zusätzlicher Benzinfilter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Acheron


zusätzlicher Benzinfilter

#1

Beitrag von Acheron » 27.04.2012 9:19

Hi,

Bin gerade dabei meine SV650N Bj. 99 umzubauen.
Dabei wird auch der Tank neu lackiert.
Habe den Tank raus und alle Schläuche ab und das Teil ist beim lackierer.

Nun will ich dank etwas Rost im Tank diesen mit Danklorix reinigen und einen zusätlichen Benzinfilter einbauen.
Schläuche habe ich schon.

Muss jetzt nur noch wissen, an welche Leitung der kommt.

Hier ein Bild der Benzinpumpe. scharz ummantelter Schlauch geht ja an den Tank ins Gehäuse.
Also denke ich mal hier dazwischen.
Bild


Wenn es falsch sein sollte bitte sagen !!!
Durchflussrichtung dürfte auch wohl in Richtung der Pumpe gehen.



mfg. Acheron

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#2

Beitrag von Peter GE » 27.04.2012 15:47

Dein Bild ist mir zu klein.

Zum Benzinfilter:
Der Benzinfilter der im Vergaser eingebaut ist, taugt überhaupt nix.
In der Pumpe ist (denke ich) keiner eingebaut, allerdings könnte einer
im Anschluß der Pumpe im Tank sitzen.

Hier wird verschiedentlich gesagt, das ein Zusatzfilter nicht nötig sei.
Dieser Filter würde zumindest den Vergaser vor Dreck schützen.
Zusätzlich ist ein verdreckter Zusatzfilter eine Warnung und man
kann erkennen wenn sich Rost im Tank bildet.

Allerdings ist es wohl schwierig den Zusatzfilter im vorhandenen Raum
unter zu bringen.
Wenn Du es geschaft hast, mach doch mal ein paar Bilder die den Einbau zeigen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#3

Beitrag von felix2k6 » 27.04.2012 17:04

seit wann haben vergaser motoren benzinpumpen? garnicht. im bild ist der benzinHAHN zusehen! knall dir nen filter zwischen hahn und tank und gut ist! normal sollte ein gereinigter tank filter genug sein bei dem sauberen sprit heutzutage. da verschlammt dir eher der vergaser...
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#4

Beitrag von armin » 27.04.2012 18:03

Vergasermotoren haben Benzinpumpen, seitdem der Tank tiefer liegt als die Vergaser - freiwillig fließt der Sprit nunmal nicht bergauf. :arrow:

Ich hab ne 99er Knubbel-S und hab mir kürzlich auch einen handelsüblichen Spritfilter eingebaut. Kommt in die Leitung zwischen Tank und Pumpe (die andere Leitung zum Tank ist der Unterdruckschlauch, da geht nur Luft durch). Ich habe den Schlauch zwischen Tank und Pumpe geteilt (ca. 10 cm hinter dem Tank-Anschluss). Beim Runterklappen des Tanks rutscht der Filter hinter den hinteren Zylinder. Im Versandhandel kriegst Du aber auch besonders kleine Filter.
Ich hab mir den Filter eingebaut, weil ich schonmal Probleme mit Dreck im Sprit hatte, der Dreck hatte die Vergaser verschmutzt und das Mopped fuhr nicht mehr richtig. In den Alpen ist das richtig blöd :( hell

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#5

Beitrag von Schumi-76 » 27.04.2012 18:30

armin hat geschrieben:Vergasermotoren haben Benzinpumpen, seitdem der Tank tiefer liegt als die Vergaser - freiwillig fließt der Sprit nunmal nicht bergauf. :arrow:
Genau, iss zwar "nur" ne Unterdruck gesteuerte Pumpe, aber es ist eine. Der Benzinhahn sitzt am Tank.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Acheron


Re: zusätzlicher Benzinfilter

#6

Beitrag von Acheron » 28.04.2012 7:16

Hi,

Benzinpumpe ist def. drin ist das kleine Teil was man auf dem Foto sieht und montiert auf der rechten Seite am Rahmen unter dem Tank.
Benzinhahn habe ich keinen entdeckt, denke nicht das die Knubbel N einen besitzt oder ich brauch eine Brille...
Der Sprit von heute ist sauber das stimmt... aber leider mein Tank nicht, zumindest noch nicht...
Daher lieber einmal richtig für 20€ als falsch für den Preis eines kaputten Motors...
Mein Töff Töff ist zwar das ganze Jahr angemeldet, aber als Weichei bin ich nicht so der Allwetterfahrer...
Im Winter steht die halt und oxidiert vor sich hin, obwohl ich den Tank voll habe + Benzinzusatz zum überwintern.
Der Vorbesitzer hatte auch nicht wirklich dazu beigetragen das Töff Töff zu schützen und zu Pflegen.
Habe ich an der Kabelverlegung der Scheinwerder und Blinker gemerkt.
Kabel zusammengewickelt, Iso Band fertig.
Musste alles neu machen, da dort alle Kabelenden grün waren, ist nun alles verlötet, Schrumpfschläuche drüber und die einzelnen Kabelstränge mit Stahlflex ummantelt.
Optisch besser und es gammelt nichts mehr weg.

