Seite 1 von 1
Heckhöherlegung
Verfasst: 09.06.2024 16:40
von Fynnsv650s
Servus,
Ich steige jetzt demnächst auf 70er querschnitt vorne um dadurch kommt sie ja vorne etwas höher. hab hier schon gelesen das eine heck höherlegung von 30mm da sehr empfehlenswert ist. Nun hab ich mal an meinem Motorrad geguckt und hab entdeckt das da schon etwas ist dieses Teil ist 16cm lang weiß einer ob die schon höher gelegt ist oder ob das das originale teil ist ?
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 09.06.2024 22:09
von 2blue
Mach mal den Dreck von der Zugstrebe, dann können wir sagen ob original oder nicht.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 10.06.2024 21:43
von Fynnsv650s
2blue hat geschrieben: ↑09.06.2024 22:09
Mach mal den Dreck von der Zugstrebe, dann können wir sagen ob original oder nicht.
So hab mal bisschen den Dreck weg gemacht da steht leider garnix drauf
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 10.06.2024 22:06
von 2blue
Da sollte 17G draufstehen. So wie hier bei den originalen von der Knubbel 20F draufsteht.

Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 10:17
von Kolbenrückholfeder
Fynnsv650s hat geschrieben: ↑09.06.2024 16:40
Servus,
Ich steige jetzt demnächst auf 70er querschnitt vorne um dadurch kommt sie ja vorne etwas höher. hab hier schon gelesen das eine heck höherlegung von 30mm da sehr empfehlenswert ist. Nun hab ich mal an meinem Motorrad geguckt und hab entdeckt das da schon etwas ist dieses Teil ist 16cm lang weiß einer ob die schon höher gelegt ist oder ob das das originale teil ist ? 20240609_163326.jpg
Der Lochabstand der Umlenkhebel bei der kleinen Kante beträgt m.W. 145mm. Wenn du bei 160mm bist, ist dein Moped extrem tief gelegt.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 10:23
von Fynnsv650s
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:17
Fynnsv650s hat geschrieben: ↑09.06.2024 16:40
Servus,
Ich steige jetzt demnächst auf 70er querschnitt vorne um dadurch kommt sie ja vorne etwas höher. hab hier schon gelesen das eine heck höherlegung von 30mm da sehr empfehlenswert ist. Nun hab ich mal an meinem Motorrad geguckt und hab entdeckt das da schon etwas ist dieses Teil ist 16cm lang weiß einer ob die schon höher gelegt ist oder ob das das originale teil ist ? 20240609_163326.jpg
Der Lochabstand der Umlenkhebel bei der kleinen Kante beträgt m.W. 145mm. Wenn du bei 160mm bist, ist dein Moped extrem tief gelegt.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Also tiefergelegt ist Meine niemals. Das heck ist schon sehr steil kann gleich noch nen bild davon machen. Aber wenn der lochabstand Standart mäßig 145mm wäre müsste meine ja dann schon höher gelegt sein wenn es bei mir 160mm sind oder verstehe ich das system da hinter falsch ? Muss so oder so dann mal nach neuen gucken weil die absolut keine kba abe oder sonst was haben.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 10:42
von Kolbenrückholfeder
Fynnsv650s hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:23
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:17
Fynnsv650s hat geschrieben: ↑09.06.2024 16:40
Servus,
Ich steige jetzt demnächst auf 70er querschnitt vorne um dadurch kommt sie ja vorne etwas höher. hab hier schon gelesen das eine heck höherlegung von 30mm da sehr empfehlenswert ist. Nun hab ich mal an meinem Motorrad geguckt und hab entdeckt das da schon etwas ist dieses Teil ist 16cm lang weiß einer ob die schon höher gelegt ist oder ob das das originale teil ist ? 20240609_163326.jpg
Der Lochabstand der Umlenkhebel bei der kleinen Kante beträgt m.W. 145mm. Wenn du bei 160mm bist, ist dein Moped extrem tief gelegt.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Also tiefergelegt ist Meine niemals. Das heck ist schon sehr steil kann gleich noch nen bild davon machen. Aber wenn der lochabstand Standart mäßig 145mm wäre müsste meine ja dann schon höher gelegt sein wenn es bei mir 160mm sind oder verstehe ich das system da hinter falsch ? Muss so oder so dann mal nach neuen gucken weil die absolut keine kba abe oder sonst was haben.
Je kürzer der Hebel, je höher das Heck.
Das geht ja auch aus deinem zweiten Bild hervor wenn man sich die Mechanik mal ganz in Ruhe betrachtet.
Der 70er Reifen hat einen um etwa 24mm größeren Durchmesser gegenüber dem 60er. Um diese 12mm könntest du die Gabel durchstecken.
Die Tachoabweichung sollte bei einem Moped ohne ABS noch im Tolleranzbereich liegen. An meiner K4 zeigt der Tacho fast keine Voreilung mehr mit dem 70er Querschnitt. Mein Prüfer hatte das mit einem GPS abgeglichen.
