x-stars hat geschrieben:Wenn die beiden Kats + Lambda-Sonde reichen, um unter die 0,3 Vol-% CO zu kommen, dann sollte es möglich sein.
Das ist nicht entscheidend, sondern der gesamte Schadstoffausstoß laut Norm. Die K8 hat einen geregelten Kat und wahrscheinlich auch ein anderes Steuergerät für die Benzineinspritzung. Theoretisch könnte man das beim TÜV abnehmen lassen, aber die Kosten (neues Abgasgutachten) dürften wohl gegen Jupiter gehen incl. mit dem großen Risiko, dass die Abgaswerte nicht eingehalten werden.

Also besser wäre es einen passenden Motor zu beschaffen, oder die defekten Motorinnereien des K8 Motors mit intakten Teilen aus dem K3 Motor zu tauschen.

Was ist denn überhaupt kaputt???
