
Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Es muss nicht immer ein Volvo-Dichtring sein. Ich hab beispielsweise den Dichtring eines (Nicht lachen!) Klospülungskastens aus dem Baumarkt genommen. Da der etwas breiter ist, kann man ihn schön konisch über den db-Killer ziehen und mit der Schraube des Killers sichern. Hab ich jetzt schon ne Weile - hält sicher und ist komplett zwitscherfrei. 

Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Himbeere
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
"Ich bin Klempner von Beruf, ein dreifach hoch wer dieses goldne Handwerk schuf"



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Servus,
habe mir ebenfalls bei marinepartseurope die Dichtringe für die SV 1000 N bestellt.
Ist der Ring an sich richtig passend? Sprich, dass er genau die "Form" wie der Hohlraum des DB-Killers aufweist?
Bei mir ist er wesentlich größer und ich muss ihn ziemlich "eindrücken/ eindellen" das er passt. Vor der festgeschweißten Mutter bleibt der Dichtring ein wenig hängen, ansonsten lässt er sich komplett bis Anschlag nach hinten drücken.
habe mir ebenfalls bei marinepartseurope die Dichtringe für die SV 1000 N bestellt.
Ist der Ring an sich richtig passend? Sprich, dass er genau die "Form" wie der Hohlraum des DB-Killers aufweist?
Bei mir ist er wesentlich größer und ich muss ihn ziemlich "eindrücken/ eindellen" das er passt. Vor der festgeschweißten Mutter bleibt der Dichtring ein wenig hängen, ansonsten lässt er sich komplett bis Anschlag nach hinten drücken.
Cappu hat geschrieben:20493974 >ersetzt durch Dichtring Artikelnr.: 21532258
hab den jetzt trotzdem mal bestellt, werd ja sehen, ob der neue Artikel auch passt
Danke schonmal fuer den link!
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Du bist in der 650-Sektion. Bist Du sicher, daß Deine Frage hier richtig gestellt ist?Mabü hat geschrieben:habe mir ebenfalls bei marinepartseurope die Dichtringe für die SV 1000 N bestellt.
Ist der Ring an sich richtig passend? Sprich, dass er genau die "Form" wie der Hohlraum des DB-Killers aufweist?...
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Fülle bitte mal deine Ownerliste aus.Mabü hat geschrieben:Servus,
habe mir ebenfalls bei marinepartseurope die Dichtringe für die SV 1000 N bestellt.
Danke!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Da ich die Dichtringe immer wieder verloren habe, habe ich ein bisschen rumgebastelt und bin zu folgenden Entschlüssen gekommen:
- 40/50 Siphondichtung passt und scheint hitzebeständig genug zu sein
- Gummimatte Antivibration (für Waschmaschinen)
Zurechtgeschnitten und reingestopft. Schmilzt nicht
- Glasfasermatte. Schmilzt nicht.
- 40/50 Siphondichtung passt und scheint hitzebeständig genug zu sein
- Gummimatte Antivibration (für Waschmaschinen)
Zurechtgeschnitten und reingestopft. Schmilzt nicht
- Glasfasermatte. Schmilzt nicht.
Eine Drossel ist ein Vogel, sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerrei und gehört verboten
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
fahre mittlerweile einfach org. ohne zus. Dichtring - mit Ohrenstopfen hört man das Pfeifen eh nicht beim Fahren ... Eigentlich nur im Stand und ohne Helm auf, also nicht verrückt machen lassen
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Der BOS 560 pfeifft auch. Hab jetzt ausm Baumarkt ne Dichtung vom Abfluss für ein Euro da rein gedrückt.
Jetzt 2000km drin.
Zuletzt geändert von Dieter am 25.08.2020 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Ok Dieter, meine Neugier wurde geweckt.
Also direkt in die Garage und getestet.
Hab das auch auf Video aufgenommen, aber softwaregesteuert filtert das Handy alles raus.
Das ist ein deutlicher Unterschied.
Dieses helle Nachpfeifen, wenn man vom Gas geht ist fast nice geworden.
Ich schau mal, was ich da so finde.....
Immer wieder nett hier im Forum
Also direkt in die Garage und getestet.
Hab das auch auf Video aufgenommen, aber softwaregesteuert filtert das Handy alles raus.
Das ist ein deutlicher Unterschied.
Dieses helle Nachpfeifen, wenn man vom Gas geht ist fast nice geworden.
Ich schau mal, was ich da so finde.....
Immer wieder nett hier im Forum

Yamaha MT 09 SP 2022
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Leo Vince SBK2 Lösung
Ich kann es nur nochmal betonen:
Die ganzen Gummiringlösungen halten nicht allzu lange, habe das selbst auch probiert.
Aber die wirkliche Lösung ist den Hohlraum zu füllen, wie man hier bei mir sieht, das zwitschern ist komplett weg und das Mittel ist dermaßen hitzebeständig, da schmilzt gar nichts!
Habe das nun schon fast 1 Jahr so montiert.
Die Kartusche kostet bei OBI nen Zehner. Jetzt liegt sie bei mir noch fast voll rum, naja...
Schraube/Eater kann man trotzdem weiterhin rausnehmen....Zum füllen sollte man dean Eater ja eh rausnehmen, in den Schraubstock spannen (Wasserwaage oder gutes Auge!)...
Die ganzen Gummiringlösungen halten nicht allzu lange, habe das selbst auch probiert.
Aber die wirkliche Lösung ist den Hohlraum zu füllen, wie man hier bei mir sieht, das zwitschern ist komplett weg und das Mittel ist dermaßen hitzebeständig, da schmilzt gar nichts!
Habe das nun schon fast 1 Jahr so montiert.
Die Kartusche kostet bei OBI nen Zehner. Jetzt liegt sie bei mir noch fast voll rum, naja...
Schraube/Eater kann man trotzdem weiterhin rausnehmen....Zum füllen sollte man dean Eater ja eh rausnehmen, in den Schraubstock spannen (Wasserwaage oder gutes Auge!)...
Re: Leo Vince SBK2 Lösung
Wenn’s mal wieder ein gibt.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Allerdings Dieter
Das Gebinde gibts halt leider nicht kleiner.
Steht drauf bis 250 Grad C, also sollte jedes ähnliche Produkt ja auch gehen.
Ich finde halt nur die ewige Diskussion mit irgendwelchen Gummiringen Schwachsinn.
Einmal ordentlich gemacht und ewig Ruhe. Daher mußte nochmal mein Senf her

Steht drauf bis 250 Grad C, also sollte jedes ähnliche Produkt ja auch gehen.
Ich finde halt nur die ewige Diskussion mit irgendwelchen Gummiringen Schwachsinn.
Einmal ordentlich gemacht und ewig Ruhe. Daher mußte nochmal mein Senf her