Maße Umlenkhebel:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=113
Das Übersetzungsverhältnis ist irgendwas zwischen 1:
2,5 bis 1:3
135mm Knochen bedeutet etwa 25 - 30mm Heckanhebung was die Fuhre ziemlich agil macht aber auch empfindlich für Störeinflüsse wie Bodenwellen oder ähnliches.
Tabelle Abrollumfang für Reifen 17 bis 21 Zoll:
http://www.tfmicrosystems.de/reifen/abroll17-21.html
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 12:43
von Fynnsv650s
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:42
Fynnsv650s hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:23
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑11.06.2024 10:17
Fynnsv650s hat geschrieben: ↑09.06.2024 16:40
Servus,
Ich steige jetzt demnächst auf 70er querschnitt vorne um dadurch kommt sie ja vorne etwas höher. hab hier schon gelesen das eine heck höherlegung von 30mm da sehr empfehlenswert ist. Nun hab ich mal an meinem Motorrad geguckt und hab entdeckt das da schon etwas ist dieses Teil ist 16cm lang weiß einer ob die schon höher gelegt ist oder ob das das originale teil ist ? 20240609_163326.jpg
Der Lochabstand der Umlenkhebel bei der kleinen Kante beträgt m.W. 145mm. Wenn du bei 160mm bist, ist dein Moped extrem tief gelegt.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Also tiefergelegt ist Meine niemals. Das heck ist schon sehr steil kann gleich noch nen bild davon machen. Aber wenn der lochabstand Standart mäßig 145mm wäre müsste meine ja dann schon höher gelegt sein wenn es bei mir 160mm sind oder verstehe ich das system da hinter falsch ? Muss so oder so dann mal nach neuen gucken weil die absolut keine kba abe oder sonst was haben.
Je kürzer der Hebel, je höher das Heck.
Das geht ja auch aus deinem zweiten Bild hervor wenn man sich die Mechanik mal ganz in Ruhe betrachtet.
Der 70er Reifen hat einen um etwa 24mm größeren Durchmesser gegenüber dem 60er. Um diese 12mm könntest du die Gabel durchstecken.
Die Tachoabweichung sollte bei einem Moped ohne ABS noch im Tolleranzbereich liegen. An meiner K4 zeigt der Tacho fast keine Voreilung mehr mit dem 70er Querschnitt. Mein Prüfer hatte das mit einem GPS abgeglichen.
Maße Umlenkhebel:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=113
Das Übersetzungsverhältnis ist irgendwas zwischen 1:
2,5 bis 1:3
135mm Knochen bedeutet etwa 25 - 30mm Heckanhebung was die Fuhre ziemlich agil macht aber auch empfindlich für Störeinflüsse wie Bodenwellen oder ähnliches.
Tabelle Abrollumfang für Reifen 17 bis 21 Zoll:
http://www.tfmicrosystems.de/reifen/abroll17-21.html
Oke danke für die Tipps, habe grade nochmal gemessen ich denke ich hab letztes mal falsch gemessen. Der gesamte Knochen hat ne Länge von 160mm von mitte der schraube zu mitte der schraube sind es 135mm.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 12:50
von 2blue
Höher gelegt ist die Kante auf keinen Fall, das Heck sieht nicht extrem hoch aus und wenn sie hochgelegt wäre dann müsste sie mehr zum Seitenständer gekippt sein. Der Sitz und der Tank stehen ja waagerecht und das auf dem Seitenständer. Siehe Bild meiner Knubbel bei 30mm Höherlegung.
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 13:12
von Kolbenrückholfeder
Ein Lochabstand von 135mm am Umlenkhebel entspricht einer HH von etwa 25-30mm. (wenn der Begriff Lochabstand richtig interpretiert wurde ( Mitte <--> Mitte)).
Seitenständer: Vielleicht ist der vom Vorbesitzer schon verlängert worden, ansonsten stände die Fuhre auf dem Ständer stehend schon ordentlich schief wie auf Gerhards Bild ersichtlich.
Info: Ich habe gerade die Daten zum Thema "Abrollumfang für Reifen" in die KB geschrieben:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=277
Re: Heckhöherlegung
Verfasst: 11.06.2024 16:03
von Fynnsv650s
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑11.06.2024 13:12
Ein Lochabstand von 135mm am Umlenkhebel entspricht einer HH von etwa 25-30mm. (wenn der Begriff Lochabstand richtig interpretiert wurde ( Mitte <--> Mitte)).
Seitenständer: Vielleicht ist der vom Vorbesitzer schon verlängert worden, ansonsten stände die Fuhre auf dem Ständer stehend schon ordentlich schief wie auf Gerhards Bild ersichtlich.
Info: Ich habe gerade die Daten zum Thema "Abrollumfang für Reifen" in die KB geschrieben:
https://www.svrider.de/index.php?
seite=knowledgebase&artikel=277
Meine Kiste steh extrem schief schieht auf dem Bild nur nicht so aus