Ritzel klein/groß von "ebay"


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
bjoern
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2006 13:04


Ritzel klein/groß von "ebay"

#1

Beitrag von bjoern » 16.04.2006 17:02

frohe ostern............


ich hab grad bei ebay einen anbieter für ritzel entdeckt.

ist das nicht eine bessere alternative, als ein dynojet-vergaser, das setup des mopeds zu ändern (beschleunigung bzw. topspeed).
....mal ganz abgesehen davon das die betr.erl. erlischt?
sv 650 s 2002

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 16.04.2006 17:22

ein kleineres ritzel macht "langsamer" aber die beschleunigung steigt... ein grösseres eben anders herum

als tuning würde ich das nicht bezeichnen... die kiste wird "aktiver" oder nervöser am gasgriff - jetzt mit nem 47er kettenrad hat sie die gleiche übersetzung wie mit dem 14er ritzel aber ist nicht so nervös und ruppig am gas - das grössere kettenrad ist sicher die bessere alternative wenn auch die teurere
(abnutzungsargumente gegen die kleineren ritzel wegen kleinerem umlenkdurchmesser schieb ich ins land der fabeln und mythen)

gegen eine ordentlich abstimmung mit dynojet oder mappingänderung sieht allerdings die übersetzungsänderung alt aus... kein vergleich - sie ist evtl. der punkt aufm i aber keinesfalls ein ersatz

die ebay-sachen sind im durchschnitt teuer :? frag lieber erstmal beim schrauber um die ecke nach nem ritzel - sowas hat jede moppedzubehörbude in ihren katalogen... nich das du bei ebay mal wieder den ebaypreis zahlst und es im laden günstiger ist (besonders wo ja noch versandkosten dazu kommen)

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#3

Beitrag von solidux » 16.04.2006 20:26

Übersetzung ändern ist nicht die schlechteste Idee... aber
man sollte es am Kettenrad machen. Und zwar gleich in Verb. mit dem
neuen Kettensatz. Am besten hinten 2-3 Zähne mehr.

Antworten