Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Ich habe mir schon vor Jahren einen Scherenwagenheber umgebaut!
Mit verschiedenen Adaptern passt er für viele Motorräder!
Habe diesen nun um einen Adapter für die Susi erweitert!
Im Bild mal die Varianten für die Yamaha und die SV!
Hinten nehme ich meinen Eigenbau Universalheber und klemme die Schwinge mit kleinen
Schraubzwingen fest,bzw.auf der Hebebüne nehme ich Spanngurte zum verzurren!
Gruß Volker!
Mit verschiedenen Adaptern passt er für viele Motorräder!
Habe diesen nun um einen Adapter für die Susi erweitert!
Im Bild mal die Varianten für die Yamaha und die SV!
Hinten nehme ich meinen Eigenbau Universalheber und klemme die Schwinge mit kleinen
Schraubzwingen fest,bzw.auf der Hebebüne nehme ich Spanngurte zum verzurren!
Gruß Volker!
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Volker das ist top
Mit geringem Aufwand ein top Motorrad heber. So ein Scherenwagenheber kostet fast nix und mit ein wenig Bastelei wird ein multi tool daraus.

Mit geringem Aufwand ein top Motorrad heber. So ein Scherenwagenheber kostet fast nix und mit ein wenig Bastelei wird ein multi tool daraus.

Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Sehr schön, das hatte ich auch immer mal vor, aber mein rot grundiertes Etwas funktioniert auch immer noch prima (meins ist wenigstens grundiert)
. Mit den 2 alten Kugellagern als Rollen geht es jetzt auf den glatten Garagen Estrich gut... Auf dem Pflastersteinen auf dem Bild war das nicht ganz so gut.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Ausrangierte Rollen von Inlinern (mit Kugellagern) auf die Front- u.Heckständer montiert rollen auch viel besser als der originale Plastikrollen


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Ja,machbar ist vieles!
Wie gesagt,den Scherenwagenheber hatte ich schon lange vor der SV!
Mit Vierkantrohr quer und ähnlichen,aber aufschiebbaren Aufnahmen wie am Heckheber war er für
den Doppelschleifenrahmen der Honda!
Auch für die BT 1100 hatte ich einen Adapter!
Somit ist auch das "Lackthema"zu erklären!
Das Teil hab ich schon öfter abgeändert,da macht lackieren wenig Sinn!
Mir ist wichtig,das es funktioniert,dann kommt die Optik!
Die Idee mit den Skaterrollen von JR ist im Ansatz nicht schlech!
Die Räder außen frei an so nem Heber kannste aber schlecht umsetzen!
Problem ist die nur 6mm Achse!
Wenn schon Gummiräder dann eher die von den Bockrollen!
Die haben 8 bzw auch10mm Achsen!
Freut mich,wenn ich Euch paar Denkanstösse gegeben habe,und wünsche viel Spass beim selber basteln!
Gruß Volker
Wie gesagt,den Scherenwagenheber hatte ich schon lange vor der SV!
Mit Vierkantrohr quer und ähnlichen,aber aufschiebbaren Aufnahmen wie am Heckheber war er für
den Doppelschleifenrahmen der Honda!
Auch für die BT 1100 hatte ich einen Adapter!
Somit ist auch das "Lackthema"zu erklären!
Das Teil hab ich schon öfter abgeändert,da macht lackieren wenig Sinn!
Mir ist wichtig,das es funktioniert,dann kommt die Optik!
Die Idee mit den Skaterrollen von JR ist im Ansatz nicht schlech!
Die Räder außen frei an so nem Heber kannste aber schlecht umsetzen!
Problem ist die nur 6mm Achse!
Wenn schon Gummiräder dann eher die von den Bockrollen!
Die haben 8 bzw auch10mm Achsen!
Freut mich,wenn ich Euch paar Denkanstösse gegeben habe,und wünsche viel Spass beim selber basteln!
Gruß Volker
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Hallo an die Tüftler und Selbermacher!
Leider zwingt uns Corona nun zum Daheimbleiben!
Gott sei Dank darf ich noch in die Garage und nach Herzenslust werkeln und bauen!
Möchte Euch mal "meine" neue Idee zum Motorrad anheben vorstellen!
Habe das Teil Sonntag angefangen,und heute war der "Probelauf"!
Natürlich folgen noch paar Feinarbeiten und auch lackiert wird es noch!
