Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Update - so eine Minireparatur zieht sich ganz schön, weil immer was anderes is... Auch eine bereits vergnisgnaddelte Schraube eines Membrandeckels ließ sich nur noch per Bohrer und Linksausdreher zum Lösen überzeugen. Sowas hab ich nicht in der Grabbelkiste und muß die nun erstmal teuer bestellen...
Die Nadeln hingen in der dritten Kerbe, also auch falsch, zumal die Gemischschrauben auch eine Windung zuviel draußen waren. Sieht aus, als hätte jemand die Drossel durch puren Austausch der Gasschieber (die sind lochfrei) entfernen wollen und die Karre dann in die Ecke gepfeffert, weil sie nicht richtig lief... Jetzt ist erstmal Zwangspause, bis die Ersatzschraube eintrifft.
Die Nadeln hingen in der dritten Kerbe, also auch falsch, zumal die Gemischschrauben auch eine Windung zuviel draußen waren. Sieht aus, als hätte jemand die Drossel durch puren Austausch der Gasschieber (die sind lochfrei) entfernen wollen und die Karre dann in die Ecke gepfeffert, weil sie nicht richtig lief... Jetzt ist erstmal Zwangspause, bis die Ersatzschraube eintrifft.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Das würde auch gut in den Schimpf-Fred passen
. Good luck on your mission
.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Das Gute ist - ich bastel ja gerne, allein, weil man das Ergebnis dann auch wertschätzt und sich außerdem für den Größten halten kann
. Außerdem hab ich nen Bürojob, da sind dreckige Pfoten eine beliebte Abwechslung 
Übrigens noch ein Tipp für alle Schrauber - bevor man für Originalschrauben halbe Monatslöhne hinlegt, gibt es in der Bucht einen ganzen Satz in Edelstahl mit Inbus, damit die Vergniesgnaddelei ein Ende hat. Da Auktionslinks Quatsch sind, weil sie verfallen, hier der Name des Ebayers: cmskcarbmotorscrewkit (ist Franzose). Ich hab da nun bestellt und bin gespannt.


Übrigens noch ein Tipp für alle Schrauber - bevor man für Originalschrauben halbe Monatslöhne hinlegt, gibt es in der Bucht einen ganzen Satz in Edelstahl mit Inbus, damit die Vergniesgnaddelei ein Ende hat. Da Auktionslinks Quatsch sind, weil sie verfallen, hier der Name des Ebayers: cmskcarbmotorscrewkit (ist Franzose). Ich hab da nun bestellt und bin gespannt.
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Edelstahl ist schneller rund, als Stahl, weils weicher ist, als die normalen 8.8 Schrauben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Hast recht - kommt zwar auch noch auf die Edelstahlqualität an...aber über die steht in der Anzeige nichts.
Auch sei hier noch mal die "Kontaktkorrosion" zwischen zwei unterschiedlichst Legierten Metallen eingeworfen.
Das kann u.U. übler werden als die "weichen" Originalschrauben"
Ich würde nach "Standardschrauben" in guter bzw. besserer Qualität als die Originalen suchen, aber Edelstahl würd ich im Vergaser nicht verbauen...
Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung...
Vermutlich kommt hier aber gleich jemand um die Ecke der es besser weis, und erläutert das hier noch mal, ode kennt n Link ?


Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Und war mein erster Gedanke als ich Edelstahl gelesen hatte.svfritze64 hat geschrieben: ↑01.09.2019 21:21Auch sei hier noch mal die "Kontaktkorrosion" zwischen zwei unterschiedlichst Legierten Metallen eingeworfen.
Das kann u.U. übler werden als die "weichen" Originalschrauben"
Ich würde nach "Standardschrauben" in guter bzw. besserer Qualität als die Originalen suchen, aber Edelstahl würd ich im Vergaser nicht verbauen...
Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung...

Wenn Edelstahl und Alu, dann würde ich auf jeden Fall Keramikpaste auf die Gewinde machen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
Erfolg. Das Knubbeltier hat sich beruhigt. Ich hatte 2 Wochen Bastelpause, aber heute hab ich die Vergaser mit richtiger Nadelposition und korrekter Einstellung der Leerlaufdüsen eingebaut. Wenn ich sie kalt ohne Choke laufen lasse, pröttelts noch im Schalldämpfer, ist ihr dann wohl doch zu mager. Mit bissel Choke verstummt das Patschen und einmal ein wenig aufgewärmt ist auch ohne Choke Ruhe im Rohr. Ich hoffe nur, dass es nächste Woche bei der TÜV-Abnahme keinen Vorführeffekt gibt. Fehlt noch Ölwexel, ne geputzte Kette und neue Reifen, die schon in meiner Stammklitsche auf ihren Auftritt warten. *Freu* 

Re: Knubbel: Auspuffknallen und Stichflammen
TÜV neu - *freu*