doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
zed


doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#1

Beitrag von zed » 21.05.2012 22:36

:twisted: hallo nach defekt des k8 motor´s habe ich nun einen k3 motor erw. leider ohne doppelzündung. hmmm^^^^ was kann man nun machen. köpfe wechseln??? oder k3 spulen verwnden-da der motor sonst gleich scheint !?hat jemand eine idee,würde mich freuen.lg.z :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#2

Beitrag von hannes-neo » 21.05.2012 23:36

ist die Doppelzünung denn so was tolles?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#3

Beitrag von Trobiker64 » 22.05.2012 7:59

Zumindest ist er mal illegal mit nem 03er Motor unterwegs, da beide Motoren anderen Schadstoffnormen entsprechen. :!: :cry: Umgekehrt, also neuerer Motor in alten Rahmen, geht.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#4

Beitrag von m4Dze » 22.05.2012 9:32

Ganz genau. Die Motoren ab K7 entsprechen der EURO3 Norm. Dem entsprechend darf dein Motorrad mit der Rahmennummer einer K8 auch nur mit einem EURO 3 Motor bewegt werden, andernfalls erlischt die BE.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#5

Beitrag von x-stars » 22.05.2012 10:06

Die Frage ist, ob du die Doppelzündung für die Euro 3 brauchst: Wenn die beiden Kats + Lambda-Sonde reichen, um unter die 0,3 Vol-% CO zu kommen, dann sollte es möglich sein. Hängen die beiden Kerzen desselben Zylinders eigentich an derselben Zündspule?

zed


Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#6

Beitrag von zed » 22.05.2012 10:24

x-stars hat geschrieben:Die Frage ist, ob du die Doppelzündung für die Euro 3 brauchst: Wenn die beiden Kats + Lambda-Sonde reichen, um unter die 0,3 Vol-% CO zu kommen, dann sollte es möglich sein. Hängen die beiden Kerzen desselben Zylinders eigentich an derselben Zündspule?
also vielen dank für die antworten... wollte hier nicht wissen was ich darf.!!!!! ging ja nur um wie. mit org. ausp. darf ich sie fahren!!!!! die spulen haben nur 2 ausgänge für jeden kopf 2 stecker... an der alten- k3- k6 nur ein ausgang pro spule.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#7

Beitrag von Trobiker64 » 22.05.2012 10:25

x-stars hat geschrieben:Wenn die beiden Kats + Lambda-Sonde reichen, um unter die 0,3 Vol-% CO zu kommen, dann sollte es möglich sein.
Das ist nicht entscheidend, sondern der gesamte Schadstoffausstoß laut Norm. Die K8 hat einen geregelten Kat und wahrscheinlich auch ein anderes Steuergerät für die Benzineinspritzung. Theoretisch könnte man das beim TÜV abnehmen lassen, aber die Kosten (neues Abgasgutachten) dürften wohl gegen Jupiter gehen incl. mit dem großen Risiko, dass die Abgaswerte nicht eingehalten werden. :x Also besser wäre es einen passenden Motor zu beschaffen, oder die defekten Motorinnereien des K8 Motors mit intakten Teilen aus dem K3 Motor zu tauschen. :D Was ist denn überhaupt kaputt??? :????:

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#8

Beitrag von UhumuhQ » 22.05.2012 12:36

Ums kurz zu machen: Ja es geht. Du musst halt die Zylinderköpfe vom K8 Motor auf den K3 Motor schauben und gut ist.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#9

Beitrag von Karbuk » 22.05.2012 16:41

Mal abgesehen von den Abgaswerten verbrauchen die Motoren ab K7 weniger.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: doppelzündung.k8 umbau auf K3 motor ?

#10

Beitrag von Dragol » 22.05.2012 17:00

UhumuhQ hat geschrieben:Ums kurz zu machen: Ja es geht. Du musst halt die Zylinderköpfe vom K8 Motor auf den K3 Motor schauben und gut ist.

Gruß Uhu
Danke! Endlich mal eine Antwort die auf die gestellte Frage eingeht. :top:


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten