sturzbügel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Konne


sturzbügel

#1

Beitrag von Konne » 28.07.2005 12:18

also weiß jemand wieviel drehmo die befestigungsschrauben von diesen bügeln bekommen bzw wie die schraubverbingungen heissen damit ich im FAQ gucken kann :?:

muss ich da diese quer liegenden kleinen inbussschrauben lösen :?:

Bild

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 28.07.2005 12:20

Wie sieht denn die Halterung aus? Muss doch erkennbar sein, an welchen Befestigungspunkten die Bügel montiert werden sollen.

Konne


#3

Beitrag von Konne » 28.07.2005 12:33

ja na ich weiss welche schrauben dat sin
nur weiss ich nich wieviel drehmo die bekommen
siehste doch auf dem bild
die zwei da am rahmen un denn noch eine unter der verkleidung 8O

Konne


#4

Beitrag von Konne » 28.07.2005 12:39

welche sin denn da jetz :?:

Motorbefestigungsklemmschraube


23



Motorbefestigungsschraube/ -mutter


[M12]


93



[M10]


55


Motoraufhängungs-Schubeinsteller


[Mitte]


10



[Hinten, unten]


10


Motoraufhängungs-Schubeinsteller [Mitte]


45

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 28.07.2005 12:47

:) empty

Ich weiss ja nicht, welche Schraube du meinst (Bild?)

Konne


#6

Beitrag von Konne » 28.07.2005 12:49

sieht man da oben im ersten beitrag kein bild
ich seh eins :?

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Punisher » 28.07.2005 13:21

Konne hat geschrieben:sieht man da oben im ersten beitrag kein bild
ich seh eins :?
Nasenbär, hab das Suzi-Werkstattbuch @home für die Knubbel. In einem der Kartons auf der Baustelle. Ich schau mal nach bzw. kannst dir das Teil mal abholen. Irgendwo hab ich auch noch das komplette Buch auf CD.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 28.07.2005 13:24

Konne hat geschrieben:sieht man da oben im ersten beitrag kein bild
ich seh eins :?
Schon, aber erkennen kann man nix.

Konne


#9

Beitrag von Konne » 28.07.2005 13:29

also ich seh da drei schrauben am rahmen
an zweien is der bügel fest
die beiden mein ich quasi


@ingo
denn muss ich ma n blick reinwerfen

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15378
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 28.07.2005 15:06

Hallo,

die kleinen brauchst Du nur für die Montage des Sturzbügels nicht zu lösen, die dienen nur zum Ausdistanzieren des Motors damit der Rahmen keine Spannungen erhält. Stört aber nicht wenn Du sie losmachst...
Wenn Du sie aber löst must Du zuerst die "großen" anziegen und danach die "kleine querliegende Inbusschraube" anziehen, wegen der Verspannungen...

Das Drehmoment der anderen Schrauben weiß ich aber auch nicht...
Würde ja zuhause nachschauen damit Ingo nicht seine Umzugskartons auspacken muß aber meins ist gerade verliehen...

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 28.07.2005 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15378
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#11

Beitrag von Dieter » 28.07.2005 15:16

Konne hat geschrieben:welche sin denn da jetz :?:

Motorbefestigungsklemmschraube das sind die kleinen Querliegenden Inbusschrauben

23

Motorbefestigungsschraube/ -mutter

[M12]

93


[M10]

55



Die anderen sind eine der beiden, kann ich jetzt so aber auch nicht sagen, must Du schauen ob die 12 oder 10 mm Durchmesser haben
So das sollte die Frage aber beantworten, hast Du die Tablle aus dem Werkstattbuch?
Zuletzt geändert von Dieter am 28.07.2005 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 28.07.2005 15:19

Anzugsmomente stehen auf der Homepage, Dieter.

Konne


#13

Beitrag von Konne » 28.07.2005 16:08

ok dann werden die das mit 55nm sein
danke
unter der verkleidung hab ich noch nich entdeckt wo die rannkommen
bekomm ich aba so raus

Antworten