Also die ummantelte Leitung ist wohl die Spritleitung wie ich es hier rauslese, also habe ich mal richtig gedacht :D
Unterdruck auf der anderen Seite... also Durchflussrichtung Richtung Penzinpumpe passt dann auch.


Filter habe ich schon bestellt in extra teuer für die Optik, will den ja sehen :twisted:


Mache noch Bilder wenn er montiert ist, Ummantlung mit Stahlflex kommt auch noch drauf.. auch nur für die Optik.



Danke nochmal


Acheron

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#7

Beitrag von Peter GE » 28.04.2012 7:46

Also ehrlich, nur zu Klarstellung.

Das ist keine Kraftstoffpumpe.
Dieses Teil ist ein Unterdruck-Kraftstoffventil

Auf dem Teil, der ins innere des Tankes hineinragt, sitzt auch ein Filter,
nur kann man das logischer Weise nicht sehen.
Wer will kann sich ja ein Fenster und Licht einbauen.

Steht im Werkstatthandbuch, da kann man das nachlesen.
Günstig wenn man das Teil schon mal in der Hand hatte, dieses Wissen
aber flöten ging.
Ohne Buch ist man eigentlich behindert, ihr könnt euch alle einen
Ausweis ausstellen lassen -- oder das Buch besorgen, gibt es im Netz.
Dateianhänge
402.pdf
(168.14 KiB) 240-mal heruntergeladen
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Acheron


Re: zusätzlicher Benzinfilter

#8

Beitrag von Acheron » 28.04.2012 16:16

Peter GE hat geschrieben:Also ehrlich, nur zu Klarstellung.

Das ist keine Kraftstoffpumpe.
Dieses Teil ist ein Unterdruck-Kraftstoffventil

Auf dem Teil, der ins innere des Tankes hineinragt, sitzt auch ein Filter,
nur kann man das logischer Weise nicht sehen.
Wer will kann sich ja ein Fenster und Licht einbauen.

Steht im Werkstatthandbuch, da kann man das nachlesen.
Günstig wenn man das Teil schon mal in der Hand hatte, dieses Wissen
aber flöten ging.
Ohne Buch ist man eigentlich behindert, ihr könnt euch alle einen
Ausweis ausstellen lassen -- oder das Buch besorgen, gibt es im Netz.

Hi,

Danke fürs Bild :D
Hast Du vielleicht die ganze PDF Datei vom Handbuch :)
Schaltplan habe ich, nur der Rest ist Interessant, da ich mein Töff Töff quasi am restaurieren bin.

Schau Dir mal bitte das Foto von mir welches ich gepostet habe, und schau mal auf die Zeichnung von Dir :
Hatte extra ein Bild von der Pumpe reingestellt, da man dort noch die Kraftstoffleitung sehen kann, um die es mir ging.

Pumpe 2x Ausgang 1x Eingang
Ventil 2x Ausgang

Das Ventil sitzt wie Du sagst im Tank und hat ein Sieb das bei mir leider nicht so doll war, da vor mir nichts gewartet wurde.
Habe das Teil jetzt wieder sauber, und zur Sicherheit falls ich auch faul werde kommt halt ein Zusatzfilter rein.


mfg. Acheron

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#9

Beitrag von armin » 01.05.2012 15:30

Ne Kleinigkeit noch nur Ummantelung mit Stahlflex:
Wenn Stahlflex-Leitungen an lackierten Teilen anliegen, scheuern sie Dir mit der Zeit den Lack ab. Sei also vielleicht vorsichtig beim Verlegen.

Grüße, Armin

Acheron


Re: zusätzlicher Benzinfilter

#10

Beitrag von Acheron » 02.05.2012 14:37

Filter ist angekommen, fehlt nur noch der Tank :twisted:
Mache Bilder wenn alles eingebaut ist.


mfg. Acheron

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#11

Beitrag von Schumi-76 » 02.05.2012 17:48

Peter GE hat geschrieben:Also ehrlich, nur zu Klarstellung.

Das ist keine Kraftstoffpumpe.
Dieses Teil ist ein Unterdruck-Kraftstoffventil

Auf dem Teil, der ins innere des Tankes hineinragt, sitzt auch ein Filter,
nur kann man das logischer Weise nicht sehen.
Wer will kann sich ja ein Fenster und Licht einbauen.

Steht im Werkstatthandbuch, da kann man das nachlesen.
Günstig wenn man das Teil schon mal in der Hand hatte, dieses Wissen
aber flöten ging.
Ohne Buch ist man eigentlich behindert, ihr könnt euch alle einen
Ausweis ausstellen lassen -- oder das Buch besorgen, gibt es im Netz.
Auf dem PDF ist aber zu sehen dass es eben doch eine Kraftstoffpumpe ist, denn das "Unterdruckkraftstoffventil sitzt ja am Tank und nicht am Rahmen. :zwinker:D

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: zusätzlicher Benzinfilter

#12

Beitrag von Peter GE » 02.05.2012 18:28

Ach ja Schumi, ist aber schon ein alter Hut (ich lächel zurück)
Schumi-76 hat geschrieben: Auf dem PDF ist aber zu sehen dass es eben doch eine Kraftstoffpumpe ist, denn das "Unterdruckkraftstoffventil sitzt ja am Tank und nicht am Rahmen. :zwinker:D
Gruß Patrick
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten