Um den vielen Zweiflern hier mal alle Befürchtungen zu nehmen:
Wie in folgendem Link zu sehen ist, ist der Volvo-Dichtring (Pos. 11) direkt an einem LKW-Abgaskrümmer befestigt, was sämtliche Fragen zur Temperaturbeständigkeit erübrigen sollte
http://www.marinepartseurope.com/de/vol ... 04%20.aspx
Des weiteren kann er nicht einfach rausfallen, da er gedehnt auf dem DB-Killer sitzt und somit eine Kraftschlüssige Verbindung bildet.
Bei Gummi lässt sich das durch Vibration nicht lösen, da Gummi die Vibrationen durch seine Viskosität absorbiert und der Kraftschluss immer bestehen bleibt.
--> Im Gegensatz zu harten oder spröden Materialien (Metall auf Metall, zB bei Schrauben), kann da vibrieren was will, der Dichtring bewegt sich keinen Millimeter vom Fleck.
Ebenso ist er weder direktem Fahrtwind, noch direkt draufströmenden Auspuffgasen ausgesetzt, also wirken kaum Kräfte auf diesen Ring.
Im übrigen vibriert der Auspuff sehr wenig verglichen mit anderen Teilen die frei stehen, zB. Spiegel oder Zubehörkennzeichenhalter und da fällt einem auch nix vom Mopped ab
Eine Schraube ohne Sicherung lässt sich bei unserem V2 viel leicher lose vibrieren als irgendwas aus Gummi...
--> Also rein mit dem Teil und ab in die Berge
