Seite 1 von 4
Wer fährt ohne Ansaugschnorchel ?
Verfasst: 08.04.2007 19:28
von juhu
Hey, hab mir heut diesen Gummi-Ansaugkanal am luftfilter abmontiert und bin drei Stunden gefahren (Köterberg). Das gibt ja´n mächtiges Gebrüll beim Gasgeben
Aber so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht richtig, vielleicht doch etwas zu laut
Wie fahrt ihr denn? Mit dem Teil oder ohne? Oder mit irgendwelchen Veränderungen an dem Ding / Luftfilter?
Verfasst: 08.04.2007 20:37
von Bluebird
Hab ihn nun mal weg, weil meine Maschine viel zu fett läuft, mal sehn was nu passiert
Verfasst: 08.04.2007 21:01
von Diabolus650s
ich habe noch eine komplette airbox liegen die werde ich in den nächsten tagen modifizieren

und zum suzuki händler fahren um zu sehn ob ich da noch was an der einspritzanlage ändern muss.und ein nettes leistungsdiagramm wirds auch noch geben hoff ich

Verfasst: 08.04.2007 22:52
von Gelöschter Benutzer 9128
Bluebird hat geschrieben:Hab ihn nun mal weg, weil meine Maschine viel zu fett läuft, mal sehn was nu passiert
Wenn du Pech hast fackeln dir wie bei mir die Zündkerzen ab
Meiner ist zwar nicht weg, aber ist nem größerer mit nem veränderten
Ansaugweg (für mehr kühle Luft) gewischen, und ein K&N ist drinnen, ich denke ist in etwa vergleichbar mit Schnorchel weg.
Zusammen mit den anderen Änderungen läuft das ganze bei mir in allen Bereichen viel zu Mager, wird bei euch dann das selbe sein

Verfasst: 08.04.2007 23:27
von Bluebird
meinst die rauchen mir weg? fakt ist, es wird zuviel sprit eingespritzt, läuft also zu fett, habs ja beim TÜV gesehn, mit über 6%vol
Verfasst: 09.04.2007 11:13
von euer
Ich hab zwar meine Kleine auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Fakt ist, dass im Originalzustand die Karre viel zu fett läuft. Im abgestimmten Zustand hab ich 3,5% Co2-Anteil, was recht viel ist wie ich finde.
Allerding wird dies ja auch nur bei Standgas gemessen. Den Leistungs-/Drehmomenteinbruch bei 3000-4500 Umdrehungen kann man aber nicht ausbügeln indem man mehr Luft rein holt, sondern Hinten mehr raus lässt.
Verfasst: 09.04.2007 11:16
von Bluebird
Der Leistungseinbruch liegt hauptsächlich an dem beschissenen hinteren Krümmer, und auch am originalen Endtopf
Verfasst: 09.04.2007 22:32
von Gelöschter Benutzer 9128
Bluebird hat geschrieben:meinst die rauchen mir weg? fakt ist, es wird zuviel sprit eingespritzt, läuft also zu fett, habs ja beim TÜV gesehn, mit über 6%vol
Wäre möglich. Bei mir ist beim Versuch das Gemisch im Volllastbereich zu prüfen die vordere Zündkerze eingegangen
Siehe auch>
viewtopic.php?t=39242
Hab bei mir aber auch noch andere Sachen modifiziert, könnte bei dir also hinhauen
An deiner Stelle würde ich aber z.B nen 1000er- Schnorchel probieren, ohne Schnorchel
könnte trotz mehr Luft, durch die Verwirbelungen in der Airbox Leistungsverlust enstehen.
Oder alles Ori lassen und in der Werkstatt den Benzinanteil runterregeln lassen, 2-3% könnten im TÜV relevanten Bereich schon reichen.
Verfasst: 10.04.2007 20:44
von euer
Bluebird hat geschrieben:Der Leistungseinbruch liegt hauptsächlich an dem beschissenen hinteren Krümmer, und auch am originalen Endtopf
Dann guck mal bei mir in der Ownerliste nach, dann solltest du sehen das ich nicht mehr das Originalteil dran habe

Ohne DB-eater gab es 2,xx PS mehr Spitzenleistung am Hinterrad und die Delle im unteren Bereich war weg. Allerdings auch viel zu laut für die Straße

Verfasst: 10.04.2007 20:53
von Bluebird
Hareu1986 hat geschrieben:Bluebird hat geschrieben:meinst die rauchen mir weg? fakt ist, es wird zuviel sprit eingespritzt, läuft also zu fett, habs ja beim TÜV gesehn, mit über 6%vol
Wäre möglich. Bei mir ist beim Versuch das Gemisch im Volllastbereich zu prüfen die vordere Zündkerze eingegangen
Siehe auch>
viewtopic.php?t=39242
Hab bei mir aber auch noch andere Sachen modifiziert, könnte bei dir also hinhauen
An deiner Stelle würde ich aber z.B nen 1000er- Schnorchel probieren, ohne Schnorchel
könnte trotz mehr Luft, durch die Verwirbelungen in der Airbox Leistungsverlust enstehen.
Oder alles Ori lassen und in der Werkstatt den Benzinanteil runterregeln lassen, 2-3% könnten im TÜV relevanten Bereich schon reichen.
Den original Schnorchel, wie auch den 1000er Schnorchel kann ich nichtmehr montieren, da er stört (In dem Bereich sitzt mein neuer Kühlwassereinfüllstutzen), müsste wenn dann n eigenbau Schnorchel bauen, wäre kein Problem. Wir haben in der Arbeit Kabelverschraubungen, die sind innen sehr glatt und haben den Vorteil, dass ihr Querschnitt einstellbar ist
@ Euer: ich weiß
soweit ich weiß, fährt der Lazareth der mal in diesem Forum war schon länger ohne Schnorchel, bei ihm hats nix ausgemacht. Mal schauen
Verfasst: 11.04.2007 7:55
von AlBee
Was kostet denn der 1000er Schnorchel beim Händler ?
Verfasst: 11.04.2007 17:35
von Black_Rider
Ich fahr seit ca. 1 Jahr ohne Schnorchel. Hab die entstandene Öffnung aber auf etwas größer als Original verschlossen. Die Kerzen sind schön Rehbraun und se läuft nach wie vor klasse.
Sound is wie zu erwarten kräftig bollernd beim angasen. Vor allem geil bei niedrigen Drehzahlen im Dorf

Verfasst: 11.04.2007 18:08
von Bluebird
AlBee hat geschrieben:Was kostet denn der 1000er Schnorchel beim Händler ?
Frag doch bei jenem, im Vergleich zu dem Schnorchel kostet nämlich Fragen nix

(Und der Schnorchel wird bestimmt sauteuer sein)
Verfasst: 13.04.2007 12:38
von AlBee
Bluebird hat geschrieben:AlBee hat geschrieben:Was kostet denn der 1000er Schnorchel beim Händler ?
Frag doch bei jenem, im Vergleich zu dem Schnorchel kostet nämlich Fragen nix

(Und der Schnorchel wird bestimmt sauteuer sein)
Den Spass mache ich mir mal...
Verfasst: 14.04.2007 1:29
von Bluebird
Berichte dann mal was das kostet