Wenn unterhalb des Rings etwas wegbricht, am unteren Ende des Kolbens, fällt es doch einfach nach unten Richtung Kurbelwelle und dann einfach in die Ölwanne, dann gehts durchs Sieb und in die Pumpe?andi2 hat geschrieben: ↑03.04.2022 21:37Die Kolben sind aus Alu, aber wie sollen da Teile, z.B. vom Kolbenhemd, in den Ölkreislauf? Sie müssten sich zwischen Kolben und Zylinder am 2. Kolbenringe und am Ölabstreifring vorbei schleichen. Niemals.
Der einzige "Entsorgungsweg " ist der Auslass.
Leider habe ich auch keine Idee wo die Teile herkommen.
SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Alles im Griff
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Kupplungskorb und der Deckel (der dann auf die Scheiben drückt) sehen beide super aus, nur was ich gschriebn hatte, das die gummis abgehen von der ersten Scheibe, aber das hindert ja nicht die Funktion, aber def. Nix rausgebrochen
Alles im Griff
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Da hast Du doch schon mit dem Endoskop nachgesehen.
Ich habe auch noch nie einen Kolben gesehen, der oben intakt war und unten zerbröselt
Ich habe auch noch nie einen Kolben gesehen, der oben intakt war und unten zerbröselt
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Ich hatte sowas schon mal, allerdings in einem hoch getunten Aggregat.
Gruß Jürgen
- Rubberduck
- SV-Rider
- Beiträge: 59
- Registriert: 03.06.2017 12:24
- Wohnort: 91572
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Ich würde jetzt nach einem gebrauchten Aggregat schauen. Wenn Zeit ist, den alten Motor mal aufmachen. Ruf mal da an: 0981 2784
Der macht viel mit SVauen, evtl. hat der was daliegen. Hat auch meine alte SV (2000) in Teilen gekauft, vielleicht hat er den Motor noch. (12.000 km)
Der macht viel mit SVauen, evtl. hat der was daliegen. Hat auch meine alte SV (2000) in Teilen gekauft, vielleicht hat er den Motor noch. (12.000 km)
SV 650 2020
Monster 600 1993
Monster 950 2021
Bald Hypermotard 950 RVE
Monster 600 1993
Monster 950 2021
Bald Hypermotard 950 RVE
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Ja, von oben konnte man den Kolben ganz gut betrachten und da sah auch alles so aus als obs noch da ist. Aber von unten hab ich nur 1-2 Winkel hinbekommen.
Man könnte ja behaupten, dass mein verdünntes Öl einen ähnlichen Effekt hatte.Black Jack hat geschrieben: ↑04.04.2022 11:33Ich hatte sowas schon mal, allerdings in einem hoch getunten Aggregat.
@Rubberduck
Danke schonmal für den Kontakt. Das mit dem Motor zerlegen war jetzt auch der Plan, da es kaum möglich ist, nen preislich normalen Motor zu finden. Dann werd ich die nächsten Monate wohl nur Feldwege mkt der KTM jagen.
Alles im Griff
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Eine Möglichkeit ist auch, dass der Vorbesitzer einen Schaden am Motor hatte und den behoben hat. Die Teile verblieben aber im Motor, da dieser nicht gründlich gespült wurde.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Wenn ich Motor spülen höre, stelle ich mir immer vor, wie das ganzheitlich funktionieren soll. Dann schließe ich die Augen und stelle mir die Unendlichkeit des Universums vor, das ist einfacher.
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Die Vermutung ist natürlich naheliegend, fraglich ob das Sieb einfach übersehen wurde oder danach kaputt ging. An den Kupplungsscheiben hab ich nen Eddingstrich gefunden so das man sie alle wieder gleich einbauen (wie ausgebaut) konnte. Ob das von Werk so ist?

Aber dann müsste der Motor ja vor den 16k km mal aufgemacht worden sein. Und laut Suzuki ist das der original Motor zum Rahmen. Gut was der Tacho sagt heißt ja nix. Aber zumindest der Verschleis der sichtbar war sehr gering. Zb. Die Kupplungsscheiben waren noch im Bereich der Auslieferungswerte.
Zuletzt geändert von 1K_Leitung am 05.04.2022 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Alles im Griff
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Ich hatte mal in der neu gekauften SV nach 30tkm oder so einen kleinen Kiesel im Ölfilter ( also in einem der Löscher wo das Öl rein strömt). ????
Motorrad immer in der Garage also Vandalismus schließe ich mal aus
Motorrad immer in der Garage also Vandalismus schließe ich mal aus
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Der Schaden muss ja nicht so groß gewesen sein, dass der Motor geöffnet worden ist.1K_Leitung hat geschrieben: ↑05.04.2022 16:04
Die Vermutung ist natürlich naheliegend, fraglich ob das Sieb einfach übersehen wurde oder danach kaputt ging. An den Kupplungsscheiben hab ich nen Eddingstrich gefunden so das man sie alle wieder gleich einbauen (wie ausgebaut) konnte. Ob das von Werk so ist?
Aber dann müsste der Motor ja vor den 16k km mal aufgemacht worden sein. Und laut Suzuki ist das der original Motor zum Rahmen. Gut was der Tacho sagt heißt ja nix. Aber zumindest der Verschleis der sichtbar war sehr gering. Zb. Die Kupplungsscheiben waren noch Bereich der Auslieferungswerte.
Dier Rillen in den Bruchstücken könnten von dem Kupplungskorb herrühren, dort wo die Kupplungslamellen und Scheiben am Korb anliegen.
Das würde auch erklären, warum die Scheiben gekennzeichnet sind und eine Kupplungslamelle defekt ist.
Evtl. ist dem Vorbesitzer mal die Kette gerissen und es hat einen Schlag in der Kupplung gegeben, der diesen beschädigt hat.
Kannst du nicht mal mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen und mal freundlich nachfragen?
Zudem würde ich erst einmal alle defekten Teile tauschen und weiterfahren. Solange der Motor gut läuft und nichts klappert oder sonstige Geräusche von sich gibt ist doch alles gut.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
... Sehe ich ähnlich, wenn möglich mess doch einmal die Stärke das größten Bruchstücks und die Mitnehmer des Kupplungskorbs.
Wenn das passt, dann hast du die Erklärung.
Ich würde mir Pos 11 & 13 genauer ansehen, wenn die Kupplung schon einmal auf war, könnte man das vielleicht daran erkenne.
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 0e0/clutch
Wenn das passt, dann hast du die Erklärung.
Ich würde mir Pos 11 & 13 genauer ansehen, wenn die Kupplung schon einmal auf war, könnte man das vielleicht daran erkenne.
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... 0e0/clutch
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Die Kupplung ist komplett i.O. da ist nix defekt nur die gummis (siehe 2tes foto beitrag #22) der ersten scheibe haben sich verabschiedet. Aber ja ich versuche mal was zu finden um den vorbesitzer zu kontaktieren.
Alles im Griff
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Ich bin in meiner Annahme davon ausgegangen, dass der ganze Korb getauscht wurde.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV650 von neuen Spiegeln über qualmende Batterien bis zur kaputten Ölpumpe
Achso, also mal schauen ob die Stücken irgendwo passen würden, wäre etwas rausgebrochen...Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑05.04.2022 19:08Ich bin in meiner Annahme davon ausgegangen, dass der ganze Korb getauscht wurde.
Naja wegen weiterfahren hatte ich ja schon meine Bedenken geäußert wegen blockierendes Hinterrad in ner Kurve. Erstmal schauen was die Tage bringen
Alles im Griff