Ich gebe hier aber keine Bauanleitung,nur für die Selbermacher eine Gedankenhilfe!
Falls jemand trotzdem Fragen hat,helfe ich natürlich gerne weiter!
Als Antrieb habe ich einen alten Mercedes Wagenheber etwas umgebaut!
Theoretisch kann ich das Vorderrad ca.30 cm anheben,also Rad ausbauen ohne den Kotflügel abbauen!
NATÜRLICH sollte das Motorrad am Hinterrad auf einem Heber stehen!!!!
Ich hoffe,der Ein oder Andere kann mit meiner Idee etwas anfangen!
Viel Spass beim Schrauben und basteln!
Bleibt gesund!!!!!
Gruß Volker!
Leider zwingt uns Corona nun zum Daheimbleiben!
Gott sei Dank darf ich noch in die Garage und nach Herzenslust werkeln und bauen!
Möchte Euch mal "meine" neue Idee zum Motorrad anheben vorstellen!
Habe das Teil Sonntag angefangen,und heute war der "Probelauf"!
Natürlich folgen noch paar Feinarbeiten und auch lackiert wird es noch!
Ich gebe hier aber keine Bauanleitung,nur für die Selbermacher eine Gedankenhilfe!
Falls jemand trotzdem Fragen hat,helfe ich natürlich gerne weiter!
Als Antrieb habe ich einen alten Mercedes Wagenheber etwas umgebaut!
Theoretisch kann ich das Vorderrad ca.30 cm anheben,also Rad ausbauen ohne den Kotflügel abbauen!
NATÜRLICH sollte das Motorrad am Hinterrad auf einem Heber stehen!!!!
Ich hoffe,der Ein oder Andere kann mit meiner Idee etwas anfangen!
Viel Spass beim Schrauben und basteln!
Bleibt gesund!!!!!
Gruß Volker!
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Erinnert mich an die "Becker" Ständer.
Nur das deiner wohl funktioniert.
:Top:
Nur das deiner wohl funktioniert.
:Top:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Gar nicht schlecht, oder eher, echt super...
Gruß Jürgen
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Klasse Idee.
Da ich alle Standardheber habe, werde ich mir wohl den Scherenheber nachbauen. Dar sieht mir am praktikabelsten aus.
Da ich alle Standardheber habe, werde ich mir wohl den Scherenheber nachbauen. Dar sieht mir am praktikabelsten aus.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Danke mal für die "Blumen"!
Möchte hier kurz zwei Sachen ganz allgemein für ALLE klarstellen!
1) wenn ich Euch hier etwas bildlich vorstelle,dann habe ich das schon an meinen Motorrädern probiert!
Also,es funktioniert!
2)Klar darf JEDER sowas für sich nachbauen,oder auch abändern,bzw.verbessern!
Ich gebe ja keine "Bauanleitungen",sondern nur Denkanregungen für alle Selbermacher!
Trotzdem darf mich Jeder bei Fragen kontaktieren!
Ich tüftel und baue eigentlich sehr viel,und meist so,das es vielseitig nutzbar ist!
Der Scherenwagenheber zB.passt mit verschiedenen Adaptern für mehrere Motorräder!
Zur Not könnte man ihn aber auch noch zum Auto aufbocken benutzen!
Auch der Frontheber passt dank Höhenverstellung für verschiedene Motorräder!
Er ist aber so konzipiert,das er zerlegbar und somit platzsparend zu verstauen ist!
Wer genug Platz hat,bzw.das Teil täglich braucht,der mus es auch nicht zerlegbar bauen!
In einem Forum sollte man sich gegenseitig helfen!
Was jeder für sich aus den Ratschlägen und Tips macht............????
Gruß Volker
Möchte hier kurz zwei Sachen ganz allgemein für ALLE klarstellen!
1) wenn ich Euch hier etwas bildlich vorstelle,dann habe ich das schon an meinen Motorrädern probiert!
Also,es funktioniert!
2)Klar darf JEDER sowas für sich nachbauen,oder auch abändern,bzw.verbessern!
Ich gebe ja keine "Bauanleitungen",sondern nur Denkanregungen für alle Selbermacher!
Trotzdem darf mich Jeder bei Fragen kontaktieren!
Ich tüftel und baue eigentlich sehr viel,und meist so,das es vielseitig nutzbar ist!
Der Scherenwagenheber zB.passt mit verschiedenen Adaptern für mehrere Motorräder!
Zur Not könnte man ihn aber auch noch zum Auto aufbocken benutzen!
Auch der Frontheber passt dank Höhenverstellung für verschiedene Motorräder!
Er ist aber so konzipiert,das er zerlegbar und somit platzsparend zu verstauen ist!
Wer genug Platz hat,bzw.das Teil täglich braucht,der mus es auch nicht zerlegbar bauen!
In einem Forum sollte man sich gegenseitig helfen!
Was jeder für sich aus den Ratschlägen und Tips macht............????
Gruß Volker
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Genau solche "Mausefallen" vermeide ich tunlichst!
Gruß Volker!
Gruß Volker!
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Wie schon im Blubberforum geschrieben,habe ich mir noch den Kopf zerbrochen,den Frontheber auch zum
Heck anheben zu nutzen!
Die passende Idee kam auch tatsächlich beim kalten Bier in der Garage!
Habe einfach die "Hubsäule" um 90°gedreht auf den Standfuss gestellt!
Somit war der Arm zum Front anheben aus dem Weg!
In das oben offene Vierkantrohr stecke ich dann nur den Adapterarm zum Heck anheben!
Dieser ist natürlich in der Höhe verstellbar,also somit auch für höhere Motorräder geeignet!
Funzt super!
Leider muß ich zu meiner Schande gestehen!
Eigentlich war das Teil nur als Frontheber gedacht,und da steht das Heck ja in dem Hinterradständer,also recht stabil!
Um die Standsicherheit nur zum Heck anheben zu verbessern muss ich nochmal ran!
Das U von dem Standfuß muss etws breiter werden!
So wie gebaut,liegt der Schwerpunkt nur knapp neben dem Kipppunkt!
Werde also noch mal ca.20-30 cm verlängern!
Wie gesagt,wer Fragen hat zum nachbauen,darf das gerne tuen!
Gruß Volker!
Heck anheben zu nutzen!
Die passende Idee kam auch tatsächlich beim kalten Bier in der Garage!
Habe einfach die "Hubsäule" um 90°gedreht auf den Standfuss gestellt!
Somit war der Arm zum Front anheben aus dem Weg!
In das oben offene Vierkantrohr stecke ich dann nur den Adapterarm zum Heck anheben!
Dieser ist natürlich in der Höhe verstellbar,also somit auch für höhere Motorräder geeignet!
Funzt super!
Leider muß ich zu meiner Schande gestehen!
Eigentlich war das Teil nur als Frontheber gedacht,und da steht das Heck ja in dem Hinterradständer,also recht stabil!
Um die Standsicherheit nur zum Heck anheben zu verbessern muss ich nochmal ran!
Das U von dem Standfuß muss etws breiter werden!
So wie gebaut,liegt der Schwerpunkt nur knapp neben dem Kipppunkt!
Werde also noch mal ca.20-30 cm verlängern!
Wie gesagt,wer Fragen hat zum nachbauen,darf das gerne tuen!
Gruß Volker!
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
Wenn du mit der Stange und den Strippen statt des Hecks den Rahmen rechts und links des Tanks packst kannst du auch die Front so heben das du auch die untere Gabelbrücke ausbauen kannst.
Wenn du das Heck hebst würde ich statt der Latte direkt in die Sozius Raste hängen (den Halter derer)
Wenn du das Heck hebst würde ich statt der Latte direkt in die Sozius Raste hängen (den Halter derer)
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Gabel vollständig entlasten ohne Zentralständer
@ Dieter
Es war ja der erste Test,und die Latte kam mir gerade zur Hand
Statt der Latte nehme ich evtl ein passendes Rohr,und ziehe einen Gewebe-oder Gummischlauch darüber!
Ja,theoretisch sollte es gehen die Front anheben in Höhe des Tanks!
Der Heber passt ja auch zwischen die Räder!
Gruß Volker!
Es war ja der erste Test,und die Latte kam mir gerade zur Hand
Statt der Latte nehme ich evtl ein passendes Rohr,und ziehe einen Gewebe-oder Gummischlauch darüber!
Ja,theoretisch sollte es gehen die Front anheben in Höhe des Tanks!
Der Heber passt ja auch zwischen die Räder!
Gruß Volker!