
Laderegler sv s
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14142
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Was erspäht da mein erfreutes Auge
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Da hast " Du" aber Glück gehabt.... 

- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
………… „ Euer(e) Ehren , ich ziehe die Frage zurück „ 

"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
Re: Laderegler sv s
Nabend - kannst du mir mal nen Bild schicken wie du den Regler im Radlauf befestigst hastjubelroemer hat geschrieben: ↑29.08.2017 19:06+1Dieter hat geschrieben:Ich hab den Regler der Gladius verbaut, der ist grösser und funktioniert jetz schon jahrelang super.
Schafft auch ein "nicht Elektriker"![]()
.
Man kann den (Gladius-) Regler auch in den Radlauf schrauben, dann hält er wieder mit zwei Schrauben und hat auch noch eine "Kühlung". Werde ich bei Gelegenheit bei meiner SV auch noch machen.
Danke im voraus
Re: Laderegler sv s
Nabend, hat irgendwer in bild, wo der Regler im rauflaufe befestigt ist?
Grüße
Grüße

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14142
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Laderegler sv s
jubelroemer hat geschrieben: ↑15.05.2024 7:41viewtopic.php?f=5&t=75766&p=10081609&hi ... #p10081609


- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Bin auch am über legen meine neuen FH020 regler so zu verbauen, ob es sinn macht den auf ne Kupferplatte zu schrauben ?
Beste Grüß Chris
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
sieht sicher nett aus. 
Das Ganze macht aber nur Sinn, wenn Wärmeübergangsfläche vorhanden ist.

Das Ganze macht aber nur Sinn, wenn Wärmeübergangsfläche vorhanden ist.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Ich hab den FH020 vorgestern mal hin gehalten und der passt leider nicht wirklich in die Radhausschale, ich werde es wie 2blue es gemacht hat an die Position des Bremsflüssigkeitsbehälter machen. das erscheint mir noch am besten
Beste Grüß Chris
-
- SV-Rider
- Beiträge: 425
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Passt alles mit ein wenig Anpassung am Regler:sicksam666 hat geschrieben: ↑25.06.2024 8:19Ich hab den FH020 vorgestern mal hin gehalten und der passt leider nicht wirklich in die Radhausschale, ich werde es wie 2blue es gemacht hat an die Position des Bremsflüssigkeitsbehälter machen. das erscheint mir noch am besten
viewtopic.php?f=4&t=105505&start=105#p10162715
- sicksam666
- SV-Rider
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.08.2020 17:27
- Wohnort: Ludwigshafen
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Danke dir mitlerweile hab ich ihn mit einem Adapter blech auf die Original Position verbauthallo_spencer hat geschrieben: ↑21.08.2024 10:35Passt alles mit ein wenig Anpassung am Regler:sicksam666 hat geschrieben: ↑25.06.2024 8:19Ich hab den FH020 vorgestern mal hin gehalten und der passt leider nicht wirklich in die Radhausschale, ich werde es wie 2blue es gemacht hat an die Position des Bremsflüssigkeitsbehälter machen. das erscheint mir noch am besten
viewtopic.php?f=4&t=105505&start=105#p10162715

Beste Grüß Chris
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14142
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Laderegler sv s
Ich habe gerade das kuriose "Problem" dass mein Voltmeter während der Fahrt sehr niedrige Werte (nur knapp über 13Volt bei normaler Fahrt mit Licht - mit Fernlicht bzw. blinken unter 13Volt) anzeigt. Schalte ich die Zündung nach einer kurzen Pause (Licht aus) ein, zeigt das Voltmeter aber bis zu 13,6Volt (LiFePo-Batterie) an. Nach längerer Standzeit immer noch ähnliche Werte wie während der Fahrt. Startprobleme gibt's keine.
Ich fahre jetzt erst einmal so weiter, aber hat jemand eine Idee woran das liegen könnte
Ich fahre jetzt erst einmal so weiter, aber hat jemand eine Idee woran das liegen könnte

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9353
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider: