Frage wegen Unfall


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
TL-Andy


Re: AW: Frage wegen Unfall

#16

Beitrag von TL-Andy » 08.05.2014 12:38

Ich hatte schon zweimal Kontakt mit der Leitplanke, einmal mit einer Bandit (Stahlrahmen), und einmal TL. Beidesmal war der Rahmen/Lenkkopf verzogen, bei der Bandit die untere Gabelbrücke verbogen. In jedem Fall würde ich das vor einem Aufbau überprüfen lassen, was die Kosten allerdings nach oben treibt.

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage wegen Unfall

#17

Beitrag von JuBa » 08.05.2014 13:25

Trobiker64 hat geschrieben:Ärgerlich sowas ... aber mit 500€ kommt man da nicht hin, auch mit Eigenleistung.
Das sehe ich genau so. Beide Felgen, Tank, Auspuff, evtl. Gabel und Kleinteile. :evil: Per Ferndiagnose wird ein potentieller Käufer bei DEM Schadenbild wahrscheinlich erst mal davon ausgehen, dass auch der Rahmen Fratze ist. Wenn ich den Auspuffhalter sehe, könnte auch der Krümmer verbogen sein.(?) Dann wären mir 1000 noch zu viel.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Frage wegen Unfall

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 08.05.2014 14:00

Schleiße mich Trobiker64 an.
500€ für die Reparatur sind sehr, sehr optimistisch gerechnet.
Allein die Gabel kostet mit unterer und oberer Gabelbrücke ca. 350€.
Felge vorne dann nochmal 150€ und Felge hinten 100€.
= 600€ und dann hat man immer noch keine Verkleidungsteile.
Andere Kleinigkeiten können auch noch dazu kommen.
Also 700€ würde ich schon einplanen.

TL-Andy


Re: Frage wegen Unfall

#19

Beitrag von TL-Andy » 08.05.2014 15:00

Quinity hat geschrieben: Also 700€ würde ich schon einplanen.
So...gerade mal am Rechner die Bilder angeschaut:
Du hast den Tank vergessen. Der schaut etwas gut verbeult aus. Dann muß ja auch noch alles in der passenden Farbe zu besorgen sein. Ergo wird man hier und da u.U. Händlerpreise in kauf nehmen müssen, wenn das Forum nicht gerade alles zufällig parat hat. Ich würde bei einer eigenen
Reparatur ( ich meine Reparatur und kein Flicken/Basteln) ohne Rahmenvermessung schon mit ca 1000 Öre an Material rechnen. Dann haste allerdings nur nen Okinalpott dran :wink: .
Asso...das WHB und entsprechendes Werkzeug sollte auch vorhanden sein.

1000 Öre würde ich für den Haufen nicht mehr zahlen wenn ich nicht wüsste, was definitiv kaputt ist :? .

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage wegen Unfall

#20

Beitrag von SubNatural » 08.05.2014 15:10

Muss dem Andy da zustimmen.
Wenn der Rahmen einen Schlag hat (was bei so einer Vorderradfelge gut sein kann) ist eigentlich sowieso nur noch der Motor interessant (der Rest ist ja verbogen/demoliert).
Und der ist vllt. 500€ Wert.
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Benutzeravatar
Juul
SV-Rider
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2012 10:40
Wohnort: 85051 Ingolstadt

SVrider:

Re: Frage wegen Unfall

#21

Beitrag von Juul » 08.05.2014 15:35

Danke für die Tipps ;)
Hab sie schon ins Internet gestellt und kommt auch nächste Woche gleich einer vorbei.
Werde mir dnan denk ich aus dem Geld erstmal ne Knubbel holen

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: AW: Frage wegen Unfall

#22

Beitrag von CrashKid » 08.05.2014 15:36

der fred wird immer besser :)

gute entscheidung
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Frage wegen Unfall

#23

Beitrag von baumgartner » 08.05.2014 15:39

Am meisten macht mir der Rahmen im Bereich des Schaltgestänges sorgen, kann es aber anhand der Bilder nur schwer erkennen.
Ob ein Wiederaufbau lohnt?
Gabel, beide Felgen, evtl Schwinge? Endtopf, Tank, Fußrasten, Lenker, Spiegel, mehrere Kleinteile, evtl auch verzogene Bremsscheiben wenn die Gabel was abbekommen hat.

Ich glaub durch den Einschlag in der Leitplanke ist wirklich alles hinüber, ohne wäre es wohl recht glimpflich ausgegangen.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Frage wegen Unfall

#24

Beitrag von bigrick » 09.05.2014 8:46

SubNatural hat geschrieben:Und der ist vllt. 500€ Wert.
Sowas in der Richtung hab ich für meine Knubbel auch bezahlt, allerdings mit weniger Schäden.

VG

Antworten