heber/ständer selber bauen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

heber/ständer selber bauen

#1

Beitrag von shockin blue suzi » 16.01.2009 13:00

aloha,

ich bin aktuell nen bissl auf der suche nach nem schönen heber für meine kleine. und soweit ich das richtig sehe, ist die beste lösung wohl nen werner ständer, richtig?
hat schon mal jemand versucht so einen "nachzubauen"? ich mein, so schwer dürfte das doch nicht sein, oder? bin jetzt nicht so der fachmann im schweißen, würd mich nur mal interessieren ob man das ohne größere probleme mit geeignetem werkzeug umsetzbar wäre.

lg,

shockin' blue

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: heber/ständer selber bauen

#2

Beitrag von Dieter » 16.01.2009 13:09

Hallo,

ich hab meine Montageständer selbstgebaut, siehe im gleichnamigen Thread...

viewtopic.php?f=4&t=23996

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 16.01.2009 13:11, insgesamt 1-mal geändert.


thundermc


Re: heber/ständer selber bauen

#4

Beitrag von thundermc » 16.01.2009 20:40

habe mir vor jahren mal einen selbst gebaut ist nicht schwer
mom. bau ich mir eine motorradhebebühne ist so gut wie fertig nur noch lackieren
da müss ich leider aufs frühjahr warten
habs leid mich immer zu bücken man(n) wird ja nicht jünger
also meine divise selber bauen sparst dir jede menge kohle damit

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: heber/ständer selber bauen

#5

Beitrag von shockin blue suzi » 16.01.2009 22:39

welches hebeprinzip eignet sich denn am besten? ich denke wohl das werner'sche, oder?

thundermc


Re: heber/ständer selber bauen

#6

Beitrag von thundermc » 16.01.2009 23:28

für was für die bühne nein einen rangierwagenheber
ich mach morgen mal ein foto

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: heber/ständer selber bauen

#7

Beitrag von shockin blue suzi » 17.01.2009 0:15

nene nicht für die bühne, sonder für den mopedheber/ständer. also ob man da lieber sowas konstruiert wie der werner, der direkt am moped greift, oder lieber an der schwinge ansetzt (tendiere ja eher zu ersterem).
ich habe vor nem guten halben jahr nen motorradheber dieser art (http://www.jawoll.de/media/HausundWohne ... er-500.jpg )[/url] geschenkt bekommen. aber der bringt ja bei der sv reichlich wenig. :( manchmal ist es doch besser, geschenke selber zu kaufen. :D

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: heber/ständer selber bauen

#8

Beitrag von Skeletor » 17.01.2009 9:43

Also ein Heber für hinten soll ja sinngemäß das Arbeiten am freien Hinterrad ermöglichen. Mehr *Spielraum* dafür bietet einfach die Werner-Version. Arbeiten am Federbein sollten damit glaub ich auch möglich sein.
Zudem ermöglicht er auch das Arbeiten am komplett freischwebenden Vorderbau, wenn man das aufgebockte Bike hinten (wie auch immer) runterkippt und fixiert.
Imho die stabilere und vor allem vielseitigere Variante...

thundermc


Re: heber/ständer selber bauen

#9

Beitrag von thundermc » 17.01.2009 9:48

ich hab mir damals denn so gebaut wie
die üblichen stände sind an der schwinge
hier mal die fotof von der bühne
[img=[url]http://img207.imageshack.us/img207/2060 ... h4.th.jpg]
[img=[url]http://img504.imageshack.us/img504/826/ ... o1.th.jpg]

Antworten