Randvollen Tank hochklappen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Randvollen Tank hochklappen?

#1

Beitrag von x-stars » 21.10.2010 7:17

Hi,

kurze Frage: Kann man den Tank, wenn er randvoll gefüllt ist, eigentlich hochklappen? Spätestens nächste Woche ist für mich Einwinterung angesagt, aber diesmal hab ich erstmal das Glück einen Patz gefunden zu haben, wo ich nach Herzenslust schrauben kann (und werd :)). Wenn ich nun den Tank wie gewohnt bis oben hin vollmache, kann ich ihn dann noch hochklappen oder läuft die Suppe dann oben durch den Druckausgleich, etc. raus?

Gruß
Micha

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Randvollen Tank hochklappen?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 21.10.2010 7:34

Nein, das solltest du nicht tun!

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#3

Beitrag von Herr Bert » 21.10.2010 11:39

Wenn der Tank in Ordnung ist, dann kannst Du ihn natürlich hochstellen. Wenn er dann leckt ist das Wasserablauf-Röhrchen abgegammelt.
Aber wie gesagt wenn der Tank heil ist, dann kann nix passieren.
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#4

Beitrag von Jonny » 21.10.2010 11:42

Habs auch schon mehrmals hochgeklappt mit vollem Tank, is nie was ausgelaufen oder sonst was!

MFG Jonny

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#5

Beitrag von Dieter » 21.10.2010 11:46

Meine der würde dann durch den Tankdeckel rauslaufen, weil dort die Entlüftung ist wo sonst die Luft nachströmen kann...

Probiers einfach aus... Wenns sifft kannst du immer noch die 2 Schrauben am Scharnier rausmachen, die 3 Schläuche abziehen und ihn ganz abmachen...

Oder du machst ihn nur 3/4 voll, dann gehts auch weil der Benzinstand dann hochgeklappt nicht bis an den Deckel reicht...

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#6

Beitrag von Herr Bert » 21.10.2010 11:58

Dieter hat geschrieben:Meine der würde dann durch den Tankdeckel rauslaufen, weil dort die Entlüftung ist wo sonst die Luft nachströmen kann.........
:oops: Stimmt natürlich, das hab ich natürlich vergessen :( idiot

Aber halbvoll geht ganz bestimmt, dass hab ich schon oft gemacht 8)
Gruß Herr Bert

lupaxy


Re: Randvollen Tank hochklappen?

#7

Beitrag von lupaxy » 24.10.2010 13:35

ich habs schon ausprobiert:D
die suppe läuft definitiv raus!^^
ich hab mich gewundert, dass die karre auf einmal so nach benzin stinkt und schon liefs runter...-.-
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#8

Beitrag von felix2k6 » 24.10.2010 16:58

also bei der kante passiert nix, meine steht in der garage voll getankt und mit dem tank oben!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#9

Beitrag von x-stars » 25.10.2010 7:18

Naja, werd einfach nicht bis ganz oben hin volltanken: Die Kleine steht warm in ner Garage, d.h. groß Kondenswasser wird sich nicht bilden und dazu kommt nen Schuß Spiritus zum Wasserbinden mit in den Tank :)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Randvollen Tank hochklappen?

#10

Beitrag von Duffy » 25.10.2010 7:44

Bei mir läuft da auch nichts ausm Tank....
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten