Bordsteckdose anschließen
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
So ich hab alles angeschlossen und bekomme keinen Strom auf die steckdose. Verdammt ich will Freitag auf Tour gehen
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
Re: Bordsteckdose anschließen
Geht natürlich nur wenn das Licht an ist! Bzw. wenn der Motor läuft bei der Kante!Feiner Herr hat geschrieben:So ich hab alles angeschlossen und bekomme keinen Strom auf die steckdose. Verdammt ich will Freitag auf Tour gehen
Hast du wirklich keinen im Bekanntenkreis der für ne Flasche bier vorbei kommt und dort mal ein Messgerät dran hält um zu gucken wo das Problem ist? Was hast du benutzt? Stromdiebe? Hast du dabei einen Kurzschluss verursacht und die Sicherung ist hin?
Geht denn das Standlicht noch?
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
Standlicht geht. Sicherung scheint in Ordnung zu sein. Weiß nicht woran es liegt. Vielleicht hat die Dose einen Weg?
- Dateianhänge
-
- image.jpg (103.73 KiB) 2789 mal betrachtet
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
In den stromdieb des braunen geht das rote pluskabel der Dose. In das schwarz Weiße geht das Schwarze der Dose
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
Re: Bordsteckdose anschließen
Das ist ja richtig.Feiner Herr hat geschrieben:In den stromdieb des braunen geht das rote pluskabel der Dose. In das schwarz Weiße geht das Schwarze der Dose
Ist die Sicherung im Blauen Halter auch ganz?
Messgerät für 5€ kaufen und checken...
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
Alles ganz. Hab heute früh die Kontakte direkt an die batterie gehalten und die Dose funktionierte. Hatte gerade einen Dekra Mitarbeiter in der Filiale. Der meinte vielleicht ist der Widerstand der Dose zu groß für diese minibirne und dadurch macht das Steuergerät dicht. Er sagt der beste weg ist direkt über die batterie zu gehen. Halt jedesmal Sicherung ziehen oder Schalter dazwischen bauen.
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
... oder ein Relais 

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Bordsteckdose anschließen
Ich hab meine Dose seit ich denken kann direkt an der Batterie.
Weder ist irgendwas passiert, noch hat sich die Batterie schneller entladen oder sowas.
Ich fahre damit jetzt ca. 3 Jahre rum, Batterie kommt immer nur im Winter raus.
Wenn du auf nummer sicher gehen willst zieh die Sicherung raus oder klemm ab wenn du die Dose nicht brauchst.
Ist der einfachste und schnellste Weg, nicht so elegant, aber funktioniert bei mir schon lange so.
Mehr braucht es für mich nicht.
Weder ist irgendwas passiert, noch hat sich die Batterie schneller entladen oder sowas.
Ich fahre damit jetzt ca. 3 Jahre rum, Batterie kommt immer nur im Winter raus.
Wenn du auf nummer sicher gehen willst zieh die Sicherung raus oder klemm ab wenn du die Dose nicht brauchst.
Ist der einfachste und schnellste Weg, nicht so elegant, aber funktioniert bei mir schon lange so.
Mehr braucht es für mich nicht.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
Feiner Herr hat geschrieben:Ich habe mir heute eine bordsteckdose gekauft.
Du schreibst einmal Bordsteckdose und einmal USB-Steckdose, was meinst du damit?Feiner Herr hat geschrieben:Wie habt ihr eure USB steckdose angeschlossen?
Eine Bordsteckdose hat keinen Stromverbrauch so lange darin kein Verbraucher eingesteckt ist.

Oder hast du dir ein Ladekabel (für Navi/Handy) gekauft und willst das direkt anschließen?
Feiner Herr hat geschrieben:Der meinte vielleicht ist der Widerstand der Dose zu groß für diese minibirne und dadurch macht das Steuergerät dicht.



Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Feiner Herr
- SV-Rider
- Beiträge: 117
- Registriert: 28.03.2007 19:56
- Wohnort: Quedlinburg
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
Bordsteckdose mit Zigarettenanzünder oder bordsteckdose mit usb ist doch vom Prinzip das gleiche.
Ich habe es jetzt direkt auf die Batterie geklemmt und einen Kippschalter dazwischen gebaut. Funktioniert sehr gut, mal sehen ob es auch den praxistest besteht
Ich habe es jetzt direkt auf die Batterie geklemmt und einen Kippschalter dazwischen gebaut. Funktioniert sehr gut, mal sehen ob es auch den praxistest besteht
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bordsteckdose anschließen
Nein!Feiner Herr hat geschrieben:Bordsteckdose mit Zigarettenanzünder oder bordsteckdose mit usb ist doch vom Prinzip das gleiche.
Bordsteckdose = Spannung von der Batterie wird dort direkt abgeliefert

USB-Steckdose = Spannungswandlung auf 5 Volt, dadurch immer geringer Verbrauch auch ohne angeschlossenen Verbraucher

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011