Seite 1 von 1
Lenkerhöherlegung SVS K03 Suzuki original
Verfasst: 26.06.2005 23:01
von SilentHunter
Habe mir die Lenkerhöherlegung von Suzuki angesehen
und frage mich nun ob 3cm höher gemütlicher zum fahren sind ?
Bin Tiroler fahre sehr viele Bergstraßen dadurch tun mir jedesmal beim längeren Abwärtsfahren die Gelenke weh.
Was ich fein finde dass diese einstellbar ist dadurch kann man sie jederzeit zur sportlicheren Version zurückschrauben.
Vielleicht hat jemand von Euch mehr Erfahrung mit diesen Erhöhungen.
Danke für Eure Antworten
SH
Verfasst: 28.06.2005 8:53
von Hexara
Ich hab sie dran und finde sie prima
entspanntes fahren und bringt eine ganze Menge von der Sitzposition her.
Auch beim Handling macht es sich sehr bemerkbar.
Hexara
Verfasst: 28.06.2005 12:53
von Schakal
Ich habe mir gerade mal das Prospekt von Suzuki runtergeladen. Aber der Preis?!

Wenn es schon nicht die
günstige Alternative sein soll, würde ich mir mal die
Sun Clipon Risers anschauen. Das ist im Prinzip das gleiche, kostet aber "nur" 177USD (=150USD + 27USD Fracht). Das Ergebnis ist imo überall gleich.
Verfasst: 28.06.2005 13:09
von SilentHunter
Eigentlich würde ich schon eine günstigere Alternative suchen.
Die sehen ja auch schon sehr gut aus nur was kostet da die Banküberweisung sicher horende Preise und die Montage sieht ziemlich schwer aus
Verfasst: 28.06.2005 14:18
von Schakal
- Bezahlung über Paypal (Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so teuer ist.)
- Montage scheint mir relativ einfach
In Kurzform:
1) original Stummel absägen
2) Riser anbringen
3) Stummel an Riser schrauben (für die Knubbel braucht man noch einen längeren Bremsschlauch - das Stück bis zum Verteiler)
4) über das Ergebnis freuen
(
etwas ausführlicher)
Eine etwas variablere, aber auch etwas teuere Lösung ist das hier:
Convertibars
Die Links findet man alle über
http://www.svrider.com.
Verfasst: 28.06.2005 18:06
von SilentHunter
Da kann einem ja mal der Atem wegbleiben bei den Preisen
aber
Danke Schakal und Hexara für die hilfreichen Kommentare
Verfasst: 01.07.2005 11:18
von Schakal
Falls du es noch nicht getan hast, dann wirf mal einen Blick in den Beitrag von Jan:
Stummel der VF 1000F II an SVS (Pix inside).
Ich weiß jetzt nicht, ob sich bei der neuen SV der Standrohrdurchmesser verändert hat. Falls nicht, müssten auch die Stummel einer VFR 750 passen, wie es Jan schon erwähnt hat. Die gehen 6cm nach oben. Letztendlich sind die Griffe dann etwa auf Höhe der Gabelbrücke und etwas weiter nach hinten versetzt. Der Neigungswinkel ist ähnlich zu den originalen Stummeln. Als Gebrauchtteile bekommt man die Stummel schon ganz günstig. Und ich weiß auch noch woher.
