Rost an Gabelbrückendichtung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Rost an Gabelbrückendichtung

#1

Beitrag von Grullo » 26.06.2013 13:43

Moin Leute,
ich hab an meiner Sv Rost (siehe Bild). Ist es schlimm und sollte erneuert werden oder kann man das erstmal so lassen?
Mal abgesehn davon das es hässlich aussieht. :?

Gruß
Dateianhänge
P1020566.JPG
P1020563.JPG

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#2

Beitrag von nille » 26.06.2013 15:53

Das ist bloß die Staubkappe. Sieht nicht gut aus,
brauchste aber nicht zwingend eneuern.
Wechseln lässt sich das Teil in 10min...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#3

Beitrag von Grullo » 26.06.2013 16:15

einfach obere Brücke abbauen und wechseln?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#4

Beitrag von nille » 26.06.2013 16:31

Ja richtig. Grad die obere Brücke abbauen und die Nutmuttern vom Steuerkopf lösen,
dann kannst Du die Staubkappe wechseln.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#5

Beitrag von Grullo » 26.06.2013 17:16

Top danke ;)

TL-Andy


Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#6

Beitrag von TL-Andy » 26.06.2013 18:32

Lösen ist gut, könnt ihr ihm auch sagen wie und mit welchen Voraussetzungen beide Muttetn wieder angezogen werden? Mit Schraubenzieher und Hammer, wie!?? :P
Da würde ich lieber die Kappe lassen....

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#7

Beitrag von nille » 26.06.2013 22:07

Im Idealfall sollte man einen Hakenschlüssel dafür benutzen; Hammer und Schraubenzieher tut es zur Not aber auch.
Mit der ersten Nutmutter wird das Lagerspiel eingestellt, mit der zweiten die erste gekontert...
Gruß Nils

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#8

Beitrag von hannes-neo » 04.07.2013 16:32

Oder eine alte düne Wasserpumpenzange. :) devil
Ist wohl das Mittelding zwischen Hammer/Schraubenzieher und Hakenschlüssel
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#9

Beitrag von jubelroemer » 07.01.2014 10:11

Moin Thorge,
hast du die Staubdichtung inzwischen gewechselt oder so gelassen?
Wenn du die mal wechseln solltest würde ich gleich die Kugellager des Lenkkopflagers auch neu abschmieren!! Kann auf keinen Fall schaden.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Rost an Gabelbrückendichtung

#10

Beitrag von Grullo » 07.01.2014 11:07

Ne hab ich erstmal so gelassen. Hab schon ne neue Abdeckung aber bisher noch keine Lust/Zeit das auseinander zubauenö. Danke für den Tipp !

Antworten