Seite 1 von 1
Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 29.12.2022 23:51
von Juuu611
Hallo,
ich bin neuer und stolzer Besitzer einer SV650 AV 2001.
Kommen wir gleich zu meiner Frage:
Es sind Spiegel am Lenkerende verbaut und jetzt frag ich mich was ihr so mit den Löchern/Gewinden von den Original Spiegeln gemacht habt. Man kann natürlich einfach eine Schraube rein drehen aber vielleicht hat jemand etwas nützliches dafür entdeckt.
LG Julius
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 30.12.2022 16:49
von Schraubär
Glückwunsch zur SV
Die Gewindelöcher würden mich an ner Knubbel nicht stören.
Hier zum Beispiel wurde ALLES gemacht und die Kiste läuft mir voll rein.
https://caferacerpasion.com/honda-cx500 ... o-fabrica/
Problem:
Gewindespiegellöcher
Eleganteste Lösung:
Neue Hebelarmaturen ohne Spiegelaufnahme
Gibt auch noch so Stopfen, die man einfach in die Löcher knallt.
VG
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 30.12.2022 18:08
von Ropa75
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 30.12.2022 19:57
von F0264
Hallo Julius,
man könnte zum Beispiel auch ne Halterung für Navi / Handy / Kamera / … montieren.
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 30.12.2022 20:20
von Ropa75
F0264 hat geschrieben: ↑30.12.2022 19:57
Hallo Julius,
man könnte zum Beispiel auch ne Halterung für Navi / Handy / Kamera / … montieren.
Ja, wenn man man einen Halter mit dem passenden Gewindemaß findet...
Grüße
Rolf
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 30.12.2022 20:37
von Juuu611
Danke euch

Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 31.12.2022 9:05
von Dieter
Juuu611 hat geschrieben: ↑29.12.2022 23:51
....Man kann natürlich einfach eine Schraube rein drehen...
Dann aber dran denken das es M10x1,25 Feingewinde ist!
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 31.12.2022 10:27
von saihttaM
Och, wenn Leute es schaffen, eine Schraube mit Rechtsgewinde in ein Linksgewinde zu würgen, sollte Regel- in Feingewinde die kleinere Hürde sein

Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 31.12.2022 12:35
von Ropa75
saihttaM hat geschrieben: ↑31.12.2022 10:27
Och, wenn Leute es schaffen, eine Schraube mit Rechtsgewinde in ein Linksgewinde zu würgen, sollte Regel- in Feingewinde die kleinere Hürde sein
Das habe ich mir auch gedacht....
Grüße
Rolf
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 22.01.2023 14:37
von SV650Besitzer
Ich weiß nicht wie es bei früheren Modellen war, bei der letzten Generation ab 2016 ist es beidseitig Rechtsgewinde M10x1,25mm.
Wollte ich nicht unerwähnt lassen.
Zudem lässt sich auf der rechten Seite die Schelle um 180 Grad drehen und das Gewinde zeigt dann nach unten. Sieht clean aus und so, als ob da nie ein Spiegel dran wäre. Besser geht es nicht.
Nur auf der linken Seite braucht man eine Lösung. Ich werde wahrscheinlich daran eine USB Ladebuchse anschrauben.
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 22.01.2023 15:54
von saihttaM
Ist bei der Knubbel auch so.
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 22.01.2023 17:03
von Pat SP-1
Soweit ich weis, ist das eine Besonderheit bei Yamaha, auf einer Seite ein Rechts- und auf der anderen ein Linksgewinde zu verbauen.
Re: Original-Spiegel Gewindelöcher Nutzbarkeit?
Verfasst: 22.01.2023 18:54
von Dieter
SV650Besitzer hat geschrieben: ↑22.01.2023 14:37
...lässt sich auf der rechten Seite die Schelle um 180 Grad drehen und das Gewinde zeigt dann nach unten. Sieht clean aus und so, als ob da nie ein Spiegel dran wäre. Besser geht es nicht....
Doch. Besser ist noch sich die Schelle ohne Gewinde zu besorgen. Kostet auch nicht die Welt. Dann ist es komplett weg.
https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 7136500000
Und links gibt es auch das Widerlager des Kupplungshebels auch von anderen Modellen ohne Gewinde