Motor defekt
Motor defekt
Guten Tag,
Leider hat sich mein Pleuellager verabschiedet und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Motor. Ist es möglich einen 2002 Motor in meine Sv650s 2003 einzubauen?
Lohnt sich der Aufwand noch wenn ich mir 2025 ein neues Motorrad holen möchte? Meinungen und Ratschläge gerne kommentieren. Lg Lesy
Leider hat sich mein Pleuellager verabschiedet und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Motor. Ist es möglich einen 2002 Motor in meine Sv650s 2003 einzubauen?
Lohnt sich der Aufwand noch wenn ich mir 2025 ein neues Motorrad holen möchte? Meinungen und Ratschläge gerne kommentieren. Lg Lesy
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Motor defekt
Knubbel Motor in Kante einbauen geht höchstwahrscheinlich nicht, aber die Frage können dir sicher andere Leute zu 100% beantworten.
Ob sich das noch lohnt hängt ganz davon ab wie deine Kante sonst so dasteht.
Ob sich das noch lohnt hängt ganz davon ab wie deine Kante sonst so dasteht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Motor defekt
der Motor wurde in vielen Details von 99-02 und dann ab 2003 verändert. So gibt es beispielsweise ab 2003 an den Zylinderköpfen Anschlüsse für ein SLS (Sekundärluftsystem) die der Knubbel Motor nicht hat.
So geht es weiter mit Gangsensor, Zündungs Pick-Up etc.
Fazit: mit viel Know-How und Bastelei (ggf. tauschen der Komponenten untereinander, viel Spaß bei den Zylinderköpfen) könnte man die Motoren untereinander tauschen, lohnt aber meiner Meinung nach nicht.
So geht es weiter mit Gangsensor, Zündungs Pick-Up etc.
Fazit: mit viel Know-How und Bastelei (ggf. tauschen der Komponenten untereinander, viel Spaß bei den Zylinderköpfen) könnte man die Motoren untereinander tauschen, lohnt aber meiner Meinung nach nicht.
Re: Motor defekt
Ich habe bei einer Suzukiwerkstatt angerufen, die meinten dass es locker 3,5k kostet den Motor zu reparieren... da kann ich mir auch einfach eine neue holen. 

Re: Motor defekt
Kurze Anmerkung, es ist sehr einfach den Vergaser Motor in die Einspritzer einzubauen. Man schraubt dafür lediglich folgende Teile vom Einspritzer auf den alten Motor:
- Lichtmaschine und Rotor
- Nockenwellen
- Ansaugstutzen
- (wenn man möchte auch Steuerketten Spanner, kein muss)
In das SLS steckt man einfach einen Stopsel rein. Für geübte Schrauber ist das ein Mehraufwand von einer Stunde insgesamt. Das Ganze wurde schon unzählige Male gemacht und läuft problemlos. Wenn Du dazu mehr Informationen möchtest, schreib mir eine Nachricht. Hier im Forum wird alles nur Zerredet und es kommt nichts dabei raus.
PS: Deine Suzuki Werkstatt sagt Dir mit dem Preis "wir wollen das nicht machen, falls doch wird es teuer", in einer freien Werkstatt kostet es nur ein Bruchteil davon.
- Lichtmaschine und Rotor
- Nockenwellen
- Ansaugstutzen
- (wenn man möchte auch Steuerketten Spanner, kein muss)
In das SLS steckt man einfach einen Stopsel rein. Für geübte Schrauber ist das ein Mehraufwand von einer Stunde insgesamt. Das Ganze wurde schon unzählige Male gemacht und läuft problemlos. Wenn Du dazu mehr Informationen möchtest, schreib mir eine Nachricht. Hier im Forum wird alles nur Zerredet und es kommt nichts dabei raus.
PS: Deine Suzuki Werkstatt sagt Dir mit dem Preis "wir wollen das nicht machen, falls doch wird es teuer", in einer freien Werkstatt kostet es nur ein Bruchteil davon.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Motor defekt
Da fällt halt einiges an Arbeitsstunden an und deshalb lohnt sich das bei einem alten Fahrzeug nicht.
Re: Motor defekt
Die Suzuki Werkstatt nimmt natürlich dann Neuteile aus dem Regal. Das summiert sich erheblich. Die Teile sind immer erstaunlich teuer.
Was kaputt ist und gewechselt werden muss sieht man ja auch erst wenn es auseinander ist.
Was kaputt ist und gewechselt werden muss sieht man ja auch erst wenn es auseinander ist.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Motor defekt
Na dann nix wie los. Ich könnte einen günstigen Knubbelmotor beisteuern.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.