dass er das aushält

Dadurch fahre ich zwar mit geringem Verbauch durch die Gegend (4,8l auf der Landstraße), verschenke aber auch Leistung auf Kosten der Hitzeentwicklung.
Zu der Krümmeranlage, die ist laut SR Racing ein großer Leistungskiller. Der 180° Bogen sollte rund und nicht geknickt sein, der "Sammler" sieht zwar toll aus, bringt aber nichts außer Turbolenzen, nicht gut. Ich denke dass ich nächstes Jahr noch das ein oder andere Pferdchen aus dem Motor rausholen kann, lasst Euch überraschen
