Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Tach Leute
Ich muss bei mir ein paar Signale vom Kabelbaum abgreifen.
Drehzahl und Spannung vom TPS muss ich abgreifen und irgendwo noch geschaltetes Plus anschließen.
Was ist die beste bzw eleganteste Lösung dafür?
Irgendwie einlöten?
Stromdiebe?
Wago Klemmen?
....
Bin jetzt nicht so der bewandertste was es da alles gibt und die beste Lösung ist.
Ich muss bei mir ein paar Signale vom Kabelbaum abgreifen.
Drehzahl und Spannung vom TPS muss ich abgreifen und irgendwo noch geschaltetes Plus anschließen.
Was ist die beste bzw eleganteste Lösung dafür?
Irgendwie einlöten?
Stromdiebe?
Wago Klemmen?
....
Bin jetzt nicht so der bewandertste was es da alles gibt und die beste Lösung ist.
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Quetschen ist bei Fahrzeugenam besten.
strom Diebe bekommen 3 Daumen nach unten...
strom Diebe bekommen 3 Daumen nach unten...
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Y-Verteiler einstecken!
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Ich habe die Japanstecker genommen und den Stecker abgeschnitten. Es bleiben nur die vier Klemmlaschen. Die beiden langen auf das Maß der kurzen trimmen und schwuppdiwupp mittels Crimpzange eine 1a Verbindung. Klein, unanfällig und robust. Schrumpfschlauch drüber, läuft.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4578
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Warum? Wenn die Schneidverbindung richtig angewendet wird, ist das eine sichere Verbindung. Allerdings spielen beim Motorrad noch so Faktoren wie stärkere Vibrationen kombiniert mit Feuchtigkeit noch eine Rolle. Von daher macht dann zusätzliches Einschrumpfen oder eine Isolierung noch Sinn. Aber im PKW sind Stromdiebe kein Problem.Dieter hat geschrieben:strom Diebe bekommen 3 Daumen nach unten...
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Crimpen ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Egal ob Japanstecker, Kabelschuhe o.Ä., Schrumpfschlauch drüber (wenn Regen hinkommen kann evtl. mit Innenkleber) und passt.
Ich behaupte, einen Stromdieb bekommt man nicht wirklich korrosionsbeständig abgedichtet, weil der Unterschied zwischen dickem Plastik und dünnem Kabel für einen Schrumpfschlauch zu groß ist - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Statt einem Stromdieb würde ich eher Posi Taps nehmen. Die pieksen die Isolation nur an anstatt sie zu durchschneiden, dadurch könnte man die Abzweigung bei Bedarf wieder entfernen.
Ich behaupte, einen Stromdieb bekommt man nicht wirklich korrosionsbeständig abgedichtet, weil der Unterschied zwischen dickem Plastik und dünnem Kabel für einen Schrumpfschlauch zu groß ist - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Statt einem Stromdieb würde ich eher Posi Taps nehmen. Die pieksen die Isolation nur an anstatt sie zu durchschneiden, dadurch könnte man die Abzweigung bei Bedarf wieder entfernen.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Gutes Stichwort, die von mir beschriebene Variante verwende ich mit Schrumpfschlauch mit Innenkleber.
Ich habe lange nach solchen Hülsen gesucht, mit den der Kabelbaum serienmäßig zusammen gestellt wurde. Bin aber nicht fündig geworden. Deshalb die von mir beschriebene Methode. Ich hab dazu auch mal einen Thread eröffnet. Der hieß Kabelabzweig irgendwas...
Ich habe lange nach solchen Hülsen gesucht, mit den der Kabelbaum serienmäßig zusammen gestellt wurde. Bin aber nicht fündig geworden. Deshalb die von mir beschriebene Methode. Ich hab dazu auch mal einen Thread eröffnet. Der hieß Kabelabzweig irgendwas...
Re: Kabel "anzapfen", beste Lösung?
Mit Stromdieben hab ich eigentlich auch keine guten erfahrungen gemacht.
Ich glaube ich werde es mal mit denen hier probieren Link
Merci
Ich glaube ich werde es mal mit denen hier probieren Link
Merci
